Schwieriger Start in die Spargelsaison

Lichtenau/Rheinmünster (iru) – Landwirte aus Lichtenau und Rheinmünster klagen über die schlechte Witterung: Denn dank ihr gestaltet sich der Start in die Spargelsaison schwierig.

Sortierung läuft: Roland Fraß (links) und seine Mitarbeiter sind auch in der Weiterverarbeitung des frisch gestochenen Spargels aktiv. Foto: Ingbert Ruschmann

© iru

Sortierung läuft: Roland Fraß (links) und seine Mitarbeiter sind auch in der Weiterverarbeitung des frisch gestochenen Spargels aktiv. Foto: Ingbert Ruschmann

Von Ingbert Ruschmann

In den zurückliegenden Wochen war es meist ungemütlich auf den Spargelfeldern in Ulm. Lebhafter Südwestwind, Regenfälle, einstellige Temperaturen – das war für die Erntehelfer unangenehm. Das spargelfeindliche Wetter schlug zudem bei der Erntemenge durch, die Ausbeute hinkte den durch viele sonnige März-Tage geweckten Erwartungen hinterher. Jetzt steigen die Temperaturen endlich – und es wird Zeit, dass die Stangen sprießen.

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.

Zum Artikel

Erstellt:
12. April 2022, 18:30 Uhr
Lesedauer:
ca. 3min 12sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen