Bühl (hol/BT) – Die Stadt Bühl nimmt zum vierten Mal an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Sie findet vom 1. bis 21. Mai statt. Neue Service-Stationen sollen in dem Zusammenhang bald zur Verfügung stehen€
Bühl (hol/BT) – Die Stadt Bühl nimmt zum vierten Mal an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Sie findet vom 1. bis 21. Mai statt. Neue Service-Stationen sollen in dem Zusammenhang bald zur Verfügung stehen€
Bühlertal (baw) – In Bühlertal haben sich Groß und Klein auf die Suche nach dem Osterhasen und Eiern gemacht. Die Aktion ist sehr gut bei den Familien angekommen.€
Gaggenau (er) – Freude bei Kindern in Michelbach und in anderen Stadtteilen von Gaggenau: Am Sonntag fand in dem Ort wieder eine Osteraktion statt, wenn auch anders, als es früher einmal war.€
Forbach (mhr) – Der Kleintierzuchtverein Bermersbach verteilt am Ostersonntag Überraschungsnester in der Gesamtgemeinde Forbach.€
Gernsbach (ueb) – Die Stadtkapelle Gernsbach verteilt am Ostersonntag Körbchen an die Kinder. Die beliebte Aktion findet diesmal unter Corona-Bedingungen statt.€
Gernsbach (BT) – Die Kicker des FC Obertsrot sammeln in der Pandemie laufend Spenden für wohltätige Zwecke.€
Baden-Baden (rmü) – Seit über 20 Jahren beteiligt sich Baden-Baden an der Aktion „Flagge zeigen für Tibet“. Auch in desem Jahr ist die Kurstadt dabei, OB Margret Mergen hat die Schirmherrschaft inne.€
Baden-Baden (BT) – Die Mitglieder der Serviceclubs Ladies‘ Circle und Round Table nehmen den Umweltschutz in die Hand. Sie beteiligen sich an der „Waste Challenge“, einer Aufräumaktion für jedermann.€
Baden-Baden (for) – Während die einen während der Fastenzeit auf Alkohol oder Schokolade verzichten, haben Michaela Schorpp und Maria Schlüter 2019 die Aktion „Müllfasten“ ins Leben gerufen.€
Karlsruhe (win) – Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 16. bis 28. März werden von der Stadt Karlsruhe mit einem Zuschuss in Höhe von 63.000 Euro unterstützt. €
Bühlertal (BT) – Auch während der Pandemie wird die Kinder- und Jugendarbeit in Bühlertal aufrecht erhalten. So gab es unter anderem zur Fastnachtszeit eine bunte Aktion.€
Gernsbach (vgk) – Mit einer Kunstaktion in ihrem Salon an der Hofstätte vertreibt sich Friseurmeisterin Anita Löwenthal kreativ die frustrierende Zeit im Lockdown.€
Sinzheim (nie) – Die Freiwillige Feuerwehr Sinzheim macht bei der Aktion #bluelightfirestation-Challenge mit und damit darauf aufmerksam, dass die Wehren für die Bevölkerung da sind.€
Rastatt (ans) – Die Frauengemeinschaft St. Alexander setzt bunte Zeichen für Corona-Tote. Die Stufen vor der Rastatter Stadtkirche sollen damit zum Gedenkort an die Verstorbenen der Pandemie werden.€
Bühl (hol) – Im zweiten Jahr der vom Land geförderten Initiative „Radkultur“ soll es in Bühl wieder mehrere Aktionen geben.€
Bühl (baw) –DasTeam des Bürger- und Kommunikationszentrums Weitenung hat acht unterschiedlich lange Routen festgelegt, auf denen Müll gesammelt werden kann.€
Gaggenau (tom) – Überarbeitung der Homepage, Aktionen über die Sozialen Medien: Eigentlich wäre jetzt „Sitzungswoche“ für die Grokage, nun aber laufen Online-Aktionen. €
Bietigheim (as) – Narrenvirus contra Coronavirus heißt es derzeit beim Carneval Club Bietigheim (CCB): Die Kampagne zum 33-jährigen Jubiläum ist abgesagt, aber es läuft die Aktion Christ-Narren-Bäume€
Rheinmünster (ar) – Der Pfadfinderstamm „Löwenherz“ feiert im Jahr 2021 einen runden Geburtstag: Seit 20 Jahren gibt es Angebote für Kinder und Jugendliche. Wegen Corona ist 2021 noch nichts geplant.€
Gernsbach (stj) – Die Landschaftspfleger um Timo und Michael Görtler sammeln in Obertsrot Weihnachtsbäume ein. Mit der Aktion wollen sie auch einen Fangstand für ihre Ziegen finanzieren.€
Loffenau (vgk) – Das junge Loffenauer Start-up-Unternehmen namens Bernstein Eco-Consulting F. Wagner will mit seiner Arbeit den Stellenwert des Umwelt- und Artenschutzes erhöhen.€
Karlsruhe (marv/dpa) – Fünf Aktivistinnen aus Karlsruhe betreiben den Instagram-Account „Catcalls of Karlsruhe“. Er möchte auf alltägliche verbale oder körperliche Belästigungen aufmerksam machen. €
Rastatt/Durmersheim (galu) – Auch regionale Hilfsorganisationen, die in armen Ländern Menschen unterstützen möchten, leiden unter Corona. Es fehlen Spenden.€
Gernsbach (stj) – Eine privat initiierte Aktion stößt an Heiligabend in Reichental auf Begeisterung: eine Trekker-Lichterfahrt.€
Stuttgart (sr) – Menschen vor und hinter den Kulissen fordern mit einer Porträtreihe mehr Aufmerksamkeit für die existenzielle Not der komplett heruntergefahrenen Kulturbranche.€
Bühl (mf) – Viele Weihnachtseinkäufer waren am dritten Adventssamstag in den Bühler Geschäften unterwegs. Diese Woche wird das aufgrund des Lockdowns nicht mehr möglich sein.€
Gaggenau (er) – Der Widerstand gegen die Deponierung PFC-verseuchter Böden in Oberweier ist nun auch sichtbar: Die Bürgerinitiative „Keine Deponieerweiterung – kein PFC“ startete eine Plakat-Aktion.€
Loffenau (kie) – Elke Borscheid engagiert sich seit Jahren in Eigenregie ehrenamtlich. Aktionen für Kinder und Natur stehen dabei im Mittelpunkt.€
Rastatt (for) – Andreas Freund und Dirk Flackus haben vor fünf Jahren die „Nikolaus-Zeit“ der Citypastoral Rastatt ins Leben gerufen. 2020 muss der Nikolas-Besuch coronabedingt aber anders ablaufen.€
Baden-Baden (hol) – Die BT-Aktion für bedürftige Baden-Badener muss in diesem Jahr ohne Veranstaltungen auskommen. Aber die Verantwortlichen hoffen auch im Corona-Jahr auf zahlreiche Spender.€
Gernsbach (stj) – Beim Altstadtsommer ist die anfängliche Skepsis in Begeisterung umgeschlagen.€
Baden-Baden (red) – Die Verantwortlichen des Baden-Badener Tafelladens sind dankbar für die Unterstützung durch Ehrenamtliche und der Aktion-Mensch. Die Einrichtung hat diese Hilfe dringend nötig.mehr...
Baden-Baden (ans) – Baden-Baden sagt „Nein zu Gewalt an Frauen“: Und zwar, indem dort ab dem 25. November bis zum 10. Dezember täglich viele Gebäude und Fenster in orangefarbenem Licht erstrahlen.€
Gernsbach (vgk) – Jana Korte und Lisa Gröner von der HLA Gernsbach nehmen an der ersten Pamina-Jugendkonferenz für den Klimaschutz teil und berichten im BT über ihre Eindrücke.€
Gernsbach (red) – Siegburg Löwenthal lässt für den guten Zweck die Nähmaschine glühen. Das kommt der Arbeit des Vereins Syrien Hilfe zugute.mehr...
Baden-Baden (kli) – Sternsingen unter Corona-Bedingungen 2021: In den Pfarreien in Mittelbaden wird gerade geplant, wie das Brauchtum im Januar gepflegt werden kann. Gefragt sind kreative Ideen.€
Loffenau/Gernsbach (stj) – In Zusammenarbeit mit dem Landschaftserhaltungsverband des Landkreises Rastatt sind im Murgtal zwei weitere Pflegeaktionen durch Vereine erfolgreich abgeschlossen worden.mehr...
Rastatt (dm) – Auch ohne die beiden abgesagten Weihnachtsmärkte will sich die Stadt Rastatt im Advent weihnachtlich präsentieren. Der Lichterschmuck wird derzeit aufgehängt, Aktionen werden geplant.€
Gaggenau (ncm/tom) – Der Tross hatte sich noch nicht recht in Bewegung gesetzt, da klangen schon die ersten glockenhellen Stimmchen von einem Balkon: Sehnsüchtig wurde St. Martin in Sulzbach erwartet€
Rastatt/Durmersheim (as) – Der Martinstag wird im November der Corona-Pandemie anders: Es gibt keine Umzüge, aber mit Lichteraktionen setzen viele trotzdem Zeichen der Hoffnung.€
Baden-Baden (cl) – Provokative Formen der Berührung: Die Kunsthalle Baden-Baden ehrt VALIE EXPORT (80). Die Schau der Pionierin der Performancekunst aus Österreich ist bis Sonntag zu sehen.€
Bietigheim (as) – „MÖBS bremst für die Sicherheit!“ – mit Bannern wollen die Gemeinden Bietigheim, Muggensturm, Ötigheim und Steinmauern innerörtliche Raser zur Vernunft bringen.€
Baden-Baden (ans) – 300 Kilometer in 30 Tagen für den guten Zweck joggen. Dieser Herausforderung stellen sich Dejan Stefanovic aus Baden-Baden und Fahri Tekin aus Gaggenau - und sammeln so Spenden.€
Sinzheim/Baden-Baden/Rheinmünster (red) – Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ startet wieder in Rheinmünster.mehr...
Bühl (red) – Der VfB Bühl ist in diesem Jahr Partner bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. mehr...
Gernsbach (stj) – Die Hauptstraße durch die Gernsbacher Altstadt ist seit Montag wieder frei befahrbar, derweil üben Anwohner Kritik an der testweisen Sperrung des Stadtbuckels.€
Bühl (ans) – Gesundes Essen für Erstklässler: Das ist ein Ziel der Bio-Brotbox-Initiative. In der Bühler Aloys-Schreiber-Schule wurden kürzlich gesund gefüllte Boxen an Grundschüler verteilt.€
Baden-Baden (red) – Der Sommer verabschiedet sich langsam, aber bestimmt. Deshalb ist auch die Ferienfoto-Aktion des Badischen Tagblatts zu Ende gegangen. Jetzt stehen die Gewinner fest.mehr...
Mittelbaden (red) – Die Polizei hat von Freitag auf Samstag eine große Kontrollaktion veranstaltet. Rund 2.000 Personen und 800 Fahrzeuge wurde kontrolliert. Die Bilanz fiel am Samstag positiv aus. mehr...
Rastatt (fuv) – Die Show-Legende Thomas Gottschalk hat am Donnerstag an der Kasse des Niederbühler Netto-Markts gearbeitet. Damit unterstützt der Wahl-Badener-Badener eine wohltätige Aktion. €