Baldenau: Auf der Zielgeraden
Rastatt (red/dm) – Im ehemaligen Sparkassenakademie-Gelände auf der Baldenau in Rastatt sind seit 2015 insgesamt 290 Wohneinheiten geschaffen worden.

© wiwa
Ein neuer Stadtteil geht seiner Fertigstellung entgegen: Auf dem ehemaligen Sparkassen-Areal sind bis jetzt 290 Wohneinheiten entstanden. Foto: W. Walter
Wie die Stadtverwaltung auf Nachfrage des BT bilanziert, entstanden 67 davon in Einfamilienhäusern, Doppel- und Reihenhäusern sowie 223 im Geschosswohnungsbau. Laut LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH sind alle Bauplätze in Planung oder bereits bebaut.
Das Gebiet ist inzwischen komplett erschlossen, die Straßen sind bereits abgenommen, so die städtische Pressestelle. Die Parkplätze müssen noch fertiggestellt, die Straße am Quartiersplatz gepflastert, ein Stichweg zum „Stinkgraben“ gelegt und Bordsteine ausgebessert werden. Die Grünfläche mit einem Spielplatz in der Mitte des Baugebiets ist größtenteils hergestellt. In der Grünfuge sind lediglich noch Restarbeiten vorzunehmen. Auf dem Luftbild deutlich zu erkennen ist auch die Anlage des öffentlich zugänglichen Sees in dem Bereich, der an das Waldstück (oben links) grenzt. Eine 174 Quadratmeter große Gewerbe-Einheit entsteht ebenfalls, sie befindet sich in dem Objekt, das die Sparkasse Rastatt-Gernsbach am Eingang zum Areal errichten lässt. Es gebe Interessenten, aber noch keinen Vertragsabschluss. Wie es heißt, seien dort Praxis, Büros oder auch ein Café denkbar.