Jugendtreffs in Baden-Baden werden gut besucht
Baden-Baden (hez) – Die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadtverwaltung beschäftigte den Jugendhilfeausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Im Zentrum des Berichts steht die Arbeit der Jugendtreffs.

© nof
•Die Jugendforumssprecher Polina Druzhinina (rechts) und Matvey El stellen die Fragebogenaktion für das Projekt „Jugend bewegt“ vor. Foto: Nico Fricke/Archiv
Durch die dezentrale Anordnung der vier städtischen Treffs – Jugendbegegnungsstätte (Innenstadt), Haueneberstein, Sandweier und Lila Villa (Rebland) – können nach Ansicht der Verwaltung Kinder und Jugendliche in ihrem Lebensumfeld „gut erreicht“ werden. Durchschnittlich sind die vier Einrichtungen rund 113 Tage im Jahr geöffnet. Insgesamt wurden die Treffs 2019 knapp 8.500 Mal besucht. Etwa 300 Jugendliche zählen zu den Stammbesuchern. Pro Öffnungstag verzeichnet man durchschnittlich 21,8 Besucher.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.