70 Mandelbäume im Rebland

Baden-Baden (cn) – Die ersten Frühlingsblüher zeigen ihre Pracht: Die 70 Mandelbäume zieren, die seit den 1980er Jahren das Eingangstor zum Rebland zieren, blühen bereits.

Die Mandelbäume kurz vor Varnhalt beim „Röderswald“ sind für viele Betrachter eine Augenweide.  Foto: Christina Nickweiler

© cn

Die Mandelbäume kurz vor Varnhalt beim „Röderswald“ sind für viele Betrachter eine Augenweide. Foto: Christina Nickweiler

Von Christina Nickweiler

Mit den ersten Sonnenstrahlen leuchten in diesen Tagen die rosafarbigen Blüten der Mandelbäume am Ortsausgang von Varnhalt besonders intensiv. Jedes Jahr läuten an dieser Stelle die Mandelblüten das Frühjahr ein und viele erfreuen sich an der Blütenpracht.

In den 80er-Jahren kamen die Bäume aus der Pfalz ins Rebland.  Foto: Christina Nickweiler

© pr

In den 80er-Jahren kamen die Bäume aus der Pfalz ins Rebland. Foto: Christina Nickweiler

Egal ob Spaziergänger oder Autofahrer – viele richten ihren Blick wohl auf die Allee. Seit Ende der 1980er Jahre zieren rund 70 Mandelbäume in Varnhalt das Eingangstor zum Rebland. „Die Inspiration, die Mandelbäume zu pflanzen, kam seinerzeit aus der Pfalz, wo man entlang der Deutschen Weinstraße häufig in Rebennähe Mandelbäume anpflanzte, die dann im Frühjahr viele Besucher wegen ihres prachtvollen Blütenbildes lockten“, berichtet Stadtpressesprecher Roland Seiter über die Anfänge. Die Bäume in der Gallenbach kamen damals von einer pfälzischen Baumschule. Seit jeher versorgen die Mitarbeiter des Gartenamtes die Frühlingsblüher. Sie bewässern die Bäume im Sommer und schneiden sie im Winter zurück.

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.

Zum Artikel

Erstellt:
16. März 2021, 11:00 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 46sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Orte