Au am Rhein: Wie intensiv darf ein Gemeinderat nachfragen?
Au am Rhein (as) – Im Kommunalparlament von Au am Rhein gibt es Unstimmigkeiten: Wie oft darf ein Gemeinderat in Ratssitzungen nachfragen? Und wie intensiv? An dieser Frage scheiden sich die Geister.

© up
Neuanfang: FWG-Sprecher Alexander Hertling und Bürgermeisterin Veronika Laukart. Foto: Ulrich Philipp/Archiv
Was, wie oft und wie intensiv darf ein Gemeinderat in Ratssitzungen nachfragen? An dieser Frage scheiden sich im Kommunalparlament von Au am Rhein offenbar die Geister zwischen den drei Ratsfraktionen und der Verwaltung. Das hat jetzt sogar dazu geführt, dass Hans Weßbecher den FWG-Fraktionsvorsitz an Alexander Hertling übergab, um „etwas Druck rauszunehmen“, wie er sagt.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.