Baden-Baden (for) – Während die einen während der Fastenzeit auf Alkohol oder Schokolade verzichten, haben Michaela Schorpp und Maria Schlüter 2019 die Aktion „Müllfasten“ ins Leben gerufen.€
Baden-Baden (for) – Während die einen während der Fastenzeit auf Alkohol oder Schokolade verzichten, haben Michaela Schorpp und Maria Schlüter 2019 die Aktion „Müllfasten“ ins Leben gerufen.€
Muggensturm (hli) – Stefanie Schnepf aus Muggensturm ist Stoffwindelberaterin. Mit ihnen ließen sich „Müll und Geld sparen“. Allerdings sei ein bisschen Umdenken nötig. €
Bühl (sre) – Nachhaltiger leben und weniger Müll produzieren: Beispiele, wie das in Bühl funktioniert, stellt das BT vor. Familie Doll hat ein Tauschregal im Carport.€
Baden-Baden (kie) – Einwegmasken landen oftmals nicht wie vorgesehen im Restmüll, sondern in der Natur oder auf der Straße – mit eklatenten Folgen für die Umwelt.€
Gernsbach (stj) – Müll, so weit das Auge reicht, entdeckt die Bergwacht auf dem Kaltenbronn und spricht von einem erschreckenden Anblick.€
Iffezheim (red) – Eine Frau soll am Donnerstag auf dem Edeka-Parkplatz in der Gebrüder-Grimm-Straße Müll entsorgt und ein Auto beschädigt haben. In der Nacht hielt sie ihre Nachbarn auf Trab. €
Bühl (baw) –DasTeam des Bürger- und Kommunikationszentrums Weitenung hat acht unterschiedlich lange Routen festgelegt, auf denen Müll gesammelt werden kann.€
Gernsbach (stj) – Statt im Oktober 2020 die Achttausender in Nepal zu bestaunen, wird Michael Chemelli daheim zum Bürgermeister-Stellvertreter.€
Gaggenau (tom) – Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises bestätigt, dass von 1985 bis 2004 auf der Deponie Oberweier insgesamt 328.000 Tonnen Abfälle aus der Papierindustrie angenommen wurden. €
Bühl (sga) – Zwölf Anhänger der „Fridays for Future“-Bewegung haben am Montag in Bühl Müll gesammelt. Die Aktivisten wollen sich auch weiterhin für das Klima einsetzen.€
Baden-Baden (cn) – Das Erscheinungsbild der „Villa Mathilde“ in Neuweier sorgt für reichlich Ärger. Büger und Ortschaftsräte beschweren sich unter anderem über wilde Partys und abgelegten Müll.€
Berlin (red) – Die Grünen fordern, mehr Pfandsysteme einzuführen. Das würde die Ressourcenverschwendung stoppen, sagen sie. Durch eine Studie sehen sie sich nun bestätigt. €
Gaggenau (er/tom) – Die Bürgerinitiative „Keine Deponieerweiterung – kein PFC“ hat Vertreter aus Politik und Kommunalpolitik zur Wanderung entlang der Deponie-Außengrenze in Oberweier eingeladen. €
Gaggenau (tom) – Zur Entsorgung von PFC wird nun ein vorgezogenes Gutachten erstellt. Was meint man in den betroffenen Kommunen? Das BT hat sich umgehört.€
Baden-Baden (red) – Auch in der kalten Jahreszeit zieht es die Menschen nach draußen. Beim Spaziergang im Wald zieht jedoch nicht nur die Natur die Blicke auf sich, sondern auch herumliegender Müll. mehr...
Hügelsheim (red) – Eine Frau soll am Wochenende in Hügelsheim mehrere Säcke Müll im Wald abgeladen haben. Rechnungen im Müll hatten auf ihre Spur geführt.mehr...
Gaggenau/Muggensturm (red) – Die CDU Gaggenau ist gegen die Ablagerung von PFC-haltigem Material in Oberweier. Die SPD Muggensturm will, dass der Landkreis zur Deponieerweiterung Stellung nimmt.mehr...
Karlsruhe (sj) – Mehr als 20 Unternehmen mit dem Schwerpunkt Entsorgung tummeln sich am Karlsruher Rheinhafen. Zumindest zwei planen aktuell Erweiterungen. Umweltschützer sind besorgt.€
Baden-Baden (red) – Baden-Baden plant, die Deponie Tiefloch innerhalb der genehmigten Grenzen zu erweitern. Wegen der Pandemie findet die Infoveranstaltung dazu am 11. November im Netz statt.mehr...
Rastatt (red) – Pizzakartons auf dem Murgdamm, Möbel auf dem Gehweg oder auch ein Kühlschrank am Waldrand: In den vergangenen Wochen hat die wilde Müllablagerung in Rastatt deutlich zugenommen.mehr...
Sinzheim (red) – Der Förderverein des Musikvereins Sinzheim hatte angekündigt, am Samstag, 7. November, seine alljährliche Altmetallsammlung durchzuführen. Pandemiebedingt wird sie nun verschoben. mehr...
Bühl (red) – Flaschen, Handfeger und Briefkästen, diese Funde machten die Niesatzer Hurzle bei ihrer Aufräumaktion im Wald.mehr...
Gaggenau (tom) – Die Mülldeponie in Oberweier soll zur Nutzung von Erdaushub genutzt werden. Dazu gehören auch PFC-haltige Böden. €
Rastatt (dm) – „Tatort“ Altkleidercontainer: Immer wieder sorgen Abfallablagerungen für Ärger. Der DRK-Ortsverein ruft nach einer Änderung des Sperrmüllsystems.€
Gernsbach (red) – Aufgrund entsprechender Vorkommnisse zuletzt appelliert die Stadt Gernsbach: Hausmüll gehört in die eigenen Tonnen.mehr...
Rastatt (hr) – Bei einer Putzaktion haben Mitglieder des Tauchsportvereins Manta Rastatt und des Angelsportvereins Ottersdorf Unmengen von Unrat aus dem Lindensee gefischt.€
Bühl (ans) – Gegenüber dem Bühler Stadion hat sich vergangene Woche ein unappetitlicher Anblick geboten: Aus blauen Säcken ist der Müll hervorgequollen, Kartons waren achtlos hingeworfen worden und alte€
Stuttgart (bjhw) – Rund zwölf Millionen Tonnen noch verzehrbarer Ware landen Jahr für Jahr in Deutschland im Müll. Neue Zahlen belegen, dass vor allem jüngere Verbraucher ausgesprochen sorglos sind.€
Baden-Baden (red/nof) – Die Vermüllung am Scherrhaldekopf ist ausgeartet. Nun hat das Forstamt die Zufahrt mit einer Schranke geschlossen.mehr...
Neuenbürg (fh) – Die Ausstellung „Echt Glanz Stücke“ im Schloss Neuenbürg widmet sich Alltagsdingen, Designobjekten und Kunst aus wieder verwendeten Materialien. €
Bühl (red) – Die Stadt Bühl klagt über viele Fehlwürfe in den Biotonnen. Vor allem Plastiktüten landen dort in Massen.mehr...
Rastatt (dm) – Das Problem, dass Zeitgenossen ihren Müll an Altkleidercontainern in Rastatt ablegen, ist offenbar schwer in den Griff zu kriegen. Droht nun die nächste Stilllegung eines Standorts?€
Rastatt (ema) – Wegen gesunkener Preise verlieren immer mehr Vereine die Lust, Altpapier zu sammeln - ein Aspekt der Abfallbilanz 2019 im Landkreis Rastatt.€
Gaggenau (red) – Nach einer illegalen Abfallentsorgung haben die Beamten des Fachbereichs Gewerbe und Umwelt die Ermittlungen aufgenommen und bitten um Hinweise aus der Bevölkerung.mehr...
Sinzheim (red) – Bauhof-Mitarbeiter schlagen Alarm: In Sinzheim haben illegale Müllablagerungen zugenommen.mehr...
Durmersheim/Ötigheim (red) – Für die nächste Problemstoffsammlung am kommenden Samstag, 16. Mai, in Durmersheim und Ötigheim wird es einen Drive-in-Schalter geben, an dem die Problemstoffe unter Einhaltungmehr...
Gaggenau (er) – „Über herumliegenden Müll zu motzen, das ist uns zu wenig. Mit unserem Projekt möchten wir zeigen, dass jeder etwas für eine saubere Umwelt tun kann. Jeder kann seinen persönlichen Beitragmehr...
Sinzheim (red) – Illegale Müllentsorgungen sind vielen Menschen ein Dorn im Auge. Die CDU in Sinzheim geht jetzt dagegen vor, indem sie zu eine Müll-Sammelaktion veranstaltete und von der Polizei verstärktemehr...
Bühl (red) – Seine Tierarztrechnung wurde einem Umweltverschmutzer am Sonntagmorgen zum Verhängnis.mehr...
Rastatt (red) – Der Reisigplatz am Klärwerk in Rastatt hat noch bis zum 30. April montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr geöffnet.mehr...
Baden-Baden (red) – Seit Jahren befreien Baden-Badener Schulen und Vereine im Frühjahr Wald- und Grünflachen von herumliegendem Müll. Angesichts der aktuellen Corona-Situation kann die Gruppen-Aufräumaktionmehr...
Bietigheim (red) – Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen nachdem ein Unbekannter am Mittwoch eine große Menge Müll kurz vor dem Waldweg entsorgte..mehr...
Rastatt (red) – Nach einmonatiger Schließung der beiden großen Entsorgungsanlagen im Landkreis Rastatt wird der Betrieb für Privat- und Gewerbeanlieferungen ab 20. April wiederaufgenommen. mehr...
Baden-Baden (nof/hol) – Handwerker aus der Region stehen derzeit teilweise vor einem Problem. Wohin mit ihrem Bauschutt? Die Deponie hat derzeit geschlossen. Die Freien Wähler befürchten nun illegale€
Gaggenau/Gernsbach (ham) – Die Quote an „Müll“ liegt bei Altkleidercontainern mit rund 70 Prozent schon ohnehin hoch. Nun sammelt sich der Müll während der Pandemie auch noch vor den Boxen.€
Rastatt (red) – Weil er Bauschutt an einem Waldweg, südlich von Niederbühl, abgelagert hat, erwartet einen Autofahrer nun eine Anzeige. mehr...
Rastatt (red) – Wilde Müllablagerungen in Rastatt haben laut Verwaltung in den vergangenen Tagen um rund ein Drittel zugenommen. Das bedeutet viel Mehrarbeit für das in Zeiten von Corona dezimierte Teammehr...
Baden-Baden (sre) – Erschreckende Fotos erreichten dieser Tage die Redaktion. Ein Leser aus Bühl war in der Natur unterwegs und hat dabei eine riesige Müllansammlung entdeckt.€
Bühl (red) – In einem Müllwagen ist am Dienstagnachmittag ein Feuer entfacht. Der Inhalt des Fahrzeugs musste teilweise auf die Straße geschüttet werden. Die Feuerwehr löschte den Brand.mehr...
Rastatt (red) – Wohin mit Farben, Lacken und Co.? Das Schadstoffmobil des Landkreises nimmt solche und andere Problemstoffe an. Es beginnt seine Runde durch 16 Gemeinden des Landkreises am 29. Februarmehr...