Forbach (mm) – Mythen und Geschichten ranken sich um die Bermersbacher Giersteine. Das Naturdenkmal am Ortsrand von Bermersbach ist ein beliebtes Freizeitziel.€
Forbach (mm) – Mythen und Geschichten ranken sich um die Bermersbacher Giersteine. Das Naturdenkmal am Ortsrand von Bermersbach ist ein beliebtes Freizeitziel.€
Murgtal (mm) – Es ist landesweit zu beobachten, dass das Interesse an der Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ seit Jahren rückläufig ist.€
Forbach (mm) – Glücklich endete die Suche nach einem Vermissten am Dienstag bei Bermersbach. Gegen 12.30 Uhr wurde der 26-Jährige im Bereich Rote Lache von einem Personenspürhund aufgefunden. €
Forbach (rag) – Dass der Forbacher Ortsteil Bermersbach Ziel vieler Ausflügler ist, wurde über Pfingsten wieder deutlich. Die Folge: viel Verkehr auf den engen Straßen und gefährliche Situationen.€
Forbach (mm) – Die Dahlienallee am Weg zu den Bermersbacher Giersteinen ist ein Blickfang für Einheimische und Gäste. Sie zu pflegen ist arbeitsintensiv. €
Forbach (mhr) – An normalen Wintertagen lassen einsame Wanderer die Dahlienallee in Bermersbach links liegen. Mit der reich bestückten „Allee der guten Wünsche“ hat sich das grundlegend geändert.€
Forbach (BT) – Die Corona-Regeln müssen im Bermersbacher Ziegenstall eingehalten werden. Mit einem Drillingswurf startete Ende Januar dort die diesjährige Ablammsaison. €
Forbach (mm) – Aus sechs Tieren bestand die Bockherde der Ziegenfreunde Bermersbach, die im Ebettal überwintern sollte. Am Dreikönigstag bemerkte der Herdenbetreuer, dass eins davon fehlte. €
Forbach (mm) – Die Bermersbacher Stifterhaine sind gepflegte Streuobstwiesen mit einem ganz besonderen Status. Die Fläche soll erweitert werden.€
Forbach (vgk) – Der Bermersbacher Glücksweg erlebt seit einigen Wochen einen wahren Boom. Doch der bringt auch Probleme für das Bergdorf mit sich.€