Ab sofort gibt’s Karten fürs tête-à-tête
Rastatt (BT) – Das Festivalprogramm für das Straßentheaterfestival tête-à-tête steht fest. Ab sofort läuft auch der Kartenvorverkauf. Das Tagesprogramm bleibt kostenfrei.

© dm
Ganz Rastatt eine Bühne: Beim tête-à-tête werden sich wieder viele Gäste in der Barockstadt tummeln. Jetzt ist auch der Vorverkauf gestartet. Foto: Archiv
Nur noch wenige Wochen, dann ist die Barockstadt Rastatt wieder Gastgeberin des größten deutschen Straßentheaterfestivals. Vom 24. bis 29. Mai wir das tête-à-tête mit seiner künstlerischen Vielfalt die Straßen, Plätze und Parks der Stadt in eine große Theaterbühne verwandeln. 41 Gruppen aus zwölf Nationen sind in der 15. Festivalausgabe zu Gast in Rastatt.
Die Webseite www.tete-a-tete.de mit dem Gesamtprogramm geht am Donnerstag, 5. Mai, online. Wie seit jeher üblich, können die meisten Shows spontan und bei freiem Eintritt besucht werden. Daneben gibt es wieder eine feine Auswahl besonderer Formate mit limitiertem Kontingent, die eintrittspflichtig sind: Mit dem „Eröffnungstusch!“ startet das Festival am Dienstagabend in der Badner Halle. In der zweistündigen moderierten Varietéshow kommen die Stars der Straße zusammen, um die Highlights ihres Könnens auf der Bühne zu präsentieren.
„Les Filles du Renard Pâle“ aus Frankreich präsentiert auf dem Bauhof-Gelände atemberaubende und intensive Hochseilartistik. Seit mehr als 20 Jahren tourt Clown „Leandre Ribeira“ mit dem ihm eigenen poetischen Humor durch die Welt und feiert mit seinem neuesten Stück in der Badner Halle seine Deutschlandpremiere. Ziemlich geheimnisvoll klingt die Ankündigung der katalanischen Gruppe „Kamchatka“. Wer sich einlässt auf diesen nächtlichen Ausflug, erlebt eine außergewöhnliche Theaterperformance an einem ebenso außergewöhnlichen Ort.
Kartenvorverkauf ist gestartet
Ein weiteres Glanzlicht ist die bildgewaltige Inszenierung der deutschen Theatercompanie „Theater Titanick“ im Ehrenhof der Barockresidenz. Die beiden Berliner Disco-Magier „Siegfried & Joy“ nehmen auf dem Gelände des A-Rock-Offroad-Parcours des Mercedes-Benz-Kundencenters das Publikum mit auf ihre magisch-glitzernde Reise in die Welt der Zauberei.
Der A-Rock-Offroad-Parcours ist ebenfalls Schauplatz der französischen Artistengruppe „Kadavresky“, die auf Skiern ein dynamisch-akrobatisches Spektakel zwischen Tanz, Musik, Humor und Poesie zum Besten gibt. Neben einer Abendshow wird die Gruppe zusätzlich familientauglich am Sonntagnachmittag im Kundencenter auftreten. Mit einem gloriosen „Abschluss-Tusch!“ endet das tête-à-tête am Sonntagabend mit einer einzigartigen Zirkusnacht.
Die Tickets für diese eintrittspflichtigen Veranstaltungen sind ab sofort beim Ticketservice in der Badner Halle Rastatt, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und online unter www.tete-a-tete.de erhältlich.
Nach der Eröffnungsveranstaltung am Dienstagabend startet das Tagesprogramm ab Mittwoch, 25. Mai. Rund 200 Einzelshows werden bis Sonntagabend in der gesamten Innenstadt geboten. Programmstart ist am Mittwoch ab 15 Uhr. An den Haupttagen Donnerstag, Samstag und Sonntag beginnt das Tagesprogramm bereits um 14 Uhr.
Das prall gefüllte Programmheft mit allen Infos zu den 41 Künstlergruppen und den rund 200 Einzelshows verzögert sich noch etwas. Es ist ab dem 11. Mai für drei Euro in vielen Geschäften und öffentlichen Einrichtungen in der Rastatter Innenstadt erhältlich. Eine Gesamtliste aller Verkaufsstellen ist unter www.tete-a-tete.de zu finden. Dort kann das Programmheft auch online bestellt werden.
Dass das Programm trotz allgegenwärtiger Preissteigerungen nun doch genauso umfangreich wie vor der Pandemie und nach wie vor weitgehend kostenlos angeboten werden kann, ist der Unterstützung vieler Sponsoren und Förderer zu verdanken, informieren die Veranstalter.