Blinde Frauen unterstützen bei der Brustkrebsvorsorge
Karlsruhe (naf) – Mit Fingerspitzengefühl kleine Knoten erkennen: Der ausgeprägte Tastsinn von blinden Menschen hilft bei der Brustkrebsvorsorge und kann selbst kleine Gewebeveränderungen erkennen.

© pr
Die fünf Hilfsstreifen auf der Brust helfen den medizinisch-taktilen Untersucherinnen beim Abtasten des Gewebes. Foto: Discovering Hands
Diagnose Brustkrebs: Eine Schreckensnachricht, die laut Robert-Koch-Institut 70.000 Frauen jährlich ereilt. Bei rund 18.000 ist sie das Todesurteil. Dabei kann Früherkennung Leben retten. Am heutigen Weltkrebstag erzählt Danielle-Joelle Toussaint, wie ihr fehlendes Augenlicht dabei hilft, Gewebeveränderungen in der Brust zu ertasten und die Vorboten einer möglichen Krebserkrankung frühzeitig zu erkennen.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.