1.300 Schüler wollen Lernlücken schließen
Rastatt (for) – Das Staatliche Schulamt Rastatt will jedem Kind mit Defiziten ein Lernbrücken-Angebot machen. Teilweise müssen Schüler für die Kurse aber auf Schulen in Nachbarorten aufgeteilt werden.

© picture alliance/dpa
Auch für Schüler, die während der Förderkurse von fremden Lehrern unterrichtet werden, soll es ein möglichst passgenaues Lernpaket geben. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
„Mit Lernbrücken gegen Lernlücken“: Unter diesem Motto setzt die baden-württembergische Landesregierung ihr Förderprogramm für Schüler mit Defiziten auch 2021 fort. Das Kultusministerium stellt dafür acht Millionen Euro zur Verfügung. Die Nachhilfe-Kurse finden in den letzten beiden Wochen der Sommerferien statt, sie werden aber nicht an jeder Schule angeboten.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.