Alle Artikel zum Thema: Auto

Auto
Sein Herz schlägt für Oldtimer: Marc Culas ist auch der Organisator des Oldtimer-Meetings in Baden-Baden. Foto: Bernd Kamleitner
Top

Baden-Baden (BNN) – Marc Culas ist Organisator des Oldtimer-Meetings in Baden-Baden. In diesem Jahr steht die 45. Auflage vom 8. bis 10. Juli auf dem Programm – eine Woche früher als sonst üblich. mehr...

Alina K. ist schockiert. Vor einigen Tagen entdeckte die Ukrainerin das pro-russische Symbol „Z“ auf der Motorhaube ihres Autos. Unbekannte haben es in den Lack geritzt. Foto: Karoline Scharfe/BNN
Top

Baden-Baden (BNN) – Vor knapp zwei Monaten floh Alina K. vor den russischen Angriffen aus der Ukraine nach Baden-Baden. Dort haben jetzt Unbekannte ein „Z“ in ihr Auto geritzt.

Menschen, die das Auto viel oder für lange Strecken brauchen, sind besonders stark von den hohen Preisen betroffen. Foto: Hans-Jürgen Collet/BNN
Top

Rastatt (BNN) – Die Kraftstoffpreise sind im März explodiert – und bleiben hoch. Den ein oder anderen Spritspar-Tipp kennt jeder. Der Rastatter Fahrlehrer Markus Joos hat davon gleich zehn auf Lager.mehr...

Gaggenau (hu) – Eltern-Taxis sorgen vor der Hans-Thoma-Schule immer wieder für gefährliche Situationen. Anwohner schlagen Alarm – und sind skeptisch, ob beschlossene Verbesserungen wirklich nutzen.mehr...

Rauschgift oder Banknoten im Fahrzeug versteckt? Der Spürhund von Tamara Zickenrott unterstützt die Kontrolle mit seiner feinen Nase. Foto: Nadine Fissl
Top

Iffezheim (naf) – Am bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“ kontrollierten Beamte des Polizeipräsidiums Offenburg am Grenzübergang in Iffezheim. Im Blick war dabei die Fahrtüchtigkeit.mehr...

Brigitta, Jürgen und Timo Karcher (von links) schließen die Tore des Familienbetriebs: Damit endet ein Kapitel der Steinbacher Wirtschaftsgeschichte. Foto: Henning Zorn
Top

Baden-Baden (hez) – Es gibt sogar der dortigen Kreuzung ihren Namen: das Autohaus Karcher in Steinbach. Nun gibt Jürgen Karcher den Familienbetrieb Betrieb am Monatsende auf. Die Tankstelle bleibt.mehr...

Ein Oldtimer in Form eines Armeebrots rollt bei Tribut an Carl Benz durch Karlsruhe. Foto: Arnt Bokemüller
Top

Karlsruhe (BNN) – Einen ganz besonderen Oldtimer hat Arnt Bokemüller einst entdeckt und hergerichtet. Dieser fährt nun beim „Fest der Sinne“ zusammen mit anderen „Zeitgenossen“ durch Karlsruhe. mehr...

Elf Jahre, 160.000 Kilometer: Der Kommandowagen der Bühler Freiwilligen Feuerwehr hat einiges auf dem Buckel. Für das gewünschte Nachfolgefahrzeug versagte der Gemeinderat jetzt zunächst die Zustimmung. Foto: Bernhard Margull
Top

Bühl (BNN) – Der Wunsch nach einem neuen Kommandowagen für die Freiwillige Feuerwehr Bühl bleibt vorerst unerfüllt: Die knappe Mehrheit des Gemeinderats will nämlich vor dem Kauf mehr Informationen.mehr...

Rauchender Auspuff: Der Verkehr soll seinen Ausstoff bis 2030 um rund 30 Prozent verringern – so der Plan der Landesregierung. Foto: Marijan Murat/dpa
Top

Stuttgart (bjhw) – Die Umweltministerin hat die Latte für das Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept sehr hoch gelegt. Für die Städte in Baden-Württemberg bedeutet das: Weniger Autos.

Karlsruhe (BT) – Ein Mann hat am Wochenende rund 260 zumeist teure Autos in Karlsruhe beschädigt. Er stellte sich selbst und gab als Motiv Neid an. Es entstand ein Schaden von rund 500.000 Euro. mehr...

Sowohl ober- als auch unterirdisch möglich. Entweder das Kennzeichen wird in den Parkgaragen von einer Kamera erfasst, oder der Gemeindevollzugsdienst scannt die Nummernschilder auf Kurzparkplätzen selbst. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Ab sofort kann auch digital geparkt werden. Somit ist das Ziehen eines Tickets nicht mehr nötig: Die Kennzeichen werden von einer Kamera erfasst, dann wird abgerechnet.mehr...

Nachdem sich eine frühere Mitarbeiterin der Fahrschule geäußert hat, wird sich am Donnerstag voraussichtlich eine psychiatrische Gutachterin zum Angeklagten äußern. Foto: David Ebener/Archiv
Top

Baden-Baden (up) – Die Verhandlung gegen den 76-jährigen Fahrlehrer, der das Auto seiner Lebensgefährtin gerammt haben soll, geht weiter. Nun will sich eine psychiatrische Gutachterin zu ihm äußern.

Nicht schon wieder: Eine neue Wolke braunroten Staubes weht heran und wird sich nicht nur auf Autos wiederfinden. Foto: Marijan Murat/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Forscher Ali Hoshyaripour kann Saharastaub-Ereignisse vorhersagen. Er erklärt, wo wieder „Blutregen“ droht – und warum falsche Prognosen die Energiewirtschaft Millionen kosten.

Eineinhalb Stunden lang war die A5 in Richtung Norden am Dienstagmittag gesperrt. Foto: Stefan Puchner/Archiv
Top

Rastatt/Baden-Baden (BT) – Nach einem Verkehrsunfall auf der A5 zwischen Baden-Baden und Rastatt staut sich der Verkehr am Dienstagnachmittag auf einer Länge von rund vier Kilometern.mehr...

Baden-Baden (fde) – Der Hyundai Tucson weckt den Entdeckergeist: Außen gibt es versteckte Design-Kniffe, am Steuer viele clevere Features. Das BT hat das Kompakt-SUV als Plug-in-Hybriden getestet.

Bei der Verkehrskontrolle bemerkten die Polizisten, dass der Fahrer angetrunken und das Auto beschädigt war. Symbolfoto: Patrick Seeger/dpa
Top

Gernsbach (BT) – Die Polizei hat am Mittwochabend einen betrunkenen Autofahrer auf der B462 aus dem Verkehr gezogen. Da sein Auto beschädigt war, wird nun ermittelt und nach Zeugen gesucht.mehr...

Das war’s dann wohl mit dem 22.2.22. Für mich persönlich wird dieser Tag ein für alle Male als Pechtag des Jahres in die Geschichte eingehen. Tausend Scherben neben dem Schreibtisch – und dazu noch ordentlich Wasser: Das war die Sprudelflasche, die ich mit meinem Ellenbogen vom Tisch gefegt habe. Sechs Stunden später: Ich mach die Kühlschranktür auf – und plumps: Die Halterung in der Tür ist herausgebrochen. Vier Milchtüten und eine Bierflasche liegen vor meinen Füßen. Klarer Fall von Materialermüdung (der Kühlschrank ist zwar alt, aber ein Markengerät – auf nix kann man sich heutzutage verlassen, aber echt!).

Geringe Entfernung: Das Benz-Werk grenzt im Norden an die Rheinau. Die Anwohner sind seit Monaten genervt von einem Dauerton. Foto: Hans-Jürgen Collet
Top

Rastatt (sie) – Seit Monaten liegt ein Geräusch über dem Rastatter Stadtteil Rheinau, jetzt hat Daimler Truck bestätigt, dass der Dauerton es aus dem Werk kommt. Man will Abhilfe schaffen.

Der kleine Chihuahua-Hund der Autofahrerin wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er später starb. Symbolfoto: Daniel Maurer/dpa
Top

Rastatt (BT) – Eine betrunkene Autofahrerin musste am Samstagmittag stark abbremsen. Dabei flog ihr kleiner Hund, der ungesichert im Auto saß, gegen die Windschutzscheibe. Er wurde tödlich verletzt. mehr...

Auto in Vollbrand, Insassen unverletzt: Die Einsatzkräfte können an der Wolfsschlucht ein Übergreifen des Feuers aufs umliegende Gelände verhindern. Foto: Feuerwehr
Top

Baden-Baden (BT) – Wegen eines Pkw-Brands an der Wolfsschlucht in Baden-Baden mussten am Donnerstagmittag die Rettungskräfte ausrücken. Verletzte gab es keine.mehr...

Ein Elektro-Fahrzeug, das mit Wasserstoff angetrieben wird, setzt Taxi-Unternehmer Dirk Holl seit Kurzem in der Kurstadt ein. Foto: Nico Fricke
Top

Baden-Baden (nof) – Taxi Holl setzt neuerdings auch auf Wasserstoff. Als erstes Brennstoffzellenfahrzeug deutschlandweit im Taxigewerbe ist ein Toyota in Baden-Baden im Einsatz.

Gernsbach (stj) – Ein Großaufgebot von Einsatzkräften war am Samstag stundenlang damit beschäftigt, einen Van zu bergen, der in Scheuern den Abhang zum Bergleweg hinabgestürzt war.

Cabrios waren in den 90ern in Mode, etwa die Barchetta von Fiat. Das Foto ist im Bühler Stadtteil Rittersbach entstanden. Foto: Gönna Fedders
Top

Bühl (BNN) – Welche Autos fahren wir in Zukunft? Über diese Frage hat sich unser Mitarbeiter Ulrich Coenen mit Ruben Schäfer aus Rheinmünster, Geschäftsführer der Kfz-Innung Mittelbaden, unterhalten.

Erneut sind in Rastatt Autos zerkratzt worden und wieder fanden die Taten im Leopoldring statt. Symbolfoto: Christin Klose/dpa
Top

Rastatt (BT) – Erneut sind in Rastatt Autos zerkratzt worden. Übers Wochenende hatte es bereits an mehr als zehn Fahrzeugen Schäden gegeben. Die Polizei bittet um Hinweise.mehr...

Da mehr als zehn Autos zerkratzt wurden, entstand ein Sachschaden von mehr als 50.000 Euro. Symbolfoto: Holger Siebnich/av
Top

Rastatt (BT) – Über das Wochenende wurden über zehn Fahrzeuge in Rastatt beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf mehr als 50.000 Euro. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.mehr...

Bleibt wichtiges Standbein: Die Fertigung von schweren Lkw-Getrieben im Mercedes-Benz-Werk Gaggenau (Werkteil Rastatt). Foto: Daimler/Archiv
Top

Gaggenau (tom) – Drei große Themen sind es, die die Standortverantwortlichen des Benzwerks in diesem Jahr umtreiben; Auftragslage, künftige Ausrichtung des Werkes und die Abspaltung der Truck AG.

Kolonne im Anmarsch: Zum Auftakt des Drive-in-Weihnachtsmarkts rollen am Freitag die ersten Autos über den Rennplatz der Galopprennbahn. Foto: Ralf Joachim Kraft
Top

Iffezheim (rjk) – Beim „Xmas-Drive-in“ auf der Galopprennbahn können Autofahrer und Passagiere an den Wochenenden in Weihnachtsstimmung kommen. An den ersten beiden Tagen kamen rund 380 Fahrzeuge.

Die Feuerwehr Rastatt wurde um kurz nach Mitternacht zur Unfallstelle gerufen. Foto: Patrick Seeger/dpa/Archiv
Top

Rastatt (BT) – In Rastatt kam es in der Nacht zum Samstag zu einem Unfall mit zwei Pkw an der Kreuzung Plittersdorfer Straße/Wilhelm-Busch-Straße. Ein Fahrzeug kam dabei auf der Seite zum Liegen.mehr...

An dem Wagen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 10.000 Euro. Foto: Armin Weigel/dpa
Top

Bühl (BT) – Ein 46-jähriger Autofahrer kam am Sonntag zwischen Bühl und Oberweier von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.mehr...