Antisemitismus-Beauftragter Blume zum „Judenstern“-Vorfall in Bruchsal
Karlsruhe/Bruchsall (ser) – Als Antisemitismusbeauftragter des Landes bekommt Michael Blume viele Fälle mit. Im Interview ordnet er den Vorfall mit „Judensternen“ in Bruchsal aber als Eskalation ein.

© dpa
Antisemitismus-Beauftragter Michael Blume: „Eingefleischte Antisemiten und Verschwörungsgläubige sind rational häufig nicht mehr zu erreichen.“ Foto: Bernd Weissbrod
Im Zentrum für Kunst und Medien beschäftigt sich Michael Blume am Dienstagnachmittag mit einer Ausstellung zum Völkermord an der jesidischen Gemeinschaft. Der Antisemitismus-Beauftragte des Landes befasst sich in seinem Amt aber auch mit Menschen, die historische Verfolgungen für ihre Corona-Proteste missbrauchen. Am Rande der Ausstellung spricht er mit dem BT über den jüngsten Vorfall in Bruchsal. An 14 Schaufenstern waren Plakate mit sogenannten „Judensternen“ und der Aufschrift „Ungeimpfte sind hier unerwünscht“ zu sehen.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.