Gelockerte Quarantäne: Kritik von Bühler Schulen

Bühl (kos) – Trotz gestiegener Infektionszahlen lockert Baden-Württemberg die Quarantäne-Regeln für Schulen und Kitas. In Bühl reagieren die Schulleiter gespalten auf die zusätzliche Arbeit.

Zwiespältig: Während die neuen Vorgaben für Schüler Distanzunterricht möglichst verhindern sollen, bleiben Schulen auf den zusätzlichen Aufgaben sitzen. Foto: Sven Hoppe/dpa

© picture alliance/dpa

Zwiespältig: Während die neuen Vorgaben für Schüler Distanzunterricht möglichst verhindern sollen, bleiben Schulen auf den zusätzlichen Aufgaben sitzen. Foto: Sven Hoppe/dpa

Von BT-Volontär Konstantin Stoll

Neue Regeln, neues Durcheinander: Seit vergangener Woche gelten für Kitas und Schulen neue Quarantäne-Regeln. Werden fünf, beziehungsweise mindestens 20 Prozent einer Schulklasse positiver getestet, muss nun nicht mehr automatisch die ganze Klasse zuhause isoliert werden. Außerdem erhalten Schulleitungen mehr Flexibilität, um in diesem Fall selbst über Hybrid-, Distanz- oder Präsenzunterricht zu entscheiden. An den Bühler Schulen stößt das auf gemischte Reaktionen: Nicht alle sind glücklich über den Mehraufwand.

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.