Bühl soll weiter wachsen: Zwei neue Baugebiete
Bühl (sre) – Über die beiden Baugebiete „Kirchgassgraben“ und „Hinterfeldweg“ soll der Bühler Gemeinderat in seiner Sitzung am 25. November abstimmen.

© bema
Wohnbebauung und gewerbliche Nutzung: Im Bereich „Kirchgassgraben“ links der B3 ist beides angedacht. Foto: Bernhard Margull
Die Zwetschgenstadt soll wachsen, und zwar deutlich: Gleich zwei Baugebiete stehen am Mittwoch, 25. November, auf der Tagesordnung des Gemeinderates: Sowohl im Bereich des Hinterfeldwegs in Kappelwindeck als auch beim Kirchgassgraben geht es voran. In beiden Arealen soll Wohnbebauung entstehen.
Allein beim Bebauungsplan „Kirchgassgraben“ geht es um deutlich mehr als 100 Baugrundstücke für Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser und dazu auch noch viele Wohnungen in mehrgeschossigen Wohnhäusern. Bereits Ende 2018 hat der Gemeinderat die Grundsatzentscheidung zum Erwerb von Grundstücken in diesem Bereich gefällt. Inzwischen sind die Verhandlungen abgeschlossen. Rund 94 Prozent der Grundstücke konnten erworben werden. Deshalb, schreibt die Verwaltung in den Unterlagen zur Gemeinderatssitzung, sei es nun sinnvoll, den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan zu fassen. Dadurch bekommt die Verwaltung die Möglichkeit, mit den betroffenen Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange Abstimmungsgespräche für die Ausarbeitung der Vor- und Entwurfsplanung zu führen sowie das Umlegungsverfahren für nicht erworbene Grundstücke einzuleiten.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.