Gernsbach (vgk) – Die Volksbank-Filiale bleibt ein Eckpfeiler für die angestrebte Modernisierung des Kelterplatzes – auch wenn sich der Gaggenauer Investor Konzok aus dem Projekt zurückgezogen hat.€
Gernsbach (vgk) – Die Volksbank-Filiale bleibt ein Eckpfeiler für die angestrebte Modernisierung des Kelterplatzes – auch wenn sich der Gaggenauer Investor Konzok aus dem Projekt zurückgezogen hat.€
Stuttgart (bjhw) – „Konstruktive Atmosphäre“: Die grün-schwarzen Koalitionsverhandlungen starten mit ersten Detailgesprächen.€
Gaggenau (BT) – Das Umweltministerium in Stuttgart sieht keine Umweltbelastung durch Sickerwasser der Deponie Oberweier. Dies geht aus einem Schreiben hervor, aus dem das Landratsamt Rastatt zitiert.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Alle Baden-Württemberger über 60 können sich seit dieser Woche gegen Covid-19 impfen lassen. Das Land hat am Montag die Terminvergabe für diese Altersgruppe geöffnet.€
Baden-Baden (BT/dpa) – Corona ist seit über einem Jahr das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Das BT informiert fortlaufend über aktuelle Entwicklungen.mehr...
Gernsbach (vgk) – Am Haus des Ehepaars Schiel in Gernsbach bringt die Netze BW Nistkästen für den Alpensegler an.€
Stuttgart (fh) – Das Haus der Geschichte erzählt in der Ausstellung „Gier“ von manchem Raffzahn. Die Schau ist gerade online zu sehen. Wer nach einem Museumsbesuch vor Ort giert, muss sich gedulden.€
Stuttgart (bjhw) – Mehr Impfen, mehr Schließen und die Ausgangssperre als „ultima ratio“: Mit einem Maßnahmenbündel will die Landesregierung die dritte Corona-Welle brechen.€
Baden-Baden (fk) – Gemeinderat Baden-Baden und Kreistag Rastatt zurren in den kommenden Wochen die Standortkriterien für das künftige Zentralklinikum fest. Ein Gutachten liefert die Kriterien.€
Baden-Baden/Karlsruhe (vo) – Vertreterversammlungen der Volksbanken Baden-Baden Rastatt und Karlsruhe sollen im Mai die Fusion beschließen€
Forbach (mm) – Während andernorts in der Corona-Krise vielfach Steuern erhöht werden, denkt die Gemeinde Forbach darüber nach, die Gewerbesteuer ab 2022 zu senken.€
Karlsruhe (win/BT) – Die Lage am Städtischen Klinikum Karlsruhe hat sich seit vergangener Woche zwar nicht wesentlich verschärft, von Entspannung könne aber weiterhin nicht die Rede sein.€
Stuttgart (bjhw) – „Wir sind nicht unter Zeitdruck“, hatte Winfried Kretschmann nach der Landtagswahl mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen gesagt. Nun laufen die Vorarbeiten auf Hochtouren.€
Gernsbach (stj) – Zur Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern gehört der Ebersteiner Forst. Der Privatwaldbesitzer hält im Gegensatz zu den Kommunen im Murgtal nicht viel vom Vertragsnaturschutz.€
Baden-Baden (kie) – Schüler in Baden-Württemberg müssen nicht erst ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 100 vor dem Besuch des Präsenzunterrichts Corona-Schnelltests durchführen, sondern generell.€
Gaggenau (stj) – Dem Pilotprojekt eWayBW sind zuletzt mehrere Vögel zum Opfer gefallen, die in die Oberleitung geflogen sind. Das berichten die Rastatter Vogelschützer Pierre und Kevin Fingermann.€
Baden-Baden (kli) – Die Ankündigung des Landesgesundheitsministeriums, ab Montag die Impfermine für über 60-Jährige freizugeben, sorgt für Dynamik. Für die Impfzentren in Mittelbaden hat das Folgen. €
Karlsruhe (BT) – Eine Stadtbahn, die Menschen und Güter befördert, eine Drohne für die Zustellung und ein digitales Innovationszentrum; drei Projekte aus der Region erhalten eine Millionen-Förderung.€
Ottersweier (jo) – Ottersweier will das wohl größte Bauvorhaben im Ort in diesem Jahrzehnt angehen: Den Hochwasserschutz. Das Klinikum Mittelbaden steuert hier im Bereich der Hub neue Ideen bei.€
Loffenau (BT) – Die Gemeinde weitet ihr Testangebot aus: Ab dieser Woche sind Schnelltests in den ehemaligen Adlerstuben möglich; zudem gibt es ein freiwilliges Testangebot für alle Kita-Kinder.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg wird nach den Worten von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die Notbremse der Bundesregierung mittragen. Ein Überblick über die Folgen.€
Baden-Baden (naf) – Unternehmen müssen ihren Mitarbeitern zukünftig einen Corona-Test pro Woche anbieten: Die Reaktionen auf die neue Verordnung unterscheiden sich stark.€
Gaggenau (uj) – Von 6 bis 21 Uhr gilt in weiten Teilen der Innenstadt von Gaggenau eine Maskenpflicht. Am Dienstag wurde diese unter anderem in der Innenstadt weitestgehend eingehalten. €
Stuttgart (bjhw) – Der Rechnungshof Baden-Württemberg empfiehlt der Landesregierung eine Erhöhung der umstrittenen Gebühren von 1.500 Euro, die ausländische Studierende pro Semester bezahlen müssen.€
Murgtal (stj) – Schulen und Schulträger bereiten sich überall im Land auf die „indirekte Testpflicht“ vor, die ab 19. April gilt. Das Murgtal ist gerüstet, wenngleich es noch offene Baustellen gibt.€
Stuttgart/Heilbronn (bjhw) – Der Grünen-Landesparteitag stand im Zeichen der Verhandlungen mit der CDU und Hoffnungen auf das Kanzleramt. Für den Ministerpräsidenten kann das Land Vorreiter sein. €
Gernsbach (ham) – Francesco Cazzella hat eine Online-Petition gegen die Hundesteuer-Erhöhung in Gernsbach gestartet. Der Erfolg mit bisher 186 Unterstützern überrascht den Bulldoggen-Besitzer selbst.€
Murgtal (BT) – Zwei Projekte der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg sollen den Erlebniswert für Touristen im Murgtal steigern. Bei einem werden die Wanderwege digital erfasst.€
Murgtal (stj) – Der Radexpress Murgtäler gehört längst zu den touristischen Aushängeschildern der Region. „Und die Zahlen zeigen trotz Corona eine positive Entwicklung.“€
Gaggenau/Gernsbach (stn) – Der Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs fällt für Gaggenau und Gernsbach ernüchternd aus. Beide Städte haben sich in der Bewertung verschlechtert.€
Stuttgart (bjhw) – Winfried Kretschmann erwartet, dass seine dritte Amtszeit als Ministerpräsident die schwierigste wird. Er muss das Land aus der Pandemie führen.€
Rastatt (dm) – Das Gesundheitsamt hat die geplante Großdemonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen in der Barockstadt untersagt, das Verwaltungsgericht bestätigte am Freitagabend das Verbot.€
Gernsbach (vgk) – Dem Arbeitskreis Katz’scher garten ist es erneut gelungen, ein Schmuckstück für das Kleinod in der Bleichstraße zu ergattern. Jetzt bereichert eine Meerjungfrau das Murgufer.€
Dresden (ruf) – „Jetzt wird es heftig“ – Markus Kauczinski weiß genau, in welcher Lage der Karlsruher SC aktuell steckt. Der ehemalige KSC-Coach hat es mit Dresden schließlich selbst erlebt. €
Baden-Baden/Breisach (kli) – „Ranzepfyffe“ statt Bauchweh – Der Dialektologe Hubert Klausmann spricht im BT über die Sprachvielfalt in Baden-Württemberg – und bedrohliche Entwicklungen am Bodensee.€
Karlsruhe (moe) – Nachdem sich der Karlsruher SC nach dem dritten Corona-Fall in Quarantäne begeben musste, sieht sich der Verein Vorwürfen ausgesetzt, gegen das Hygienekonzept verstoßen zu haben.€
Stuttgart (bjhw) – In Baden-Württemberg stellen Grüne und CDU ihren Fahrplan auf. Der Klimaschutz steht im Fokus, und der gehe laut Kretschmann auch mit leeren Kassen. €
Baden-Baden (naf) – Das Land kritisiert die bundesweite Entscheidung, dass nur Vertragsärzte die Corona-Impfstoff-Lieferungen erhalten. Auch eine Privatärztin aus Baden-Baden sieht das kritisch.€
Baden-Baden (BT) – Vielerorts in Mittelbaden öffnen nun Zentren, in denen Bürgerinnen und Bürger sich kostenlos und schnell auf das Coronavirus testen lassen können. Einen Überblick gibt es hier.€
Stuttgart (bjhw) – Wer sich weigert, zweimal wöchentlich einen Corona-Test zu machen, darf künftig nicht mehr am Wechselunterricht teilnehmen. Die Pflicht greift bei einer Inzidenz über 100.€
Gernsbach (stj) – Für Veranstaltungen im Rahmen des Förderprogramms „Freiräume“ plant die Stadt Gernsbach die tageweise Aufstellung eines Toilettenwagens bei den Zehntscheuern.€
Stuttgart (bjhw) – Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht sich durch die Kritik von FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke darin bestätigt, mit der CDU Koalitionsverhandlungen zu führen.€
Rastatt (fk) – Die Grunderwerbsteuer ist 2020 im Landkreis Rastatt um 40 Prozent nach oben geschnellt. Die Freude ist trotzdem verhalten.€
Stuttgart (bjhw) – Grüne und CDU wollen auf Landesparteitagen am 8. Mai ihren Koalitionsvertrag von den Basisvertretern absegnen lassen. Somit bleiben für die Verhandlungen rund vier Wochen Zeit.€
Stuttgart (bjhw) – Im Kampf gegen den Klimawandel will Peter Hauk (CDU) beim Thema Windkraft offen in die Verhandlungen gehen.€
Stuttgart (BT) – Das Land fördert in den kommenden Jahren Straßenbauprojekte im Wert von 660 Millionen Euro. Mit dem Geld soll zum Beispiel die Brücke über den Ooser Landgraben bezahlt werden. €
Gernsbach (BT) – Viele Apfelbäume werden in den nächsten Jahren weiter absterben, wenn nichts gegen die Mistel unternommen wird, warnt der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Reichental.€
Gaggenau (BT) – Das Fahrrad als Verkehrsmittel etablieren, das ist das Ziel der Stadt Gaggenau. Aus diesem Grund sind im Sommer mehrere Aktionen in der Innenstadt geplant. €
Loffenau (stj) – Die Gemeinde Loffenau schließt im Zuge des Breitbandausbaus durch den Landkreis nur ihr Rathaus und ihre Gemeindehalle mit an. Für mehr ist aktuell kein Geld da.€
Loffenau (stj) – Während die Landstraße 564 in der Ortsdurchfahrt Loffenau derzeit saniert wird, bleibt der miserable Zustand außerhalb ein großes Ärgernis.€