Schwere Turbulenzen über Söllingen
Rheinmünster (jo) – Die BT-Serie über den Baden Airpark geht weiter: Wie die Kommunen Rheinmünster und Hügelsheim einst im Schulterschluss für einen weitreichenden Lärmschutz kämpften.

© jo
Im Januar 1993 haben die letzten Jets die kanadische Air-Base verlassen. Rund drei Jahre später kämpften die Gemeinden im luftrechtlichen Verfahren für eine Beschränkung des zivilen Fluglärms. Foto: Canadian Forces Base Baden-Soellingen/BT-Archiv
Kein Flugbetrieb ohne luftrechtliche Genehmigung. Vor 25 Jahren tobte bei der Umwandlung (Konversion) der verwaisten kanadischen Air-Base Söllingen zum späteren Regionalflughafen Karlsruhe/Baden-Baden monatelang ein heftiger Streit hinter den Kulissen. Rheinmünsters damaliger Bürgermeister Klaus Droll warf der Entwicklungsgesellschaft Söllingen (EGS) gar Wortbruch vor, enthielt doch deren Antrag nicht die von den Anrainergemeinden gewünschten Lärmschutz-Beschränkungen wie ein weitreichendes Nachtflugverbot.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.