Baden-Baden (naf) – Die Tücken der Entsorgung von Elektrogeräten: Problematisch sind die Geräte, die nicht erfasst werden – denn viel Elektroschrott landet nicht dort, wo er hingehört.€
Baden-Baden (naf) – Die Tücken der Entsorgung von Elektrogeräten: Problematisch sind die Geräte, die nicht erfasst werden – denn viel Elektroschrott landet nicht dort, wo er hingehört.€
Karlsruhe/Gernsbach (tas) – Der Energieversorger EnBW hat auch im Geschäftsjahr 2020 vom Konzernumbau profitiert. Mehr Wind- und Solarstrom und der Netzausbau machen sich positiv bemerkbar.€
Baden-Baden (naf) – Kinder und Jugendliche bewältigen die Pandemiesituation oft vor Bildschirmen – ein Problem?€
Rastatt (manu) – Wie läuft die Vorbereitung auf die Erstkommunion in Corona-Zeit? Die Seelsorgeeinheiten haben sich verschiedene Konzepte einfallen lassen. €
Gernsbach (BT) – Die Fastnacht 2021 findet am Bildschirm statt, das Narrengericht am Schmutzigen Donnerstag tagt trotzdem.€
Gaggenau (tom) – Homeoffice, das englische Wort für das Arbeiten von zu Hause aus, ist aktuell wie nie – und für die team2work GmbH mit Sitz in Gaggenau Grund für anhaltenden Aufschwung.€
Gaggenau (tom) – Mit „Sitzung daheim“ setzt die Narrenzunft Schmalzloch Hörden einen Meilenstein in der Murgtäler Fastnacht.€
Baden-Baden (naf) – Immer mehr Kinder leiden an Kurzsichtigkeit. Sehgewohnheiten und Alltagsabläufe sind der Grund – zu selten wird das Spielen auf draußen verlegt.€
Baden-Baden (hol) – In Baden-Baden ermitteln seit rund vier Wochen Wärmebild- und Handysensoren die Belastung der Hauptverkehrsadern in Echtzeit. €
Durmersheim (manu) – Die Jugendkirche Via zeigt sich wieder mal kreativ. In Corona-Zeit gibt es ein digitales Krippenspiel.€
Ötigheim (manu) 143 Aktive zählt das Ballett der Volksschauspiele. In Corona-Zeit heißt es für die meisten momentan: Online-Training. €
Stuttgart (fh) – Was macht Mode zu Mode, dieser Frage geht das Landesmuseum Württemberg derzeit mit einer großen „Fashion?!“-Ausstellung auf den Grund – und rückt dabei die Menschen in den Fokus.€
Karlsruhe (rap) – Zum 50. Tatort-Jubiläum haben wir das Interview von BT-Redakteur Christian Rapp mit dem Tatort-Forscher Stefan Scherer vom KIT zur 1.000 Folge aus dem BT-Archiv gekramt. €
Baden-Baden (baw) – Täglich üben gilt auch in Corona-Zeiten: Ballettlehrerin Vladlena Leonovich hält ihre kleinen und großen Tänzerinnen per Zoom-Meeting bei Laune. €
Rastatt (ema) – Der Pop-up-Freizeitpark in Rastatt ist am Sonntag zu Ende gegangen. Die Schausteller sind zufrieden. Andere Stadtverwaltungen haben das Event mit Interesse verfolgt.€
Baden-Baden (ket) – Der Bergdoktor gehört zum ZDF wie die Mainzelmännchen. Auch dem BT-Sportkolumnisten Frank Ketterer war der ZDF-Fernseh-Arzt schon Helfer in der Not.€
Baden-Baden (fde) – Mehr Platz im Innenraum und neue Technik: Die zweite Generation des Juke ist gereifter. Das gilt auch für das Äußere, obwohl das Kompakt-SUV weiter aus der Masse heraussticht.€
Karlsruhe (win) – Nächste Corona-Absage: Die Karlsruher Schlosslichtspiele gibt es in diesem Jahr nur im Netz – Premiere ist am 5. August.€
Freiburg (moe) – Der Südbadische Fußballverband hält in einer Woche seinen außerordentlichen Verbandstag ab, bei dem es um den Abbruch oder Fortsetzung der Saison 2019/20 gehen wird. Der SBFV feiert dabei€
Gernsbach (ham) – Smartphones sind zu klein für digitales Lernen. Die Gernsbacher Schulen benötigen zusätzliche Geräte für Familien mit mehreren Kindern. Lehrer Martin Strauß hat deswegen eine Initiativemehr...
Baden-Baden (moe) – Im Vorfeld des Verbandstags sind einige Fragen noch ungeklärt. Im Rahmen einer Videokonferenz hat Fußball-Bezirk nun einige Aspekte diskutiert, unter anderem das Thema Delegierte.€
Baden-Baden (red) – Der Studioraum der Kunsthalle öffnet seine Ausstellung von Alice Peragine.mehr...