Karlsruhe (BNN) – Jenny Gärtner aus Offenburg ist bei der Wohnungssuche auf eine Fake-Annonce gestoßen. Sie ist kein Einzelfall. Die Polizei gibt Tipps, um nicht auf solchen Betrug hereinzufallen.€
Karlsruhe (BNN) – Jenny Gärtner aus Offenburg ist bei der Wohnungssuche auf eine Fake-Annonce gestoßen. Sie ist kein Einzelfall. Die Polizei gibt Tipps, um nicht auf solchen Betrug hereinzufallen.€
München (dpa) – Bei der Hotelsuche im Netz ist die Bewertung ein wichtiger Faktor. Das ruft auch Betrüger auf den Plan, die Bewertungen fälschen. Warum diese Fakes für uns kaum zu erkennen sind...mehr...
Baden-Baden (BT) – Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche über Messenger-Dienste. Die Gauner geben sich dabei als Familienangehörige aus.mehr...
Bühl (BNN) – Die Betrüger schlagen am Telefon zu: Dubiose Anrufe unter anderem aus England machen die Runde in der Region. Die Kriminalpolizei warnt, immerhin geht es um teils fünfstellige Beträge.€
Gaggenau (BT) – Die Stadtwerke Gaggenau warnen ihre Kunden vor unseriösen Anrufern, die sich als Mitarbeiter des Versorgers ausgeben. Erst Anfang März gab es solche Fälle auch in Baden-Baden.mehr...
Baden-Baden (BT) – Es ist wieder soweit: Ein weiteres Mal versuchen Betrüger über eine bestimmte Masche an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Die Polizei gibt Tipps zum richtigen Verhalten.mehr...
Baden-Baden (kos) – Eine Baden-Badenerin ist auf Betrüger hereingefallen, die ihr eine Teppichreinigung angeboten hatten. Laut Polizei ist sie kein Einzelfall.€
Baden-Baden (BT) – Die Stadtwerke Baden-Baden warnen vor unseriösen Anrufern, die Menschen zu einem Vor-Ort-Termin drängen wollen. Auch die Polizei wurde bereits eingeschaltet.mehr...
Rastatt (BT) – Die Polizei in Rastatt warnt vor einer neuen Betrugsmasche: Vermeintliche Mitarbeiter eines IT-Unternehmens melden sich telefonisch und erbitten Zugriff auf den PC. mehr...
Baden-Baden (BT) – Polizei und Staatsanwaltschaft warnen vor gefälschten Beschlüssen des Amtsgerichts Baden-Baden, mit denen Betrüger zu Zahlungen auffordern.mehr...
Murgtal (BT) – Ein älteres Ehepaar aus Gaggenau wurde an Dreikönig Opfer des Enkeltricks. Die Polizei gibt Tipps zum Schutz vor dieser Art von Betrügern.mehr...
Gaggenau (BT) – Ein älteres Ehepaar ist in Gaggenau am Dreikönigstag Opfer von Telefonbetrügern geworden. Diese erbeuteten Schmuck und andere Wertgegenstände.mehr...
Karlsruhe (BNN) – Das Geschäft mit den Antigen-Schnelltests ist lukrativ. Deshalb haben es wohl auch Diebe darauf abgesehen. In der Region mehren sich die Einbrüche in Teststationen.€
Rheinmünster/Rastatt (BT) – Die Bundespolizei hat am Wochenende gleich zwei gesuchte Straftäter gefasst. Einen schnappten die Beamten am Baden-Airpark, den anderen am Bahnhof in Rastatt.mehr...
Gernsbach/Rastatt (BT) – Dreiste Telefonbetrüger haben eine Seniorin in Gernsbach hereingelegt. Die Frau übergab 30.000 Euro an einen Betrüger in Rastatt.mehr...
Gaggenau (BT) – Das Polizeipräsidium Offenburg warnt vor Schockanrufen, die am Montag vor allem an Menschen im Raum Gaggenau abgesetzt wurden. Die Betrüger erzählen eine Lügengeschichte über Corona.mehr...
Baden-Baden (BT) – Ein 83-jähriger Mann aus Baden-Baden ist am Wochenende Opfer von Betrügern geworden. Offenbar hatte er auf eine „Pishing-Mail“ geantwortet und am Telefon Daten preisgegeben.mehr...
Gaggenau (BT) – Ein Betrüger hat am Freitagnachmittag eine 74-jährige Frau aus Gaggenau mit einem Schockanruf dazu gebracht, Geld zu übergeben.mehr...
Baden-Baden/Gaggenau (BT) – Mit Schockanrufen versuchen derzeit Telefonbetrüger an das Geld möglicher Opfer zu gelangen. Derzeit häufen sich die Fälle in Baden-Baden und Gaggenau.€
Baden-Baden (BT) – Betrüger haben am Donnerstagvormittag versucht, Menschen in Baden-Baden durch Schockanrufe um Geld zu bringen. Nach den bisherigen Erkenntnissen scheiterten sie aber.€
Rastatt (BT) – In den vergangenen Tagen war ein Telefonbetrüger im Raum Rastatt aktiv. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter eines Amtsgerichts aus und verlangte Einzahlungen.€
Gaggenau (stj) – Vor dem Landgericht Baden-Baden wurde am Dienstag ein Fall wegen Betrugs durch falsche Polizisten verhandelt: Geschädigte war eine 71-Jährige aus Gaggenau.€
Baden-Baden (naf) – Die Sicherheitslücke der Bezahlapp von Lidl sorgt dafür, dass Betrüger leichtes Spiel haben. Auch in Mittelbaden und im Kreis Karlsruhe wurden Fälle bereits angezeigt.€
Gernsbach (BT) – Zwei Männer haben einer Frau die Anfertigung eines Rings versprochen und Anzahlungen kassiert. Am Dienstag sollte weiteres Geld fließen. Stattdessen klickten die Handschellen.€
Stuttgart/Baden-Baden (for) – Der Apothekerverband sieht die geplanten schärferen Regeln für Corona-Testanbieter als zu bürokratisch und unattraktiv an. €
Baden-Baden (BT) – Im Raum Baden-Baden geben sich Betrüger am Telefon als Ärzte aus. Angerufenen wird wahrheitswidrig erzählt, dass Verwandte Corona-Symptome zeigten und teure Medikamente benötigten.€
Baden-Baden/Iffezheim (BT) – Telefonbetrüger haben am Montag in Baden-Baden und Iffezheim zugeschlagen. Sie ergaunerten dabei mehrere Tausend Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.€
Baden-Baden (BT) – Seit Anfang dieser Woche sind in der Region wieder verstärkt Telefonbetrüger aktiv, die sich fälschlicherweise als Polizeibeamte ausgeben. Die echte Polizei rät zur Vorsicht.€
Baden-Baden (BT) – Am Montagmorgen haben Betrüger als falsche Polizeibeamte bei Bürgern in Baden-Baden und Geroldsau angerufen. €
Gernsbach (BT) – Ein 86-jähriger Gernsbacher ist Opfer von „Love Scamming“ geworden. Eine Frau gaukelte ihm vor, ihn zu ihrem Verwalter gemacht zu haben. Er überwies mehr als 40.000 Euro ins Ausland.€
Baden-Baden (nof) – Online-Betrüger fälschen Wohnungsanzeigen auf einschlägigen Internetportalen. Die Polizei gibt Tipps, worauf man achten sollte.€
Mittelbaden (BT) –Schadsoftware per SMS. Getarnt als Link zur Sendungsverfolgung eines Pakets. Wie es scheint, sind Betrüger auf die coronabedingt vielen Paketbestellungen aufgesprungen.€
Baden-Baden (red) – Ein Trickbetrüger hat am Mittwoch versucht, einen Mann aus Oberbeuern am Telefon reinzulegen. Er scheiterte allerdings mit seiner abenteuerlichen Märchengeschichte.€
Gaggenau/Sasbach/Kuppenheim (red) –Die Polizei warnt vor einer neuen Masche. Am Mittwoch wurden Einkaufsmärkte in Gaggenau, Sasbach und Kuppenheim von falschen Polizisten angerufen. €
Baden-Baden (red) – Mit mehr als 20 Anrufen haben Telefonbetrüger am Montag in Baden-Baden sowie im Rebland versucht, potenzielle Opfer hereinzulegen. Sie gaben sich als Polizisten aus.mehr...
Kehl (for) – Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Arbeit des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz (ZEV) aus. Dort steigen die Anfragen seit Beginn der Krise stetig an.€
Karlsruhe (sga) – Der Enkeltrick ist mittlerweile überall bekannt. Mittlerweile nutzen Betrüger dafür eine neue Masche: Sie bestellen für ihre Opfer direkt das Taxi, das sie zur Bank bringen soll.€
Baden-Baden (red) – Schmuck und mehre Zehntausend Euro erbeutete ein unbekannter Betrüger, der am Freitag einen Senior hereinlegte.mehr...
Rheinmünster (red) – Die Bundespolizei hat am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) am Freitag einen 18-Jährigen, dem Bandendiebstahl vorgeworfen wird, und einen 44-jährigen Betrüger festgenommen.mehr...
Gaggenau (red) – Eine Gaggenauer Seniorin ist am Donnerstagmittag laut Polizei von Betrügern um mehrere Tausend Euro erleichtert worden. mehr...
Bühl (red) – Verhaltensregeln im Kampf gegen Trickbetrüger finden sich ab dem Herbst auf Brötchentüten in der Region. Das wird unter anderem durch eine Spende der Volksbank möglich.mehr...
Karlsruhe (red) – Das Polizeipräsidium Karlsruhe warnt vor Internet-Betrügern, die derzeit vermehrt Opfer in der Region hereinlegen. Sie geben sich als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus.mehr...
Baden-Baden (red) – Weil der Angestellte eines Kreditinstituts in Baden-Baden stutzig wurde, als eine ältere Kundin ungewöhnlich viel Bargeld abheben wollte, bewahrte er sie vor einer Betrügermasche.mehr...
Baden-Baden (red) - Eine 85 Jahre alte Frau hat am Dienstag goldrichtig auf einen verdächtigen Anruf eines vermeintlichen Stromablesers reagiert. Der Betrüger scheiterte an ihrem Misstrauen.mehr...
Gaggenau (uj) – In der Kriminalstatistik, die Jörn Hinrichsen, Leiter des Polizeireviers Gaggenau, jetzt für das Murgtal vorlegte, springt eine Zahl sofort ins Auge. Die „Betrugsdelikte“ sind im Vergleich€
Bühl (red) – Laut einer Mitteilung aus dem Bühler Rathaus nutzen Haustürbetrüger und andere Kriminelle gerade in dieser Zeit die Notlagen von Menschen, die Unterstützung brauchen aus. Die Polizei mahntmehr...
Lichtenau (red) – Um an das Geld eines 68-jährigen Mannes zu kommen, hat sich ein Telefonbetrüger am Montagnachmittag als Arzt ausgegeben.mehr...
Stuttgart (red) – Das Landeskriminalamt warnt vor Betrügern, die im Zusammenhang mit Covid-19-Soforthilfeanträgen Daten klauen.mehr...
Karlsruhe (red) – Die Ängste vor Corona werden momentan von Betrügern ausgenutzt. Wie man sich schützen kann, erklärt die Polizei.mehr...
Offenburg (red) – Derzeit sind erneut dubiose E-Mails im Umlauf, die darauf abzielen, an das Geld der arglosen Opfer zu gelangen.mehr...