„Unterbrechungen sind für alle eine Herausforderung“
Murgtal (ama) – Uta Burghard vom Fraunhofer Institut spricht im Interview über den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Begleitforschung von eWayBW.

© tom
Selten unter Strom: Ein Oberleitungs-Hybrid-Lkw bei der offiziellen Eröffnung der Pilotstrecke auf der B 462 in der Nähe des Unimog-Museums. Foto: Thomas Senger/Archiv
Das Fraunhofer Institut begleitet das eWayBW-Pilotprojekt von Anfang bis Ende. Im Gespräch mit BT-Redaktionsmitglied Adrian Mahler berichtet Forschungsleiterin Uta Burghard, wie sich der derzeitige Stillstand auf die wissenschaftliche Arbeit auswirkt und welche Zukunftschancen sie für die Oberleitungs-Technologie sieht. Ausbesserungen an der Oberleitung bremsen das eWayBW-Pilotprojekt auf der B462 im Murgtal derzeit aus. Trotzdem gibt es bereits erste Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitforschung.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.