Baden-Baden (BNN) – Acht Wochen nach der OB-Wahl sucht Margret Mergen noch nach Erklärungen, warum es nicht für die zweite Amtszeit reichte. Ein Ziel hat sie noch: den Doppelhaushalt verabschieden.€
Baden-Baden (BNN) – Acht Wochen nach der OB-Wahl sucht Margret Mergen noch nach Erklärungen, warum es nicht für die zweite Amtszeit reichte. Ein Ziel hat sie noch: den Doppelhaushalt verabschieden.€
Freiburg/Baden-Baden (nad) – Der 12.Mai wird allen Personen gewidmet, die in der Pflege tätig sind. So auch der Freiburger OP-Schwester Bozidarka Zimmermann: Sie ist Deutschlands Pflegerin des Jahresmehr...
Karlsruhe (ebe) – Die Baubranche wirbt auf der Karlsruher Fachmesse für Recycling und Tiefbau für ihre Jobs.€
Baden-Baden (BNN) – Ansgar Groß kennt sich als Schulsozialarbeiter in Baden-Baden mit den Problemen von Heranwachsenden aus. Die Geschichte über einen Jungen geht ihm dabei nicht aus dem Kopf.€
Baden-Baden (hol) – Da war sich der kurstädtische Gemeinderat einig: Der künftige Verwaltungschef Dietmar Späth (parteilos) bekommt ein monatliches Grundgehalt von gut 11.400 Euro.mehr...
Stuttgart (bjhw) – „Das Land bewegen“ haben Grüne und CDU ein Kapitel des Koalitionsvertrags genannt und nachhaltige Mobilität zum Schlüsselelement für Klimaschutz und wirtschaftliche Zukunft erklärt€
Fürstenfeldbruck (BT) – Viele empfinden das Heimwerken als Entspannung, als Ventil zum Stressabbau. Der Psychologe Ludwig Andrione versteht das – und gibt Tipps.mehr...
Bühl (kkö) – In unserer Serie „Power-Frauen“ geht es heute um Steuerberaterin Patricia Hemmer. Sie plädiert dafür, Arbeit und Freizeit allein ihrem Naturell gemäß zu gestalten.€
Karlsruhe/Pforzheim (BNN) – Die Ampel-Koalition setzt auf die Impfpflicht. Am Donnerstag berät der Bundestag darüber. Eine Arbeitsrechtlerin erklärt, was das konkret für Arbeitnehmer bedeutet. €
Rastatt (sie) – Jürgen Ernst trägt seit 1. März als neuer Leiter des Sozialdezernats auch die Verantwortung für das Gesundheitsamt und die Versorgung der Flüchtlinge aus der Ukraine.€
Ötigheim (sl) – Zum ersten Mal beschäftigen die Volksschauspiele Ötigheim zwei junge Erwachsene im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahrs.€
Gaggenau (hu) – Geliebt – gehasst – geachtet: Als Standesbeamter, Ordnungsamtsleiter und „Mr. Corona“ trifft das alles auf Dieter Spannagel zu. Jetzt geht er nach mehr als 40 Jahrenin den Ruhestand.€
Konstanz (dpa) – Krank zur Arbeit? Besser nicht. Aber was ist mit dem Homeoffice? Hier arbeiten viele, obwohl sie mit einem Infekt kämpfen. Ein Experte gibt dazu Ratschläge.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Rund 240 Reinigungskräfte in Baden-Baden bekommen im neuen Jahr mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert auf 11,55 Euro pro Stunde – vier Prozent mehr als bisher.€
Sinzheim (nie) – Der Sinzheimer Richard Pfund lebt seit seiner Geburt mit infantiler Cerebralparese: Er sucht schon länger nach Arbeit und hat jetzt ein Buch über sein Leben geschrieben.€
Baden-Baden (hol) – Frust und Überlastung im Rathaus: In einem Rundschreiben kritisiert der Personalrat den Gemeinderat und die Oberbürgermeisterin Margret Mergen.€
Baden-Baden (sre) – Der jetzige Sozialbürgermeister und OB-Kandidat der Stadt Baden-Baden, Roland Kaiser, setzt bei seiner Kandidatur auf Zusammenarbeit. FBB und SPD unterstützen ihn dabei.€
Rastatt (BT) – Stabiler Arbeitsmarkt in der Region: Im Vergleich zum Vormonat gab es im Dezember eine leichte Erholung, gegenüber dem Vorjahr aber eine deutliche Entspannung.mehr...
Baden-Baden (wofr) – In seiner Kolumne „Denk-Anstoß“ stellt Wolfram Frietsch philosophische Ansätze und Ideen vor. Thema diese Woche: Sehnsucht als Ratgeber.€
Karlsruhe/Freiburg/Stuutgart (ebe) – Die 3G-Regel sorgt für Konflikte am Arbeitsplatz. In Zeiten des Fachkräftemangels stehen Unternehmen nun doppelt unter Druck.€
Baden-Baden (tas) – Wie soll der Arbeitsplatz der Zukunft aussehen? Darüber sprach Frank Roth, Vorstand der Ettlinger AppSphere AG, in einem Online-Vortrag beim Unternehmerforum Baden-Baden.€
Baden-Baden (sga) – Bei Jan ten Hove ist der Beruf zur Berufung geworden: Der 24-Jährige ist Kammersieger als Behälter- und Apparatebauer. Das BT stellt ihn und seinen Lehrbetrieb vor.€
Rastatt (BT) – Die Belebung auf dem Arbeitsmarkt hält im Oktober auch in der Region an. Für den Bezirk Karlsruhe-Rastatt meldet die Arbeitsagentur einen Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen.€
Rastatt/Baden-Baden (as) – „Maike startet durch“: In der BT-Serie über eine 26-Jährige mit kognitiver Entwicklungsstörung geht es diesmal um ihre Arbeit im Integrationsbetrieb „M10“ in Baden-Baden.€
Baden-Baden (sga) – Ute Hasel leitet das Fachgebiet Bürgerservice und weiß, dass nicht jeder das Arbeitsvolumen sehen kann: „Der Großteil passiert im Hintergrund.“€
Baden-Baden (vgk) – Zum 1. Januar 2022 wird die Bäckerinnung Mittelbaden ihre Arbeit aufnehmen. Dann wird Oliver Baum der neue Obermeister und Ulrich Bähr sein Stellvertreter sein.€
Stuttgart/Rastatt (fk) – Mercedes will einen Großteil der 600 im Werk Rastatt zur Entlassung anstehenden Arbeitnehmer übernehmen. Allerdings erst nach einer Übergangsphase.€
Rastatt (fk) – Mehr als 600 Leiharbeiter im Mercedes-Werk Rastatt müssen gehen. Den Vorwurf eines unlauteren Vorgehens weist der Daimler-Konzern entschieden zurück.€
Rastatt/Karlsruhe (BT) – Die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt meldet für August eine Arbeitslosenquote von 3,8 Prozent und damit den gleichen Wert wie im Juli. Dies wird positiv gesehen. €
Baden-Baden (BT) – Bernd Riexinger führt die Landesliste der Linken in Baden-Württemberg an. Im Interview mit BT-Redakteur Tobias Symanski spricht er über Mieten, Gesundheitsvorsorge und ÖPNV.€
Baden-Baden (hol) – Die Sommer-Hauptdarsteller tragen Blaumann, so heißt es derzeit im Theater Baden-Baden. Denn am Goetheplatz sind Handwerker im Einsatz und warten nötige Elektromotoren.€
Bühlertal (nof) – Viel Lob von Verwaltung und vom Gemeinderat gab es für Jershon Torke in Bühlertal, der dort die Schulsozial- und Jugendarbeit unter sich hat. Sein Vertrag wurde verlängert.€
Baden-Baden (kos) – Das Klinikum Mittelbaden startet mit seinem Pilotprojekt für neue Arbeitszeitmodelle. Der Beruf soll künftig besser zum Privatleben passen. €
Hamburg/Leverkusen (dpa) – Große Lernlücken, wackeliger Arbeitsmarkt: Die ersten Schritte der „Generation Corona“ in den Beruf werden von viel Pessimismus begleitet. Eine Trendforscherin macht Mut.€
Baden-Baden/Stuttgart (for) – Am 1. Juli endet die Homeofficepflicht, die wegen der Corona-Pandemie eingeführt worden war. Viele Beschäftigte wollen aber weiterhin von zu Hause aus arbeiten.€
Loffenau (BT) – Bürgermeister Markus Burger hat dieser Tage das Ehepaar Treiber verabschiedet. Fast vier Jahrzehnte lang war die Höhengaststätte „Teufelsmühle“ für Edmund und Gabi Treiber ihr Leben.€
Gernsbach (stj) – Die Stadt Gernsbach als Arbeitgeberin: Rund 280 Beschäftigte sind in den unterschiedlichsten Bereichen für die Bürger der Papiermacherstadt im Einsatz.€
Rastatt (stn) – Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz hat einige Auswirkungen auf das Kreisjugendamt. Es gibt höhere Anforderungen an Beratung und Vernetzung. €
Baden-Baden (up) – Der Erste Staatsanwalt Michael Klose spricht im BT über seine Arbeit bei der Ermittlungsbehörde. Hauptmotivation sei für ihn das „Bedürfnis, für Gerechtigkeit zu sorgen“, sagt er.€
Baden-Baden (co) – „Stadt, Land, Mann“: Die Radio-Frau Kristina Hortenbach ist unter die Autorinnen gegangen. Ein Nachfolge-Band ist bereits in Arbeit.€
Baden-Baden (kie) – Corona sorgt durch Digitalisierung und Personalengpässe auch bei Verwaltungen für Probleme. Welche langfristigen Folgen die Pandemie hat, zeigt Jörb Röber im BT-Interview auf.€
Baden-Baden (BT/dpa) – Trotz der anhaltenden Pandemie hat sich der Arbeitsmarkt in der Region weiterhin positiv entwickelt. Auch im Mai sank die Zahl der Arbeitslosen spürbar.€
Gernsbach (fk) – Lob für die Ausbildungsprämie hat Sternekoch Bernd Werner übrig:„Die Auszahlung hat sehr gut funktioniert“. Dennoch fallen wegen Corona auch in Mittelbaden Ausbildungsplätze weg.€
Murgtal (BT) – Der Betriebsrat des Mercedes-Benz-Werks Gaggenau sowie der Ortsvorstand der IG Metall fordern den Erhalt der Handelslehranstalt Gernsbach. €
Rastatt (BT) – Der Arbeitsmarkt in Mittelbaden zeigte sich trotz der anhaltenden Corona-Krise auch im April weiterhin stabil. Im Vergleich zum Vormonat sank die Zahl der Arbeitslosen leicht.€
Rastatt (stn) – In Schulen und auf Ausbildungsmessen gibt Julia Eichmann als Ausbildungsbotschafterin Einblicke in ihren Arbeitsalltag als angehende Steuerfachangestellte.€
Rastatt (mak) – Eine junge Frau aus dem südlichen Landkreis, die anonym bleiben möchte, ist durch eine psychische Erkrankung unvermittelt zur Hartz-IV-Empfängerin geworden.€
Rheinmünster (ar) – Nach 46 Jahren geht der Leiter des Ordnungsamtes Rheinmünster, Xaver Kleinhans, in Ruhestand. Wenn „Not am Mann“ ist, will er jedoch weiterhin aushelfen.€
Baden-Baden (for) – Viele Arbeitnehmer arbeiten schon seit Monaten von zu Hause aus: Für Grenzpendler kann Homeoffice neue rechtliche Herausforderungen mit sich bringen.€
Karlsruhe (naf) – Anlässlich des „Internationalen Tag der Frau“ erzählt Meike Schlitter von ihrer Arbeit bei der Deutschen Bahn.€