Gaggenau (uj) – Ein Paket von zehn Bebauungsplänen erörterte der Gemeinderat in Gaggenau in seiner Sitzung am Montag in der Jahnhalle. Für zwei kam aus unterschiedlichen Gründen das Aus.€
Gaggenau (uj) – Ein Paket von zehn Bebauungsplänen erörterte der Gemeinderat in Gaggenau in seiner Sitzung am Montag in der Jahnhalle. Für zwei kam aus unterschiedlichen Gründen das Aus.€
Gernsbach (stj) – Anlieger des Ostpreußenwegs leiden seit geraumer Zeit unter Lärmbelästigung. Die wird im Wesentlichen durch Mopeds verursacht, die dort gar nicht fahren dürfen.€
Gernsbach (stj) – Der Gemeinderat hat ein Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans für die Loffenauer Straße 11 eingeleitet. Problematisch erscheint bei dem Neubauprojekt die Verkehrssituation.€
Gaggenau (uj) – In der Murgtalstraße in Bad Rotenfels wird es voraussichtlich keine beleuchteten Plakatwände geben. Mittels Bebauungsplan will die Stadt dieses Vorhaben verhindern.€
Gernsbach (stj) – Auf dem Grundstück Loffenauer Straße 11 plant ein Bauherr aus Baden-Baden, zwei Mehrfamilienwohnhäuser zu errichten.€
Baden-Baden (cn) – Der Rebland-Ortsvorsteher Ulrich Hildner spricht mit der BT-Mitarbeiterin Christina Nickweiler über geplante Bau-Maßnahmen, Angebote vor Ort und kaum erreichbare Fernziele.€
Gaggenau (uj) – Das Vorhaben scheint umstritten: Ein Antragsteller will an zwei alten Häusern in Bad Rotenfels beleuchtete Plakatwände errichten. Der Gemeinderat Gaggenau soll darüber entscheiden.€
Gernsbach (stj) – Die Bürgerinitiative Giftfreies Gernsbach kann wegen Corona derzeit nicht agieren, ihr Ziel verliert sie aber nicht aus den Augen.€
Rastatt (ema) – Die Fällung einer vitalen Blutbuche löst bei Anwohnern in der Bismarckstraße Zorn aus. Die Stadt lässt dort jetzt eine Nachverdichtung zu.€
Kuppenheim (sawe) – Eine komplette Frischzellenkur ist für das EKZ Oberndorf vorgesehen: Es soll für drei Millionen Euro umgebaut und umstrukturiert werden, ohne die Kubatur des Gebäudes zu verändern€
Gernsbach (stj) – Weil ein Reptilienzaun auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal nicht fachgerecht gepflegt wurde, muss die Artenschutzprüfung im Zuge des Bebauungsplanverfahrens wiederholt werden.€
Bühl (sre) – Über die beiden Baugebiete „Kirchgassgraben“ und „Hinterfeldweg“ soll der Bühler Gemeinderat in seiner Sitzung am 25. November abstimmen.€
Gernsbach (stj) – Trotz angespannter Haushaltssituation will die Stadt 80.000 Euro in den Kurpark-Spielpatz investieren.€
Bühl (sre) – Das geplante Seniorenzentrum in Neusatzeck war am Dienstag erneut Thema im Ortschaftsrat. Dieser stimmte mehrheitlich für den Bebauungsplan „Seniorenzentrum Neusatzeck“.€
Baden-Baden (nof) – Zur Vernetzung des Villengebiets am Annaberg mit dem neuen „Jardin du Soleil“ und der Innenstadt soll zwischen Stephanien- und Vincentistraße ein Grünzug angelegt werden.€
Gernsbach (stj) – Nachbarn des Neubauprojekts „Am Sonnenrain“ in Scheuern wehren sich mit Rechtsmitteln gegen den ihrer Meinung nach fehlerhaften Bebauungsplan „Vordere Fleischling“.€
Gaggenau (tom) – Das Areal zwischen der Gaggenauer Hilda- und Luisenstraße wird in Bahnhofsnähe komplett überplant.€
Rastatt (ema) – Die Stadt Rastatt wirft weiter ein kritisches Auge auf das Zay. Der Stadtteil-Charakter mit viel Grün soll bewahrt werden.€
Gernsbach (stj) – Die Erweiterung der Einkaufsmärkte in der Schwarzwaldstraße startet noch in diesem Jahr. Der Gemeinderat hat jetzt den Bebauungsplan als Satzung beschlossen.mehr...
Rheinmünster (ar) – Natascha Friedel ist seit Anfang September neue stellvertretende Bauamtsleiterin der Gemeinde Rheinmünster. Bisher pendelt sie täglich 140 Kilometer von ihrem Wohnort zur Arbeit.€
Steinmauern – Der Gemeinderat hat ein Vorhaben auf den Weg gebracht, das seit etlichen Jahre im Schwange ist: Das Neubaugebiet „Breithölzer, Waldäcker I“ soll in Richtung Osten erweitert werden.€
Baden-Baden (red) – Um einen Bebauungsplan am Annaberg zu erstellen, muss vermessen werden. Diese Arbeiten werden in Baden-Baden nun unter anderem auch von einer Drohne übernommen. mehr...
Gaggenau (uj) – Der Gaggenauer Gemeinderat befürwortete in seiner Sitzung am Montag mehrheitlich die Planungen der Firma Lang bezüglich einer Erweiterung im Industriegebiet Bad Rotenfels€
Baden-Baden (hez) – „Den zeitlichen Druck aus dem Projekt genommen“: Das sagt Grenke-Vorstandsmitglied Mark Kindermann hinsichtlich der Erweiterungspläne des Unternehmens in der Hüfenau in Baden-Bade€
Baden-Baden (hez) – Der Bauausschuss und der Gemeinderat der Stadt Baden-Baden befassen sich mit zwei größeren Wohnungsbauprojekten.€
Baden-Baden (hez) – Auffällige Doppelfassaden sollen die Neubauten in der ersten Bauphase im Aumatt-Stadtquartier kennzeichnen.€
Gaggenau (tom) – Es sind insgesamt gut 13 Hektar, verteilt auf neun Baugebiete: Neun Bebauungspläne brachte der Gemeinderat nun auf den Weg.€
Bühlertal (fvo) – In seiner jüngsten Sitzung am Dienstagabend hat sich der Bühlertäler Gemeinderat einstimmig dazu entschlossen, über Grundstücke im Untertal einen Bebauungsplan zu legen.mehr...
Loffenau (ham) – Der Gemeinderat hat am Dienstagabend die Neubaupläne auf dem Krone-Areal (Obere Dorfstraße 46) einen Schritt nach vorne gebracht und dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan zugestimmt.mehr...
Bühl (sre) – Eine knappe Mehrheit hat sich am Mittwochabend im Bühler Gemeinderat für eine Wohnbebauung statt eines Seniorenzentrums auf dem Areal des Klosters Neusatzeck ausgesprochen. €
Bischweier (mak) – Ein Großteil der Anlagen zur Spanplattenproduktion auf dem 20 Hektar großen Areal des Kronospan-Werks in Bischweier ist abgebaut, wie Bürgermeister Robert Wein berichtet. Es gibt einige€
Gernsbach (ham) – Der Gemeinderat in Gernsbach hat am Montag (18 Uhr) zwei wichtige Themen auf der Tagesordnung stehen: Zum einen geht es um eine Haushaltssperre angesichts der Coronakrise, zum anderenmehr...
Gaggenau (tom) – Das umstrittene Bebauungsgebiet „Im Feld“ in Sulzbach wird weiter vorangetrieben. Als Nächstes erfolgt die sogenannte frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen€
Gernsbach (stj) – Die CDU-Fraktion im Gemeinderat fragt bei Bürgermeister Julian Christ nach dem aktuellem Sachstand auf dem Pfleiderer-Areal – und erinnert ihn an zwei Versprechungen.mehr...
Baden-Baden (nof) – Der Bauausschuss stimmt für Aufstellung eines Bebauungsplans für die Innenstadt. Damit soll der Wildwuchs an Ferienwohnungen vermieden werden. €
Baden-Baden (nof) – Der Bauausschuss berät heute über einen Stopp von Ferienwohnungen in der Innenstadt.€
Gernsbach (stj) – Vor über sechs Wochen hat die Firma Emely den Bauantrag für das Gleisle-Areal eingereicht. Das Denkmalamt hat dem Projekt grünes Licht gegeben, die Stadt Gernsbach dürfte bald folgen.mehr...
Baden-Baden (hez) – Ein Bebauungsplan soll eine unliebsame Entwicklung stoppen.mehr...
Bischweier (mak) – Der hohe Schornstein des Kronospan-Spanplattenwerks in Bischweier ist Geschichte. Eine Spezialfirma hat damit begonnen, ihn abzubauen. Die Mobilfunkanlagen wurden auf einem Ersatzmasten€
Ottersweier (jo) – Die Gemeinde Ottersweier treibt ihre Pläne zum Bau eines Sonnenwärme-Kraftwerks weiter voran. Die Photovoltaik-Anlage soll im landwirtschaftlich genutzten Gürtel zwischen Unzhurst und€
Gaggenau (uj) – Mit einem Bebauungsplan für ein 0,32 Hektar großes Plangebiet soll in Ottenau der Weg frei gemacht werden für den Bau eines Einzelhauses und von vier Doppelhäusern. Sie sollen zwischenmehr...
Durmersheim (HH) - Der Bebauungsplanentwurf für den südlichen Ortsrand von Durmersheim muss nochmals aktualisiert werden. Daher verzögert sich das weitere Vorgehen.mehr...
Bühl (sre) – Das umstrittene Bauprojekt in der Kappelkellerstraße ist scheinbar Geschichte. Gemeinderat beschließt Bebauungsplan als Steuerungsmöglichkeit. €
Rastatt (dm) – Ein Investor hat sich in Niederbühl mit den Plänen für den Bau eines Mehrfamilienhauses vor Gericht gegen die Stadt Rastatt durchgesetzt.€
Ötigheim (as) – Obwohl sich zwei Nachbarn im Ötigheimer Baugebiet „Hagenäcker II“ einig waren, eine 1,80 Meter hohe Mauer zwischen den Grundstücken zu bauen, sorgte das für Verdrückungen. Die Höhe lässt€
Baden-Baden (nof) – Während der Gemeinderat damit droht, den Bebauungsplan „Neues Schloss“ aufzuheben, setzt die Eigentümerin des Gebäudes auf eine Baugenehmigung. €
Baden-Baden (hol) – Der Gemeinderat hat den Bebauungsplan für die Umwandlung des Neuen Schlosses in ein Luxushotel vorerst nicht aufgehoben. In das Projekt ist Bewegung gekommen.€