Berlin (bms) – Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD) im Kanzlertauglichkeitsvergleich. €
Berlin (bms) – Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD) im Kanzlertauglichkeitsvergleich. €
Loffenau (BT) – Die Gemeinde weitet ihr Testangebot aus: Ab dieser Woche sind Schnelltests in den ehemaligen Adlerstuben möglich; zudem gibt es ein freiwilliges Testangebot für alle Kita-Kinder.€
Baden-Baden (up) – Der Ortschaftsrat Haueneberstein spricht keine Genehmigung für das Logistikunternehmen Amazon aus. Stattdessen sind Kleinbetriebe erwünscht.€
Baden-Baden (BT) – Vielerorts in Mittelbaden öffnen nun Zentren, in denen Bürgerinnen und Bürger sich kostenlos und schnell auf das Coronavirus testen lassen können. Einen Überblick gibt es hier.€
Loffenau (stj) – Die Gemeinde Loffenau schließt im Zuge des Breitbandausbaus durch den Landkreis nur ihr Rathaus und ihre Gemeindehalle mit an. Für mehr ist aktuell kein Geld da.€
Loffenau (stj) – Während die Landstraße 564 in der Ortsdurchfahrt Loffenau derzeit saniert wird, bleibt der miserable Zustand außerhalb ein großes Ärgernis.€
Rastatt (fuv) – Ei, ei,ei: Wer auf den Feldern rund um Plittersdorf unterwegs ist, kann das Rieder Hühnermobil entdecken. Rieder Bürger gehen damit neue Wege.€
Loffenau (stj) – Die Fraktionen des Loffenauer Gemeinderats äußern sich in der Haushaltsdebatte auch zu den wichtigen Themen Bauplätze und Kindergartenentwicklung.€
Rastatt (ema) – Bei seinen Sparvorschlägen hat OB Hans Jürgen Pütsch allein die Streichung der Innenstadtreinigung an Sonn- und Feiertagen im Gemeinderat durchgesetzt. Neue Anläufe sind geplant.€
Loffenau (stj) – Einstimmig hat der Gemeinderat am Dienstag den Haushaltsplan 2021 verabschiedet. Vorausgegangen war eine intensive Diskussion – unter anderem um mehr Personal für die Verwaltung.€
Rheinmünster (ar) – In Rheinmünster wird ab dem 6. April getestet: Ein Testzentrum wird in der ehemaligen Schule in Stollhofen eingerichtet. Die Curatio GmbH, Pflegeheim-Betreiber, ist mit im Boot.€
Baden-Baden (sga) – Am Montag hat das Schnelltestzentrum in der Lichtentaler Straße am Augustaplatz seinen Betrieb aufgenommen. Es kann täglich von 8 bis 17 Uhr besucht werden.€
Rastatt (ema) – Der Gemeinderat hat den Rastatter Haushalt gegen die Stimmen von SPD, AfD und Linkspartei beschlossen. Der Etat lässt ein Minus von 6,7 Millionen Euro erwarten €
Bühl (sre) – Und wieder denkt Bühl voraus: Die Stadt lobt einen Klimaschutzpreis aus und stellt Zuschüsse für nachhaltige Projekte in Aussicht. Bürger, Vereine, Gruppen und Firmen können mitmachen.€
Malsch (dm) – Das Rennen ums Bürgermeisteramt in Malsch ist pünktlich zum Beginn der Bewerbungsfrist eröffnet: Wolfgang Scharer tritt gegen Amtsinhaber Elmar Himmel an.€
Rastatt/Karlsruhe (for) – Die Luca-App soll die Gesundheitsämter bei der Kontaktnachverfolgung entlasten. Im Landkreis Rastatt arbeitet man mit Hochdruck daran, die App bald nutzen zu können.€
Bühl (hol) – In Weitenung gibt es Streit um die geplante Stromtrasse von Transnet BW. Der Netzbetreiber will sich jetzt schon Leitungsrecht sichern. Ortsvorsteher und Oberbürgermeister sind sauer.€
Sinzheim (nie) – Am Freitag, 26. März, öffnet das Sinzheimer Schnelltestzentrum in der Fremersberghalle. Die Schulen sollen ab Montag, 29. März, an der Reihe sein.€
Forbach (birk) – Bei der Suche nach Bauland sind viele Hindernisse zu bewältigen. Das beschäftigte jüngst den Gemeinderat. €
Baden-Baden/Berlin (kli) – Der Umgang von Bund und Ländern mit der Corona-Pandemie sorgt auch bei den mittelbadischen Bundestagsabgeordneten für Unverständnis.€
Ötigheim (fuv) – Der alte Penny-Markt in Ötigheim ist schon für verschiedene Zwecke genutzt worden. Jetzt ist dort ein Corona-Testzentrum eingerichtet.€
Rastatt (ema) – Der Wunsch der Förcher nach Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt wird sich nicht erfüllen. Mehr geplagt fühlt man sich ohnehin vom Schwerlastverkehr. €
Rastatt (ema) – Die Sieben-Tages-Inzidenz hat in Rastatt den Rekordwert von 328,5 erreicht. Aus Sicht von OB Hans Jürgen Pütsch müssen die Alarmglocken schrillen. €
Sinzheim (nie) – Bei den Landtagswahlen spiegelt sich der Landestrend in Sinzheim nahezu wider. Die Grünen holen die meisten Stimmen. Die CDU steht aber besser als im Landesschnitt da.€
Heidelberg (bms) – Der Heidelberger Kommunikationsexperte Thomas Wind erläutert im BT, was sich bei den Landtagswahlen in Corona-Zeiten verändert hat. €
Rastatt/Baden-Baden (for) – Schnelltests, Selbsttests oder doch lieber ein Labornachweis? Wer sich auf das Coronavirus testen lassen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Hier ein Überblick:€
Rastatt (fk/BT) – Bei Händlern und Bürgern im Landkreis Rastatt herrscht Unmut über die neuen Beschränkungen ab Dienstag. Aber dem Landkreis sind die Hände gebunden.€
Rastatt/Au am Rhein (as/ema) – Die ersten Corona-Schnelltestzentren in Rastatt und Au am Rhein nehmen den Betrieb auf. In der Barockstadt will man das Angebot rasch ausbauen.€
Stuttgart (bjhw) – Die FDP setzt auf moderne Technik und eine digitale Registrierung, um Gastronomien und Hotels wieder zu öffnen.€
Rastatt (ema) – Die vom Land geförderten Nachbarschaftsgespräche in Rheinau-Nord und im Bahnhofsviertel biegen auf die Zielgerade. Jetzt muss sich zeigen, an welchen Themen man dranbleiben will.€
Baden-Baden (hol) – „Zwei extreme Tage“ liegen hinter Werner Henn. Daher tritt er als Vorsitzender des Baden-Badener SPD-Stadtverbands zurück. Äußerungen auf Facebook wurden ihm zum Verhängnis.€
Rastatt (ema) – Zweimal in der Woche können sich Bürger in der Reithalle einem Corona-Schnelltest unterziehen. Start ist am Freitag, 12. März.€
Rastatt/Baden-Baden (kli) – Neben den fünf im Landtag vertretenen Parteien treten in Mittelbaden noch weitere Parteien zur Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März an. €
Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Die Ära der Energiegeschichte endet in tonnenschweren Einzelteilen: EnBW will die abgeschalteten Meiler in einer Generation zurückbauen. €
Bühl (cn) – Schnelles Internet im Blick: Georg Friedmann von den Bühler Stadtwerken hat den Masterplan für Neusatz vorgestellt. €
Baden-Baden (cn) – Im Rebland-Ortschaftsrat gab es für das Geschwindigkeitskonzept breite Zustimmung. Einige Mitglieder übten in ihrer Sitzung aber auch Kritik.€
Rastatt (ema) – Die Stadt Rastatt will frühestens 2023 mit der Sanierung der Wintersdorfer Ortsdurchfahrt beginnen. Jetzt wird zunächst eine Konzeptstudie erstellt.€
Loffenau (ham) – Auf Grund von Geröll hat es im Regenüberlaufbecken in Loffenau am 20. Februar Probleme gegeben. Dies führte zu einer kurzzeitigen Verschmutzung des Igelbachs.€
Gernsbach (ueb) – Wer ist für die Beseitigung von Blättern und Geäst auf Privatgrundstücken zuständig? Fällt es in den Aufgabenbereich der Stadt? Da gehen die Meinungen auseinander. €
Rastatt (up) – Rund 50 Jugendliche nahmen am Freitag an einem Zoom-Meeting teil, bei dem Fragen an Landtagskandidaten gestellt werden konnten. Ein wichtiges Thema war die Digitalisierung an Schulen.€
Gernsbach (stj) – Am Beispiel des Katz’schen Gartens in Gernsbach beleuchtet das Badische Tagblatt, wie Kommunen mit Schenkungen umzugehen haben.€
Rheinmünster (ar) – Die Bürger in den Ortsteilen der Gemeinde Rheinmünster wünschen sich eine Reduzierung der Durchfahrtsgeschwindigkeit. Doch derzeit herrscht hierfür zu wenig Verkehr.€
Gernsbach (stj) – Die ehrenamtlich tätigen Verantwortlichen des Staufenberger Nikolausmarkts setzen sich für den langfristigen Erhalt der Staufenberghalle ein.€
Hügelsheim (mak) – Bei der am Donnerstag, 4. März, um 18 Uhr stattfindenden Vorstellung der vier Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Hügelsheim am 14. März sind 33 Plätze für Bürger reserviert.€
Gernsbach (stj) – Obwohl fast alle Gemeinderäte auch gute Argumente für eine Baumschutzsatzung hatten, fand der Antrag der Grünen, eine solche für Gernsbach aufzustellen, keine Mehrheit.€
Gaggenau (tom) – Steigende Ausgaben, sinkende Einnahmen: In den nächsten Jahren lebt die Stadt Gaggenau vom Gesparten.€
Bietigheim (mak) – Über eine halbe Million Euro hat die Dr.-Jakob-Kölmel-Bürgerstiftung bereits ausgeschüttet – zum Wohl der Gemeinde und ihrer Einwohner.€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – Ein-Standort-Lösung: Das BT hat Wissenswertes und Grafiken zur Strukturentscheidung zusammengestellt und beleuchtet Hintergründe.€
Baden-Baden/Gaggenau/Rastatt (BT) – In der Region werden regelmäßig Zigarettenautomaten aufgebrochen. Auch nach über einem Jahr hat die Polizei noch keine heiße Spur, wer die Täter sind. €
Baden-Baden (fk) – BT-Interview: FDP-Landeschef Michael Theurer fordert die Ausarbeitung eines Stufenplans für die schrittweise Aufhebung der Corona-Maßnahmen und blickt auf die Wahl voraus.€