Forbach (stj) – Der 38-jährige Robert Stiebler aus Herrenwies wird Nachfolger von Bürgermeisterin Katrin Buhrke in Forbach. Er gewann auch den zweiten Wahlgang am Sonntag – und das deutlich.€
Forbach (stj) – Der 38-jährige Robert Stiebler aus Herrenwies wird Nachfolger von Bürgermeisterin Katrin Buhrke in Forbach. Er gewann auch den zweiten Wahlgang am Sonntag – und das deutlich.€
Forbach (stj) – Der dritte verbliebene Bürgermeisterkandidat in Forbach, Mathias Fey, macht jetzt doch weiter Wahlkampf und will sich im Endspurt vor Ort zeigen.€
Forbach (stj) – Seit 14. Februar ist Bürgermeisterkandidat Mathias Fey täglich in Forbach unterwegs.mehr...
Bad Wildbad (BNN) – Ein Hundehalter aus Bad Wildbad soll seinen Hund mehrere Male in die eiskalte Enz geworfen haben. Nach Hinweisen von Tierschützern hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen.€
Forbach (BT) – Jürgen Erhard (56) aus Kuppenheim bewirbt sich um das Amt des Bürgermeisters in Forbach. Dies meldete die Ortsgruppe Murgtal der Partei Die Basis am 29. Januar. mehr...
Gernsbach (stj) – Ein spannendes Jahr liegt vor dem Infozentrum auf dem Kaltenbronn und dem ganzen Naturschutzgebiet zwischen Gernsbach, Bad Wildbad und Enzklösterle.mehr...
Gernsbach (ans) – Die neue Sonderaustellung „Klima and mo(o)re“ im Infozentrum Kaltenbronn soll im kommenden Jahr starten. Das hat die Leiterin des Infozentrums, Kristina Schreier, angekündigt.€
Murgtal (BT) – Das Regierungspräsidium hat einen Förderantrag für eine großangelegte Renaturierung der Hochmoore auf dem Kaltenbronn bei der EU gestellt. Der Beginn der Arbeiten wäre frühestens 2023.mehr...
Gernsbach (stj) – Daniel Raddatz, Leiter des Referats Naturschutz und Landschaftspflege beim Regierungspräsidium Karlsruhe, hat am Dienstag das Projekt „Moorrenaturierung am Kaltenbronn“ vorgestellt.€
Pforzheim (vn) – „Digital Black Forest“ entwickelt digitale Ideen für das Leben im ländlichen Raum. Die kreisübergreifende Initiative im Nordschwarzwald hat einige Pfeile im Köcher.€
Gernsbach (sazo) – Noch rund 300 Auerhühner leben nach aktueller Schätzung im Schwarzwald. Zum Schutz der vermutlich letzten ihrer Art im Nordschwarzwald entsteht nun auf dem Kaltenbronn ein Biotop.€
Bad Wildbad/Gernsbach (BT) – Die Waldgaststätte Grünhütte nahe des Kaltenbronn ist beim Genuss-Award „kuckuck 21“ mit einem ersten Platz ausgezeichnet worden.€
Baden-Baden (sr) – Clara Schumann (1819-1896) war eine Pianistin von Weltrang, aber auch Komponistin, Pädagogin und Herausgeberin der Werke ihres Mannes Robert Schumann. €
Gernsbach (stj) – Die Dauerausstellung Natur am Kaltenbronn im Infozentrum läuft inzwischen im 15. Jahr – und „ist immer noch topaktuell“, wie Einrichtungsleiterin Kristina Schreier betont.€
Gernsbach (stj) – Über das LIFE-Förderprogramm der Europäischen Union plant das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe die Renaturierung der Kaltenbronner Hochmoore.€
Murgtal/Gernsbach (tom) – Eine Moorstation für Schüler soll erstes sichtbares Ergebnis sein: Das Projektteam Masterplan Kaltenbronn hat eine Zwischenbilanz seiner Arbeit vorgestellt. €
Gernsbach (stj) – „Was die letzten Tage auf dem Kaltenbronn unterwegs war, ist nicht mehr zu akzeptieren“, bedauert der Skiclub Enzklösterle angesichts des Chaos’, das in den Höhenlagen herrscht.€
Gernsbach (stj) – Besucheransturm wird zur Belastungsprobe: Die Situation auf dem Kaltenbronn sorgt in Reichental für „autobahnähnliche Zustände“. €
Achern (urs) – Es muss nicht immer Spanien sein. Bei wunderschönem Sommerwetter reichen Kindern oft ein paar Stunden auf einem aufregenden Abenteuerspielplatz – zum Beispiel in Achern – zum Austoben.€
Bad Wildbad (up) – „Urlaub daheim“ lässt sich prima in Bad Wildbad machen. Auf dem Sommerberg gibt es einen Abenteuerspielplatz, einen Baumwipfelpfad, eine Hängebrücke und einen Märchenweg. €
Baden-Baden (red) – Die Rathaus-Chefs der vier baden-württembergischen Staatsbäder haben sich am vergangenen Freitag, 31. Juli, zu einem gemeinsamen Austausch in Baden-Baden getroffen.mehr...