Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im März Weißkopfsaki Pablo kennen.€
Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im März Weißkopfsaki Pablo kennen.€
Köln (fh) – Seit 50 Jahren unterhält sie große und kleine Fernsehzuschauer und beantwortet spannende Fragen. „Die Sendung mit der Maus“ feiert am Sonntag ihr Jubiläum.€
Baden-Baden (fde) – Was verpasst man während einer Woche Smartphone-Verzicht? Verpasst man überhaupt etwas oder wirkt es sogar befreiend? BT-Redakteur Dennis Fettig hat den Selbstversuch gemacht.€
Kamp-Lintfort (dk) – Yvonne Willicks spricht im Interview über ihre Liebe zum Stricken und darüber, wie sich diese Handarbeit im Laufe der Zeit verändert hat.€
Waldkirch (galu) – Die Orgel ist Instrument des Jahres. In Waldkirch werden nicht nur „Orgeln für Gott und die Welt“ gebaut, dort macht man sich auch besonders für das Image des Instruments stark.€
München (dk) – Kochbuch-Autor Florian Sehn hat für sein neues Kochbuch „Veggie Street Food“ 70 Rezepte kreiert, die entweder vegetarisch, vegan oder „veganisierbar“ sind.€
Frankfurt (dk) – Ernährung und Klimaschutz sind enger miteinander verwoben, als mancher glaubt. „Für mich ist das kein lapidares Thema“, betont Ökotrophologin Martina Schneider im BT-Interview.€
Stuttgart (ela) – Die Corona-Pandemie hat dem Tourismusgewerbe in Baden-Württemberg einen heftigen Einbruch beschert: 2020 wurde rund ein Drittel weniger Übernachtungen gezählt.€
Baden-Baden (red) – Pulverschnee verfliegt schnell in behandschuhten Kinderhänden. Ist die weiße Pracht dagegen nass und schwer, läss sie sich leicht zu einer Kugel formen. Warum ist das so?€
Havanna (nie) – In Kubas Hauptstadt ist die Geschichte des Landes stets präsent. Nina Ernst hat Havanna 2018, lange vor der Corona-Pandemie, besucht und hat dort so manche Lebensgeschichte entdeckt. €
Baden-Baden (wyst) – Bjarne Mädel spielt im neuen TV-Krimi „Sörensen hat Angst“ am 20. Januar im Ersten nicht nur die Hauptrolle, sondern führt auch erstmals selbst Regie.€
Iffezheim (fk/kgö) – Wie es für die Galopprennen in Iffezheim weitergehen soll, ist Gegenstand intensiver Beratungen. Am Freitag ist ein Treffen von möglichen regionalen Investoren geplant.€
Baden-Baden/Rastatt/Bühl/Gaggenau (naf/bjhw/stn/mak/sre) – Zum Schulstart schwänzt die Technik: Landesweit kam es am Montagvormittag zu Ausfällen der digitalen Lernplattformen. €
Gernsbach (naf) – Die Maskenpflicht erschwert das Leben gehörloser Menschen. Sie benötigen das Mundbild ihres Gegenübers, um ihn zu verstehen, die Pandemie stellt sie nun vor einige Herausforderungen€
Schwarzwaldhochstraße (sga/dm/bema) – Die Parkplätze auf den Höhen sind auch am Dreikönigstag am Morgen überlaufen gewesen. Die Polizei reagierte mit verstärkter Streife und Straßensperrungen. €
Bühl (km) – BT-Redakteurin Kathrin Maurer hat sich herausgefordert, täglich mindestens 20 Minuten Sport zu machen. 100 Tage lang heißt es für sie Berg- und Talfahrt, Kampf, Schweiß und Willenskraft.€
Karlsruhe (red) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im Januar Magellan-Pinguin Maggie kennen.€
Ötigheim (saa) – Eigentlich macht DJ Alan-Lee Harlacher Stimmung live vor Publikum. Angesichts Corona nutzt er im Netz die Musik für den guten Zweck.€
Baden-Baden (km) – Rea Garvey nennt sein Album „Hy Brasil“ nach seinem Sehnsuchtsort aus Kindheitstagen. Den Song „The One“ hat er für seine Tochter geschrieben, sagt er Kathrin Maurer im Interview.€
Triberg (stn) – Samuel Kammerer schnitzt Weihnachtskrippen mit viel Liebe zum Detail. Etliche Stunden Arbeit stecken in Schafen, Hirten oder Königen aus Holz, wie ein Blick in seine Werkstatt zeigt. €
Baden-Baden (fh) – Man könnte meinen, Jesus sei am 25. Dezember vor 2020 Jahren geboren. Stimmt aber nicht. Die Theologen Simone und Claudia Paganini überprüfen in ihrem Buch die Weihnachtsgeschichte€
Baden-Baden (fk) – Warum die US-Justiz immer noch auf Hinrichtungen setzt und welche Kritikpunkte es daran gibt, hat Amnesty-International-Experte Sumit Bhattacharyya im BT-Interview erklärt.€
Bruchsal (fh) – Sie liegen bestimmt bald unter manchem Christbaum: Barbie-Puppen begeistern seit mehr als 60 Jahren ihre Fans. Der Grund für den Erfolg: Barbie ist ihrer Zeit oft einen Schritt voraus€
Baden-Baden (ela) – Der Mentalkünstler Thorsten Havener hat ein neues Buch geschrieben. Darin erklärt er die Elemente der Körpersprache und gibt Tipps, wie man diese lernen kann. €
Dudenhofen (manu) – Glaube ist seine Reibungsfläche. Street-Art-Künstler René Burjack alias BUJA sammelt bekannte Bilder und Figuren auch aus Kultur und Politik und setzt sie in neue Zusammenhänge. €
Baden-Baden (fh) – Die Medizin macht bei der Versorgung von Frühchen große Fortschritte. Gar nicht so alt ist die Idee, Familien einzubeziehen, sagt Dr. Markus Kratz bereits 2016 im Interview.mehr...
Ihringen (fh) – Züchtungen, Anbaumethoden, Monitoring: Das Staatsweingut Freiburg prüft Forschungsergebnisse des Staatlichen Weinbauinstituts auf ihre Praxistauglichkeit.€
Karlsruhe (red) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im November Stumpfkrokodil Rangu kennen.mehr...
Baden-Baden (fk) – Wissenschaftler Sebastian Jäckle spricht im BT-Interview über den Stellenwert der Ausstrahlung von Politikern in der heutigen Zeit.€
Baden-Baden (fh) – Keine Spur von Trauer: Mexikaner heißen am Dia de los Muertos die Verstorbenen willkommen. Fiona Herdrich stellt das fröhliche und bunte Familienfest für Kinder vor.mehr...
Karlsruhe (dk) – Verschwinden wie der Zauberer Petrosilius Zwackelmann, an Großmutters Kaffeemühle drehen und die Fee Amaryllis retten dürfen Kinder in der Mitmachausstellung „Räuber Hotzenplotz“.€
Baden-Baden (red) – In Teilen der Baden-Badener Innenstadt gilt ab Sonntag eine generelle Maskenpflicht auch im Freien. Zudem wird eine Sperrstunde zwischen 23 und 6 Uhr eingeführt.mehr...
Rastatt (red) – Wegen der stark steigenden Infektionszahlen hat die Stadt Rastatt für einen Teilbereich der Innenstadt eine Maskenpflicht erlassen.mehr...
Stuttgart (red/dpa) – In Baden-Württemberg gelten seit diesem Montag nochmals strengere Corona-Regeln. Die schärferen Vorgaben wirken sich in vielen Bereichen aus. Eine Übersicht gibt es hier:mehr...
Baden-Baden (hös) – Der Japanische Staudenknöterich breitet sich in Deutschland massiv aus. Auch in Mittelbaden stellt er ein Problem dar. Das BT hat beim Forstamt Baden-Baden nachgefragt.mehr...
Karlsruhe (red) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im Oktober Moosfrosch Zacki kennen.mehr...
Pforzheim (ela) – Kritischer Rückblick: Das DDR-Museum in Pforzheim versteht sich als Lernort für demokratische Bewusstseinsbildung.€
Stuttgart (ela) – Plüschschweine, ein Waggon mit Schweinekopf und ein Promi samt Rüssel: Das Lieblingstier von Erika Wilhelmer wird im alten Schlachthof Stuttgart in all seinen Facetten präsentiert.€
Baden-Baden (fh) – Künstlerkollektive kommen derzeit in Baden-Baden zusammen, um sich auszutauschen und zu lernen. Sie zeigen verschiedene Performances in der Kunsthalle und im öffentlichen Raum.€
Baden-Baden (moe) – Freiflüge nach Rio und Werbung für Abwasserservice „KloAgger“ – in den Verträgen von Fußballprofis finden sich bisweilen kuriose Klauseln, wie die BT-Sportkolumne zeigt.€
Baden-Baden/Erfurt (fh) – Bernd das Brot muss sich im Interview Fragen über Fitness und gesundes Leben stellen. Dabei würde er lieber das Muster seiner Raufasertapete auswendig lernen.€
Rastatt (naf) – Der Westwallbunker in Rastatt ist einer von wenigen erhaltenen. Boris Traub und Karl Schweizer nehmen mit auf eine Zeitreise in den Zweiten Weltkrieg.€
Pamplona (fh) – BT-Redakteurin Fiona Herdrich war 2019 auf Pilgerreise – und träumt sich noch oft auf den Jakobsweg zurück. Teil I des Reiseberichts darüber, wie sie die Verbindung zum Alltag verlor.€
Baden-Baden (moe) – Sportler gehen gern auf Titeljagd – manchmal sogar auf einen Doktortitel. Während einige Athleten dafür richtig büffeln mussten, engagieren sich andere sozial.€
Rastatt (naf) – „Mir fehlen drei Monate aus meinem Leben“: Drei Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamts Rastatt sprechen mit BT-Volontärin Nadine Fissl über ihre Arbeit während der Corona-Hochphase.€
Baden-Baden (moe) – Die „Brigade Hartmut Strampe“ ist Deutschlands einzige Ultra-Gruppierung für Anhänger von Fußball-Schiedsrichtern. Ihr Motto: „Unsere Qualiität – Neutralität!“€
Baden-Baden (moe) – Die Basketballer der United Colors Baden-Baden gehen die Herausforderung Oberliga mit einem neuen Trainer an: Nach seiner Zeit als Spieler kehrt Michael Baumer als Coach zurück.€
Hügelsheim (moe) – Daniel Schlager aus Hügelsheim blickt auf seine zweite Saison als Bundesliga-Schiedsrichter zurück. Von seinen Chefs beim DFB gab es ein „positives Feedback“.€
Loffenau (rap) – Stummer, aber weitsichtiger Neuzugang: Fußball-Landesligist TSV Loffenau betritt mit dem „Coaching Eye“ Neuland in Sachen Taktik- und Spielanalyse.€
Oppenau (dpa) - Die Ermittler gehen davon aus, dass der gesuchte Mann, der am Sonntag vier Polizisten entwaffnete und danach im Wald verschwand, sich immer noch in der Region um Oppenau aufhält. mehr...