Baden-Baden kommt bei Sturmtiefs glimpflich davon

Baden-Baden (BNN) – Größere Schäden in den Parks und Gärten von Baden-Baden sind durch die teilweise heftigen Böen der zurückliegenden Sturmtiefs nicht entstanden. Die Stadt zeigt sich erleichtert.

Beliebte Strecke: Die Stürme führten in der Linden-Allee an der Klosterwiese zu Astbrüchen. Inzwischen ist der Weg wieder gefahrlos begehbar. Foto: Michael Rudolphii

© pr

Beliebte Strecke: Die Stürme führten in der Linden-Allee an der Klosterwiese zu Astbrüchen. Inzwischen ist der Weg wieder gefahrlos begehbar. Foto: Michael Rudolphii

Von BNN-Redakteur Michael Rudolphi

Ylenia, Zeynep, Antonia – in den vergangenen Tagen fegten diese schweren Stürme und in der Nacht zum Freitag noch einmal ein Tief mit teilweise heftigen Böen über Baden-Baden hinweg. Mittlerweile kehrt an der Wetterfront wieder Ruhe ein. Zeit für Forst- und Gartenamt, Bilanz zu ziehen: Im Vergleich zu Norddeutschland sind Baden-Baden und die Region rund um das Oostal glimpflich davon gekommen. Die Schäden im Wald sowie in den Parks und Gärten sind eher gering.

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.

Zum Artikel

Erstellt:
26. Februar 2022, 07:00 Uhr
Lesedauer:
ca. 3min 24sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen