Baden-Airport schneidet gut ab
Rheinmünster (vo) – Beim Flughafencheck der Vereinigung Cockpit hat der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden mit gut abgeschnitten.

© Willi Walter
Hat beim Flughafencheck gut abgeschnitten: Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden. Archivfoto: Willi Walter
Beim aktuellen Flughafencheck der Vereinigung Cockpit hat der Baden-Airport erneut eine überdurchschnittlich gute Bewertung erhalten. Mit der Note 2,0 erreichte der zweitgrößte Flughafen in Baden-Württemberg bundesweit einen Platz in der Spitzengruppe. Von den kleineren Regionalflughäfen in Deutschland erhielten nur Erfurt, Bremen und Kassel eine bessere Benotung. Die Bewertung durch die Pilotenvereinigung lehnt sich an das Schulnotensystem an. Cockpit untersucht schon seit den Siebzigerjahren die für die Flugsicherheit relevante technische Airport-Ausstattung. Dazu zählen An- und Abflugverfahren, Runway, Parkpositionen und Rollbahnen. Die Kriterien der Flugkapitäne gehen dabei teilweise noch über gesetzlichen Anforderungen hinaus. Insgesamt kommt Cockpit zum Ergebnis, dass das bereits hohe Sicherheitsniveau an den deutschen Flughäfen stetig weiter erhöht werde. Dennoch erhielten sieben Flughäfen lediglich die Note befriedigend – und einer, nämlich der Flughafen Mannheim (3,6), die Note ausreichend. Bestbenotete Airports sind aktuell Leipzig und München (jeweils 1,6).