Besondere Beziehung zu Bach
Loffenau (arus) – Volker Luft kommt für ein Konzert in der Heilig-Kreuz-Kirche in seine alte Heimat Loffenau zurück. Mit seinen Lehrbüchern und CDs ist der Gitarrenlehrer bei renommierten Verlagen weltweit erschienen.

© arus
Gitarrist Volker Luft begeistert mit seinem Auftritt in der evangelischen Kirche in Loffenau. Foto: Rudi Schmeiser
Punkt 18 Uhr in der Loffenauer Heilig-Kreuz-Kirche: Man hört die Kirchenglocken läuten, das Publikum setzt sich auf die harten und kalten Bänke. Als der Glockenklang verstummt tritt Pfarrer Florian Lampadius vor das Publikum. „Unser wunderbares Glockenspiel ist verklungen, ich hoffe die coronäre Angst verfliegt. Mit dem Gitarristen Volker Luft begrüße ich einen Sohn des Orts: Hier getauft, hier konformiert, hier geheiratet. Ein Musiker mit einer besonderen Beziehung zu Johann Sebastian Bach.“ Volker Luft betritt mit seiner Gitarre den Altarplatz. „Vielen Dank, ich freue mich sehr, wenn ihr mich auf meiner Saitenreise von Johann Sebastian Bach bis zur Gegenwart begleitet.“ Nach dem Opener „Am Meer“ geht es temperamentvoll mit „Plaza de Toros“, einem Flamenco aus Andalusien, weiter. Luft weiß geschickt, Wissenswertes aus dem Leben von Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) in die Moderation einfließen zu lassen: Bach hätte die Tochter von Dietrich Buxtehude (1637 - 1707) heiraten sollen, um eine Stelle in Lübeck zu bekommen. Bach war nicht an der Tochter interessiert und bekam somit auch die Stelle nicht. So erzählt es Luft nach dem „Menuett“ von Johann Sebastian Bach. In ein anderes musikalisches Genre wechselt Luft mit dem Blues „Barrelhouse“, der mit einem schnellen Schlussakkord endet. „Meine Hommage an die Great Plains in den USA ist das Stück Western Sky“, erklärt Luft. Mit „Mezquita“ beschreibt der Lokalmatador den Umbau einer ehemaligen Moschee in eine katholische Kathedrale. „Die runden Formen der Kirche finden sich im Lied wieder.“ Während Volker Luft im „Chanson de Reves“ Träume und Utopien aus der Western Suite vokal beschreibt, ergänzt er: „Wir Musiker träumen von einer Zeit nach Corona.“
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.