Alte Handys helfen den Gorillas
Gaggenau (red) – Ausgediente Handys in den Mülleimer? „Nein!“, sagt der Arbeitskreis Umwelt und Natur der Stadt Gaggenau. Denn die Rohstoffe können helfen, den Lebensraum von Berggorillas zu erhalten.

© red
Drei Sammelstationen für alte Handys gibt es in Gaggenau. Foto: Elke Fischer
Laut repräsentativen Umfragen und Statistiken liegen allein in Deutschland 124 Millionen ungenutzte Alt-Handys in den Schubladen, gibt der Arbeitskreis zu bedenken. Weltweit gesehen, lässt sich nur erahnen, welche Mengen wertvoller Rohmaterialien da gebunden sind. Das Informationszentrum Mobilfunk gibt an, dass neben den Materialien für Gehäuse rund 30 Metalle in einem Handy stecken, darunter Kupfer, Eisen, Aluminium, geringe Mengen an Silber und Gold sowie in sehr kleinen Mengen Palladium und Platin. Dazu enthalte ein Gerät sieben weitere Stoffe, die von der EU-Kommission als sogenannte kritische Rohstoffe bzw. seltene und weltweit immer knapper werdende Metalle eingestuft würden sowie auch in sehr geringen Mengen die Seltenen Erden oder Seltenerdmetalle.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.