Neuer Blitzer in Rastatt erfasst auch Lastwagen – und irritiert Autofahrer

Rastatt (ema) – Der neue mobile Blitzer der Stadt Rastatt kann mehr, als nur Temposünder zu erwischen. Und das löst unter Autofahrern Irritationen aus.

Der neue mobile Blitzer in Rastatt kann nicht nur Temposünder, sondern auch Lkw-Fahrer ins Visier nehmen, die verbotenerweise die Ortsdurchfahrt nutzen. Foto: Stadt Rastatt

© pr

Der neue mobile Blitzer in Rastatt kann nicht nur Temposünder, sondern auch Lkw-Fahrer ins Visier nehmen, die verbotenerweise die Ortsdurchfahrt nutzen. Foto: Stadt Rastatt

Von BT-Redakteur Egbert Mauderer

Beim Thema Radarmessungen schießt der Blutdruck vieler Nutzer in digitalen Netzwerken meist blitzartig nach oben. Das war in diesen Tagen nicht anders, als die Stadt Rastatt ihr neues mobiles Radargerät in der Bahnhofstraße positionierte. Mancher Aufschrei, man sei geblitzt worden, obwohl man doch das Tempo-30-Limit beachtet habe, könnte durchaus seine Berechtigung haben. Das liegt an einer Zusatzkompetenz des Geräts, die die Bußgeldstelle erstmals getestet hat.
250.000 Euro hatte die Stadt Rastatt in die semistationäre Radaranlage investiert, die seit Mitte November in Betrieb ist. Der Clou: Die Technik ist in einem Anhänger verbaut, kann flexibel am Straßenrand abgestellt werden und rund um die Uhr ihren Kontrolldienst verrichten.

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.