Forbach (stn) – Robert Stiebler tritt am Donnerstag, 2. Juni, sein Amt als neuer Bürgermeister von Forbach an. Um sich auf seine Aufgabe vorzubereiten, besucht er mehrere Lehrgänge.€
Forbach (stn) – Robert Stiebler tritt am Donnerstag, 2. Juni, sein Amt als neuer Bürgermeister von Forbach an. Um sich auf seine Aufgabe vorzubereiten, besucht er mehrere Lehrgänge.€
Durmersheim (stem) – In Durmersheim wirft ein zweiter Kandidat für die Bürgermeisterwahl seinen Hut in den Ring: Klaus Eckert.mehr...
Forbach (stj) – Der 38-jährige Robert Stiebler aus Herrenwies wird Nachfolger von Bürgermeisterin Katrin Buhrke in Forbach. Er gewann auch den zweiten Wahlgang am Sonntag – und das deutlich.€
Forbach (BT/BNN) – Am Sonntag hat Forbach einen neuen Bürgermeister gewählt. In der zweiten Runde der Bürgermeisterwahl hatte Robert Stiebler die Nase vorn.mehr...
Muggensturm (rjk) – Bei einem Bürgertreffen gratulieren rund 150 Eiwnohner ihrem Noch-Ortsoberhaupt Dietmar Späth zum OB-Sessel in Baden-Baden. In Muggensturm soll nun am 10. Juli gewählt werden.mehr...
Forbach (stj) – Der dritte verbliebene Bürgermeisterkandidat in Forbach, Mathias Fey, macht jetzt doch weiter Wahlkampf und will sich im Endspurt vor Ort zeigen.€
Muggensturm (yd) – Da Dietmar Späth zum OB von Baden-Baden gewählt wurde, braucht Muggensturm einen neuen Bürgermeister. Gewählt werden könnte am 24. Juli, erste Bewerber werden bereits gehandelt.€
Forbach (stj) – Die Bürgermeisterkandidaten Robert Stiebler und Kilian Krumm stellen sich den Fragen von BT und BNN im direkten Duell.mehr...
Forbach (stj) – Jürgen Erhard (Die Basis) und der von der CDU unterstützte Mathias Reidel haben ihre Bewerbungen um den Bürgermeisterposten in Forbach zurückgezogen.€
Baden-Baden (hol) - Beate Böhlen (Grüne) wird nun doch nicht beim zweiten Wahlgang der OB-Wahl in Baden-Baden antreten. Das erklärte die Politikerin am Mittwoch gegenüber dieser Zeitung.mehr...
Forbach – Wie viele Namen werden am 3. April auf dem Stimmzettel in Forbach stehen? Und vor allem, welche? Das sind vermutlich die beiden Fragen, die die Forbacher derzeit am meisten beschäftigen. €
Forbach (hu/ans) – An diesem Sonntag haben 3.714 Wahlberechtigte in Forbach die Möglichkeit, den neuen Bürgermeister zu wählen. Wir berichten hier ab 17.30 Uhr in einem Live-Ticker.mehr...
Forbach (stj) – Jürgen Erhard, Bürgermeisterkandidat der Partei „Die Basis“ setzt auf Bürgernähe und -beteiligung. Sein Wahlkampfendspurt ist jetzt aber vorerst krankheitsbedingt unterbrochen.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Wer OB von Baden-Baden wird, entscheidet sich am 13. März. Wer die acht Bewerberinnen und Bewerber sind, erfuhren rund 500 Besucher bei der offiziellen Vorstellung im Bénazet-Saalmehr...
Forbach (ama) – Der Bürgermeisterkandidat von SPD, Grüne und Freien Wählern, Kilian Krumm, stellt sich Bürgerfragen beim Landmarkt in Forbach.mehr...
Forbach (tom/stj) – In der Forbacher Murghalle hat am Mittwochabend die offizielle Kandidatenvorstellung für die Bürgermeisterwahl stattgefunden. Es haben sich vier von fünf Bewerbern vorgestellt.mehr...
Baden-Baden (nof) – Rolf Pilarski will Oberbürgermeister von Baden-Baden werden. Der FDP-Politiker hat vor allem die Finanzen im Blick und setzt auf sein Gespür für Menschen.mehr...
Durmersheim (stem) – Kandidiert er oder nicht? Durmersheims Bürgermeister Andreas Augustin (62) hatte mit widersprüchlichen Aussagen für Verwirrung gesorgt. Nun ist klar: Er tritt nicht mehr an.mehr...
Kehl (BNN) – In Kehl liegen die Nerven blank. Kurz vor dem entscheidenden Wahlgang haben sich die Kandidaten ums Amt des Oberbürgermeisters, Wolfram Britz und Thomas Wuttke, ineinander verbissen.€
Forbach (stn) – Mathias Reidel hat mit seiner Bürgermeisterkandidatur noch einmal Schwung ins Wahlkarussell gebracht. Er geht als unabhängiger Kandidat ins Rennen. Unterstützt wird er von der CDU.mehr...
Forbach (stn) – Er will Forbach voranbringen: Der 31-jährige Kilian Krumm bewirbt sich auf das höchste Amt der Murgtalgemeinde. Unterstützt wird er dabei von SPD, Grünen und Freien Wählern.€
Forbach (BT) – Robert Stiebler kandidiert als Bürgermeister für Forbach. Er möchte als Bindeglied und Vermittler für die Bürger da sein. €
Forbach (stj) – SPD, Grüne und Freie Wähler stellen am Montag einen weiteren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Forbach vor.€
Forbach (stn) – Neben Mathias Fey und Jürgen Erhard gibt es nun noch einen dritten Kandidaten, der sich um das Amt des Bürgermeisters bewirbt. Um wen genau es sich handelt, ist allerdings unklar.mehr...
Forbach (stn) – Der 57-jährige Bürgermeisterkandidat Mathias Fey (parteilos) möchte etwas verändern in der Murgtalgemeinde. Vor allem die Bereiche Gewerbe und Tourismus liegen ihm am Herzen.€
Forbach (stn) – Rund zwei Wochen vor Ende der Bewerbungsfrist für die Forbacher Bürgermeisterwahl am 13. März kommt Bewegung ins Kandidatenfeld: Mathias Fey wirft seinen Hut in den Ring.mehr...
Forbach (stn) – Die Bürgermeisterwahl in Forbach rückt mit großen Schritten näher, doch noch immer ist nicht klar, wer überhaupt kandidieren wird.€
Durmersheim (stem) – Am 19. Juni ist in Durmersheim Bürgermeisterwahl, das hat der Gemeinderat festgelegt. Amtsinhaber Andreas Augustin (parteilos) ist weiter unentschlossen, ob er erneut antritt.€
Murgtal (hu) – Weil der klassische Neujahrsempfang wegen Corona erneut ins Wasser fällt, setzen die meisten Rathauschefs im Murgtal aufs Digitale oder auf den Sommer.€
Forbach (stj) – Katrin Buhrke tritt nicht für eine zweite Amtszeit an: Nach der Bekanntgabe am Dienstagabend bleiben nur drei Monate bis zur Bürgermeisterwahl.€
Durmersheim (stem/as) – 2022 ist Bürgermeisterwahl in Durmersheim. Eigentlich hatte Amtsinhaber Andreas Augustin im Juni kundgetan, nicht mehr anzutreten. Nun äußerte er, er sei noch unentschlossen.€
Rastatt (sie) – Christian Dusch tritt am Mittwoch sein Amt als Rastatter Landrat an. In den vergangenen Wochen hat er sich bereits in einige Themen eingearbeitet.€
Elchesheim-Illingen (yd) – Vor 50 Jahren erfolgte der Zusammenschluss von Elchesheim und Illingen zu einer Gemeinde. Vorausgegangen waren turbulente kommunalpolitishe Zeiten.€
Forbach (stj) – Die erste Amtszeit von Bürgermeisterin Katrin Buhrke endet mit Ablauf des 31. Mai 2022. Die Verwaltung schlägt den 13. März 2022 als Wahltag vor. Ob Buhrke antritt, lässt sie offen.€
Gernsbach (vgk) – Der Musikverein Staufenberg ist 2021 hundert Jahre alt geworden. Das Badische Tagblatt wirft einen Blick auf die abwechslungsreiche Historie des beliebten Vereins.€
Stuttgart (bjhw) – Die Bürgermeisterwahlen sollen reformiert werden. Darauf haben sich Grüne und CDU verständigt. Der Verband „Mehr Demokratie“ möchte die Möglichkeit eines Wahlrechts mit Präferenzen€
Malsch (sl/as) – Die Bürgermeisterwahl in Malsch ist im zweiten Wahlgang entschieden worden. Der Gewinner ist Markus Bechler mit 52,39 Prozent. Wolfgang Scharer unterliegt knapp mit 47,16 Prozent.€
Malsch (BT) – Markus Bechler hat die Bürgermeisterwahl in Malsch gewonnen. Er setzte sich an diesem Sonntag mit 52,4 Prozent gegen Wolfgang Scharer durch, der auf 47,17 Prozent kam.€
Malsch (sl) – Es wird spannend: Im zweiten Wahlgang der Bürgermeisterwahl wird es am heutigen Sonntag zur Entscheidung zwischen Markus Bechler (Freie Wähler) und Wolfgang Scharer (CDU) kommen. €
Durmersheim (HH/as) – Spekuliert wird darüber schon länger, nun hat er es offiziell bestätigt: Durmersheims Bürgermeister Andreas Augustin (62) will bei der Wahl 2022 nicht mehr antreten.€
Malsch (BT) – Bei der Bürgermeisterwahl in Malsch hat keiner der vier Bewerber die absolute Mehrheit erreicht. Die Entscheidung fällt am 27. Juni. Amtsinhaber Elmar Himmel tritt dann nicht mehr an.€
Malsch (sl) – Die Malscher sind am heutigen Sonntag zur Bürgermeisterwahl aufgerufen. Vier Bewerber treten an. Die Wahllokale schließen um 18 Uhr. Das Ergebnis wird vor dem Rathaus bekannt gegeben.€
Malsch (sl) – Drei Bewerber um das Bürgermeisteramt in Malsch haben sich am Montagabend im Bürgerhaus vor halb leeren Rängen präsentiert. Aber der Live-Stream im Internet lockte viele Interessierte. €
Malsch (ar) – Drei Bewerber stellen sich am 13. Juni zur Bürgermeisterwahl in Malsch. Schon die Festlegung der Modalitäten sorgt im Vorfeld im Gemeinderat für Unruhe.€
Malsch (ar) – Markus Bechler bewirbt sich für das Bürgermeisteramt in Malsch. Der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler im Malscher Gemeinderat hat am Samstag seine Bewerbung im Rathaus abgegeben.€
Ötigheim (as) – Am Tag nach der Bürgermeisterwahl wollte Frank Kiefer in Ötigheim weitermachen wie immer – ohne Erfolg. Im Wahlausschuss wirkt derweil Ärger über die Landesregierung nach.€
Ötigheim (as/dm) – Der alte und der neue Bürgermeister von Ötigheim heißt Frank Kiefer. Der 43-Jährige wird mit 96,3 Prozent der gültigen Stimmen wiedergewählt.€
Ötigheim (BT) – Bei der Bürgermeisterwahl in Ötigheim ist am Sonntag Amtsinhaber Frank Kiefer im Amt bestätigt worden. Der 43-Jährige erhielt 94,7 Prozent der Stimmen.€
Ötigheim (as) – Rede und Antwort steht Amtsinhaber Frank Kiefer bei der Kandidatenvorstellung zur Bürgermeisterwahl in Ötigheim. Er bittet um rege Wahlbeteiligung am Sonntag, 18. April.€
Ötigheim (as) – Zwei Kandidaten treten zur Bürgermeisterwahl in Ötigheim am 18. April an, nur einer präsentiert sich bei der Bewerbervorstellung: Amtsinhaber Frank Kiefer.€