Flutopfer: Erneute Hilfe aus Gernsbach
Gernsbach (vgk) – Mit 170 Tonnen ofenfertigem Brennholz, zusätzlich Briketts und Eierkohlen machten sich Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zur einer erneuten Hilfsmission auf ins Ahrtal.

© vgk
Heizungen sind im Katastrophengebiet aufgrund fehlender Infrastruktur Mangelware: Die Menschen sind gezwungen, mit Holz zu heizen. Das liefern Freiwillige aus dem Murgtal. Foto: Veronika Gareus-Kugel
Mit dieser Fracht, verladen auf zehn Lkw, fuhren die Murgtäler – unterstützt von Floriansjüngern aus Baden-Baden und dem Landkreis Rastatt – am Samstag angespornt von Blaulicht und Martinshorn ins Ahr- und Schleidener Tal. Dort ist die Not nach der verheerenden Flutkatastrophe vom vergangenen Jahr noch immer groß und funktionsfähige Heizungen aufgrund fehlender Infrastruktur Mangelware. Die Menschen sind gezwungen, mit Holz zu heizen. Darauf verwies am Freitag im Rahmen der Pressekonferenz der Gesamtwehrkommandant Dennis Reiser.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.