Baden-Baden (wofr) – In seiner Kolumne „Denk-Anstoß“ stellt Wolfram Frietsch philosophische Ansätze und Ideen vor. Dieses Mal lautet das Thema: „Übermensch“ und Schicksal bei Friedrich Nietzsche.€
Baden-Baden (wofr) – In seiner Kolumne „Denk-Anstoß“ stellt Wolfram Frietsch philosophische Ansätze und Ideen vor. Dieses Mal lautet das Thema: „Übermensch“ und Schicksal bei Friedrich Nietzsche.€
Baden-Baden (km) – Ernährungscoach Patric Heizmann gibt in seinem neuen Ratgeber „Gesund, fit und schlank – leichter als du denkst“ Diäten Contra. Der Experte spricht darüber im BT-Interview.€
Baden-Baden/Breisach (kli) – „Ranzepfyffe“ statt Bauchweh – Der Dialektologe Hubert Klausmann spricht im BT über die Sprachvielfalt in Baden-Württemberg – und bedrohliche Entwicklungen am Bodensee.€
Baden-Baden (hez) – Der frühere Oberbürgermeister Ulrich Wendt berichtet über die Reaktionen auf sein Buch. Er sagt, es sei von ihm eine „schwere Last genommen worden“.€
Baden-Baden (for) – Viele Arbeitnehmer arbeiten schon seit Monaten von zu Hause aus: Für Grenzpendler kann Homeoffice neue rechtliche Herausforderungen mit sich bringen.€
Gernsbach (ueb) – „Liebesroulette“ nennt der Staufenberger David Thomas sein erstes Buch. Bei dem Roman handelt sich um eine Mixtur aus Wagemut, Liebe und Tapferkeit.€
Rastatt (sl) – Vor zehn Jahren hatte der Rastatter Buchautor Hans Peter Faller die Idee zu Ludwig, die Stadtmaus. Mit seinen Erzählungen für Kinder will er schon früh die Liebe zur Region wecken. €
Gaggenau (BT) – Die Stadtbibliothek verzeichnete im Corona-Jahr 2020 fast zehn Prozent weniger Besucher gegenüber dem Vorjahr. Digitale Angebote verzeichnen gleichwohl steigende Beliebtheit.€
Bühl/Düsseldorf (fh) – Pasqualino Palmieri hat in seinen Restaurants in Düsseldorf sowie beim „Deutschen Medienpreis“ viele Promis bekocht. Michael Santen aus Bühl hat seine Geschichten festgehalten.€
Sinzheim (sga) – Die 24-jährige Esha Deibel schreibt in ihrem Buch über die Gedanken, die sie als Adoptionskind beschäftigen: Wie fühlt es sich an, ursprünglich aus einem anderen Land zu kommen?€
Kuppenheim (sawe) – Seit 100 Jahren besteht die Einrichtung in der Knöpflestadt und wird derzeit von einem 30-köpfigen ehrenamtlichen Team betreut. Nun steht ein Generationswechsel an. €
Baden-Baden (naf) – Immer mehr Kinder leiden an Kurzsichtigkeit. Sehgewohnheiten und Alltagsabläufe sind der Grund – zu selten wird das Spielen auf draußen verlegt.€
Loffenau (kie) – Die neue „Ortsfibel Loffenau“ schickt Kinder und Erwachsene auf Entdeckungsreise durchs Dorf. Das Projekt geht auf eine Initiative von Pfarrer Florian Lampadius zurück.€
Baden-Baden (fh) – Man könnte meinen, Jesus sei am 25. Dezember vor 2020 Jahren geboren. Stimmt aber nicht. Die Theologen Simone und Claudia Paganini überprüfen in ihrem Buch die Weihnachtsgeschichte€
Baden-Baden (fh) – Welches Buch interessiert Enkel, Nichten oder Neffen? Auf der Kinderseite im BT-Magazin gibt es oft Lese-Tipps für Grundschüler und jüngere Kinder. Hier einige Geschenkempfehlungen€
Baden-Baden (dpa) – Am „Umgang mit Flüchtlingen lässt sich ablesen, welche Welt wir anstreben“, schreibt der Historiker Andreas Kossert in seinem Buch „Flucht – eine Menschheitsgeschichte“. €
Baden-Baden (stn) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Nora Strupp diese Woche über das befreiende Gefühl einer entrümpelten Wohnung.mehr...
Baden-Baden (up) – Ein neuer Familien-Stadtführer zeigt eine andere Seite der Kurstadt: Er ist auf Familien mit Kindern zugeschnitten. Gefördert wurde das Projekt aus Leader-Mitteln.€
Gaggenau (red) – Die Stadtbibliothek Gaggenau gibt es seit 40 Jahren. Die damals neue kulturelle Einrichtung im „Haus am Markt“ wurde am 30. Oktober 1980 mit einem feierlichen Empfang eröffnet.mehr...
Gernsbach (vgk) – Nach dem verheerenden Brand in der Bücherstube Gernsbach sorgt die vierjährige Nele für eine berührende Geste und spendet ihr Sparschwein für den Wiederaufbau.€
Baden-Baden (rap) – Dietmar Blicker, Michael Bischof und Lukas Kwasniok haben mit „Offensive – Mit dem Ball in der Endzone“ ein E-Book veröffentlicht – inspiriert von den amerikanischen Sportarten.€
Rastatt (dm) – Mehr als 100 Gedichte des ehemaligen Lehrers Manfred Ell sind nun in Buchform erschienen. „Leicht e.rothisch“ – weil sie im Stile des populären Autors Eugen Roth verfasst sind.€
Baden-Baden (cl) – „Alle Kinder sollen Impulse erfahren, die ihnen den Zugang zum Lesen erleichtern“, wünscht sich die Mainzer Professorin Simone Ehmig anlässlich des Vorlesetages im BT-Interview.€
Gernsbach (stj) – Nach einem Kurzschluss hat die Buchhandlung am Kelterplatz am Montagnachmittag Feuer gefangen. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden dürfte aber hoch ausfallen.€
Baden-Baden (co) – Autorin Christiane Krause-Dimmock geht in ihrem neuen Buch rund 30 Tötungsdelikten in Baden-Baden auf den Grund. Darunter finden sich auch Fälle, die noch nicht aufgeklärt sind.€
Iffezheim (kba) – Der Wahl-Iffezheimer Hotelier Arne Schumacher hat einen Krimi geschrieben: „Die Schattenarmee“. Drei Jahre Arbeit stecken darin.€
Rastatt (sl) – Hundedame „Nanni“ begleitet Frauchen Claudia Neudörfer täglich zur Arbeit in die Rastatter Buchhandlung „Wortwerke“. Die Autorin hat aus den gemeinsamen Erlebnissen ein Buch gemacht. €
Rastatt (saa) – Zehn Frauen haben sich im Rahmen eines Volkshochschulkurses in kreativem Schreiben geübt. Die Ergebnisse der Schreibwerkstatt sollen nun in ein Buch des Casimir-Katz-Verlags münden.€
Bühl (fvo) – Mit einer unterhaltsamen Science-Show für Grundschüler von Joachim Hecker wurde am Montag in der Bühler Mediathek der Frederick-Tag zur Förderung der Leselust eingeläutet.€
Berlin (mw) – Hauptdarsteller Volker Bruch über die neuen Folgen von „Babylon Berlin“, die Zwanzigerjahre und seine Filmpartnerin Liv Lisa Friesmehr...
Gaggenau (red) – Um Kindern langfristig etwas vom Ferienspaßprogramm mitzugeben, entstand die Idee des Notfallkochbuchs. Die „Überlebensrezepte“ sollen schnell und einfach zubereitet werden können.mehr...
Sinzheim (red) – Das neue Buch über die Geschichte des Hauses St. Vinzenz in Sinzheim ist ein Schmöker für lange Wintertage. Das historische Werk soll demnächst erscheinen.mehr...
Baden-Baden (sre) – Das Projekt „Baden-Baden schreibt ein Buch“ ist auf der Zielgeraden. Die Buchveröffentlichung ist als letzter Meilenstein für Januar 2021 anvisiert.€
Bühl (co) – Die in Bühl lebende Autorin Brigitte Gutmann hat ein neues Kinderbuch veröffentlicht: „Robby – Der kleine Roboter“.€
Baden-Baden (ans) — Die Baden-Badener Bibliotheksgesellschaft lädt Bücherfreunde zu einem Flohmarkt ein. Von Donnerstag bis Samstag können Besucher sich dort mit gebrauchten Medien eindecken.€
Baden-Baden (red) – Bei der Stadtbibliothek kann man sich demnächst wieder mit Lese-Schnäppchen eindecken – beim „Bücherflohmarkt Extra“.mehr...
Baden-Baden (rap) – Patrick Ittrich hat als erster aktiver Bundesliga-Schiedsrichter ein Buch geschrieben. Im Interview spricht er über sein Buch, falsche Entscheidungen und die Corona-Spiele.€
Baden-Baden (wyst) – Im Interview spricht „Tagesschau“-Sprecherin Linda Zervakis über ihr neues Buch „Etsikietsi“, ihre griechischen Wurzeln und fehlende Chancen für Showmasterinnen bei der ARD.€
Rastatt (sl) – Die Corona-Krise hält den Rastatter Kinderbuchautor Hans Peter Faller nicht vom Schreiben ab. Im Frühjahr soll der vierte Band mit Geschichten über „Ludwig, die Stadtmaus“ erscheinen.€
Baden-Baden (red) – Lesen auf dem Spielplatz: Dieses kostenlose Angebot der Stadtbibliothek Baden-Baden ist sehr beliebt.mehr...
Rastatt (sl) – Gemeinsam mit der Wortwerke-Buchhandlung in Rastatt hatte der Gaggenauer Sinnbild-Verlag einen Autorenwettbewerb angestoßen. Jetzt sind die ersten Romane erschienen.€
Baden-Baden (co) – Die Stadtbibliothek der Kurstadt macht mit bei der Aktion „Heiß auf Lesen“ des Regierungspräsidiums Karlsruhe für Kinder von acht bis 14 Jahre.€
Baden-Baden/Berlin (marv) – Unter dem Stichwort „Was ihr nicht seht“ macht Dominik Lucha Rassismus sichtbar, der für viele Schwarze Menschen in Deutschland zum Alltag gehört. mehr...
Rastatt (dm) – Doris Buhlinger hat einst ihrem Sohn Frederic Fritz eine Niere gespendet. Das von ihm begonnene Buch über die Organspende hat die Mutter nach dem Tod ihres Sohnes nun vollendet.€
Baden-Baden (red) – Die Stadt Baden-Baden kündigt ihren nächsten Termin für „Lesen im Grünen“ an. Hier sollen Kinder im Freien den Spaß am Lesen entdecken.mehr...
Sinzheim (red) – Der Förderverein Sinzheimer Brauchtum arbeitet momentan an einem neuen Buch zum Thema Haus St. Vinzenz und seine Geschichte. Der Förderverein bittet dafür noch um Spenden.€
Baden-Baden (wyst) – Seit mehr als 20 Jahren sagt Sven Plöger in zahlreichen ARD-Sendungen den Deutschen, wie das Wetter wird. In seinem neuen Buch „Zieht euch warm an, es wird heiß!“ beleuchtet der 53-Jährige€
Au am Rhein (as) – Die Auewälder der Rheinauen sind menschengemachte Biotope: Kulturwälder, die seit Jahrtausenden genutzt und verändert werden. In einem 80-seitigen Buch „Europäische Kulturlandschaftmehr...
Baden-Baden (red) – Die Baden-Badener Stadtbibliothek startet eine neue Vorlese-Reihe für Kinder. Dabei geht es auf Spielplätze in der Kurstadt.mehr...
Bühl (urs) – Es gibt neue Geschichten vom gebürtigen Bühler Autor Günter Neidinger: „Was tun mit Omas Zehner“ ist im Silberburg-Verlag erschienen. Darin erzählt er Geschichten aus seiner Kindheit in €