Alle Artikel zum Thema: Arbeitnehmer

Arbeitnehmer

Gaggenau (stem) – Erstmals seit drei Jahren bildet der Gaggenauer Marktplatz wieder die Kulisse für das traditionelle Maifest der IG Metall Gaggenau – ganz ohne Corona-Beschränkungen. mehr...

Verena Bentele will, dass die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel gestrichen wird.      Foto: Britta Pedersen/dpa
Top

Baden-Baden (kli) – Alles wird teurer. Lebensmittel, Benzin, Mieten. Wie sollte die Politik gegensteuern? Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hat im BT-Interview Vorschläge. mehr...

Mit dem Elektro-Fahrrad zur Arbeit: Viele Arbeitnehmer können monatlich bis zu 148 Euro ihres Bruttoentgelts in das Leasen eines E-Bikes stecken. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Top

Stuttgart (bjhw) – „Das Land bewegen“ haben Grüne und CDU ein Kapitel des Koalitionsvertrags genannt und nachhaltige Mobilität zum Schlüsselelement für Klimaschutz und wirtschaftliche Zukunft erklärt

„Roppenheim The Style Outlets“-Geschäftsführer Christophe Girard. Foto: Neinver
Top

Roppenheim/Baden-Baden (vo) – „Roppenheim The Style Outlets“-Geschäftsführer Christophe Girard blickt im Interview mit dem Badischen Tagblatt auf zurückliegenden zehn Jahre zurück und zieht Bilanz.

Erika Becker. Foto: Rake Hora
Top

Karlsruhe (BNN) – Russlands Krieg in der Ukraine hat eine Debatte um russische Gaslieferungen entfacht. Viele fordern einen Lieferstopp. Zwei unserer Redakteure liefern dazu ein Pro und Contra.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben und die gute Auftragslage meistern zu können, sucht die Firma Katz in Weisenbach neue Mitarbeiter. Foto: Koehler-Gruppe
Top

Weisenbach (stj) – Die Firma Katz vermeldet volle Auftragsbücher, allerdings muss sich Weisenbach darauf einstellen, dass die Weiterverarbeitung der Getränkeuntersetzer verlagert wird.

Auch in Baden-Württemberg gibt es ab Sonntag in den meisten Innenräumen keine gesetzlich vorgeschriebene Maskenpflicht mehr. Symbolfoto: Marijan Murat/dpa
Top

Baden-Baden (BNN) – Zahlreiche Corona-Maßnahmen, die seit zwei Jahren den Alltag prägen, entfallen ab diesem Sonntag. Was ist künftig erlaubt – und welche Einschränkungen gelten weiterhin? mehr...

Zufrieden: Simon Mauterer und Ina Werner nutzen bereits das Dienstfahrradleasing. Sarah Weber (Mitte) geht davon aus, dass die Nachfrage mit den wärmeren Temperaturen steigen wird.  Foto: Sabine Wenzke
Top

Kuppenheim (sawe) – Das Dienstfahrradleasing der Stadt Kuppenheim nimmt Fahrt auf: Zehn Mitarbeitende haben sich bisher dafür entschieden: „Das ist ein Klasse-Angebot vom Arbeitgeber“, sagt einer.

Kostet dreimal so viel wie ein Verbrenner: Ein E-Lkw. Foto: Uli Deck
Top

Stuttgart/Gaggenau (tas) – Die Geschäfte bei Daimler Truck laufen: Konzernchef Daum spricht bei von vollen Auftragsbüchern. Die Lieferschwierigkeiten bleiben jedoch ein Problem.mehr...

Am Badischen Staatstheater Karlsruhe wird es zur Saison 2024/25 keine Rückkehr zum Modell der Generalintendanz geben. Foto: Arno Kohlem
Top

Karlsruhe (BNN) – Eine Rückkehr zur Generalintendanz wird es am Staatstheater Karlsruhe nicht geben. Die Verantwortlichen haben ihre Pläne für die Zukunft nach der Interimsphase bekannt gegeben. mehr...

Impfquote von 96 Prozent: Das Haus Fichtental in Kuppenheim ist eines der Pflegeheime des Klinikums Mittelbaden. Der überwiegende Teil der Mitarbeiter hat sich gegen das Coronavirus immunisieren lassen. Foto: Hans-Jürgen Collet
Top

Rastatt (sie) – An diesem Mittwoch tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft. Auf Jürgen Ernst, seit 1. März Sozialdezernent im Landratsamt, wartet damit gleich eine große Aufgabe.

Der Spritpreis kannte in den letzten Wochen zumeist nur eine Richtung: Nach oben. Foto: Patrick Pleul/dpa
Top

Baden-Baden/Karlsruhe (BNN/BT) – Die Spritpreise kletterten zuletzt atemberaubend schnell. Rufe nach einer Entlastung für Pendler werden laut. Zwei unserer Redakteure liefern dazu ein Pro und Contra.

Sorge um den Betriebsfrieden: Die politischen Diskussionen um die Betriebsräte sind auch bei den Mitarbeitern in den Werkshallen ein Thema. Foto: Uli Deck/dpa
Top

Rastatt (ser) – Das „Zentrum Automobil“ will bei den Betriebsratswahlen im Werk Rastatt möglichst stark werden. Die politischen Debatten am Band alarmieren Gewerkschaften und Verfassungsschutz.

•Schwierige Situation: Für den Papiertechniker Hans-Peter Schonert war das Aus von Baden Board ein großer Schock. Den 62-Jährigen plagen nun finanzielle Sorgen. Foto: Adrian Mahler
Top

Gernsbach (BNN) – Hans-Peter Schonert aus Gaggenau sucht nach dem Aus von seinem Arbeitgeber Baden Board einen neuen Arbeitsplatz. Doch sein Alter erschwert die Suche

Kontrolle im öffentlichen Nahverkehr: Ein Polizist überprüft in Rom den Impfnachweis („Green Pass“) einer Person, bevor diese in einen Bus einsteigen darf. Foto: Fabio Frustaci/dpa
Top

Baden-Baden (for) – Während einige wenige Länder die Pandemie mit einer allgemeinen Corona-Impfpflicht für Erwachsene eindämmen wollen, setzen andere Staaten auf Teil-Impfpflichten.

Freiburg/Baden-Baden (tas) – Der Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Industrieller Unternehmen Baden (WVIB), Christoph Münzer, gibt seine Konjunktureinschätzung ab.

Stabwechsel mit Kontinuität: „Eigengewächs“ Walter Bantleon (links) hat von Gerd Lutz die Geschäftsführung der Handwerkskammer übernommen. Foto: Jürgen Volz
Top

Karlsruhe(vo) – Der Führungswechsel bei der Handwerkskammer Karlsruhe ist vollzogen, der neue Hauptgeschäfftsführer Walter Bantleon hat sich nun den Strukturwandel auf die Fahnen geschrieben.

Die Acura Kliniken: Der Betriebsrat hat nach eigener Angabe keinen Kontakt zum Eigentümer. Foto: Monika Zeindler-Efler
Top

Baden-Baden (ser/hol) – Die Acura Kliniken stehen nach strittigen Aussagen des Geschäftsführers zur Impfung in der Kritik: Der Eigentümer Sino Great Wall ist jedoch schwer zu erreichen.

Ein Schlag zum großen Jubiläum: Im 100. Jahrestag des Bestehens sieht die BBC - hier die Senderzentrale in London - unsicheren Zeiten entgegen: Die Tory-Regierung will, dass der Sender mit den Gebühren sparsamer umgeht und effizienter wird. Foto: Daniel Leal/AFP
Top

London (alm) – Die konservative Regierung des britischen Premiers Boris Johnson friert die Gebühren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk im Land für zwei Jahre ein.

Spricht von „ein paar wenigen Impfskeptikern, die die Belegschaft aufwiegeln und Zweifel streuen“ können: Sozialminister Manfred Lucha. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Top

Rastatt/Stuttgart (bjhw) – Sozialminister Manfred Lucha (Grüne) befasst sich im Sozialausschuss des Landtags mit den Corona-Ausbrüchen in Rastatt und Gaggenau.

In vielen Bereichen suchen Arbeitgeber auf bestimmten Portalen nach ungeimpften Mitarbeitern. Foto: Screenshot/privat
Top

Karlsruhe (ser) – Portale werben mit Dating, Jobs und Reisen für Ungeimpfte. Anfragen zeigen, dass es sich oftmals tatsächlich um exklusive Angebote handelt. Auch im Raum Karlsruhe gibt es Anbieter.

Claus Preiss gibt zum Jahreswechsel die Verantwortung für die Volksbank Bühl ab. Foto: privat
Top

Bühl/Kehl (tas) – Claus Preiss war fast 50 Jahre lang Vorstandschef der Volksbank Bühl. Bei der Digitalisierung des Instituts hat er Maßstäbe gesetzt. Nun geht Preiss in Ruhestand.

Beim Familientag 2018 machen sich zahlreiche Murgtäler ein Bild von der Produktion bei Baden Board. Foto: Raimund Götz
Top

Gernsbach/Weisenbach (stj) – Die Belegschaft des Murgtäler Traditionsunternehmens Baden Board wird kurz vor Weihnachten über das Aus des Verpackungsmittelherstellers informiert.

Ali Sahan hat sich gut im Badischen eingelebt, er fühlt sich mittlerweile hier zu Hause. Foto: Markus Koch
Top

Rastatt (mak) – Vor 60 Jahren wurde das deutsch-türkische Anwerbeabkommen ratifiziert. In dessen Rahmen kam Ali Sahan 1972 als Gastarbeiter nach Rastatt. Heute fühlt er sich im Badischen zu Hause.

Christiane Endrich: Ihr Unternehmen hat sich auf die Beschaffung elektronischer Bauteile spezialisiert. Foto: Endrich
Top

Nagold/Baden-Baden (tas) – Christiane Endrich, Chefin eines Handelsspezialisten für elektronische Bauteile, spricht im BT-Interview über Halbleiterengpässe und extrem lange Lieferzeiten

Ortsunabhängiges Arbeiten liegt nicht nur seit Corona im Trend.Foto: Felix Kästle/dpa
Top

Baden-Baden (tas) – Wie soll der Arbeitsplatz der Zukunft aussehen? Darüber sprach Frank Roth, Vorstand der Ettlinger AppSphere AG, in einem Online-Vortrag beim Unternehmerforum Baden-Baden.

Dr. Oliver Weigelt ist Arbeitspsychologe am Institut für Psychologie - Wilhelm Wundt der Universität Leipzig. Foto: Studioline/Dr. Oliver Weigelt/dpa-mag
Top

Leipzig (dpa) – Sonntags schleicht sich dieses unangenehme Gefühl ein: Morgen geht die neue Arbeitswoche los. Aber gibt es den „Montagsblues“ wirklich? Wir haben einen Arbeitspsychologen gefragt.