Corona: 921 Neuinfektionen in Mittelbaden
Baden-Baden (BT/dpa) – In Mittelbaden wurden am Montag nach Angaben des Landesgesundheitsamts 921 Neuinfektionen und ein Todesfall registriert.

© dpa
Weiterhin viele neue Fälle in der Region: Am Montag wurden im Kreis Rastatt 745 und in Baden-Baden 176 Neuinfektionen registriert. Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen hat sich in Baden-Württemberg von Sonntag auf Montag laut Landesgesundheitsamt um 30.564 auf insgesamt 2.747.880 erhöht. Die Zahl der an oder mit Covid-19 Gestorbenen stieg um 23 auf insgesamt 14.813. Im Landkreis Rastatt wurden 745 Neuinfektionen registriert, im Stadtkreis Baden-Baden 176. Im Landkreis Rastatt gab es einen weiteren Todesfall. Laut Landratsamt Rastatt verteilten sich die aktiven Fälle (Quarantäne) am Montag folgendermaßen: Au am Rhein 63, Baden-Baden 1.258, Bietigheim 134, Bischweier 87, Bühl 636, Bühlertal 148, Durmersheim 280, Elchesheim-Illingen 91, Forbach 103, Gaggenau 733, Gernsbach 356, Hügelsheim 133, Iffezheim 131, Kuppenheim 234, Lichtenau 181, Loffenau 62, Muggensturm 161, Ötigheim 142, Ottersweier 120, Rastatt 1.097, Rheinmünster 164, Sinzheim 326, Steinmauern 77 und Weisenbach 72. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt landesweit 1.951,6, im Kreis Rastatt 2,248,7 und in Baden-Baden 2.079,4. Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz liegt landesweit bei 7,7. 11,4 Prozent der Intensivbetten sind mit Covid-Patienten belegt, 249 werden dort behandelt.
Wie das Landesgesundheitsamt am Sonntag in Stuttgart (Stand: 16 Uhr) mitteilte, wurden in Baden-Württemberg innerhalb einer Woche 1.942,3 Ansteckungen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner nachgewiesen. Am Vortag hatte dieser Wert bei 1.952,6 gelegen. Die tatsächliche Sieben-Tage-Inzidenz dürfte jedoch wegen einer nach wie vor hohen Dunkelziffer deutlich höher sein.
Im Vortagsvergleich meldete die Behörde 14.669 neue Infektionen. Die Zahl der registrierten Fälle seit Beginn der Pandemie erhöhte sich damit auf 2.717.316. Am Coronavirus oder im Zusammenhang damit sind mittlerweile nachweislich 14.790 Menschen gestorben. Das heißt, seit dem Vortag starben 4 weitere Menschen. Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz lag landesweit bei 7,6. Am Sonntag wurden demnach noch 253 Patienten mit einer Covid-Infektion auf Intensivstationen behandelt. Das war ein Patient weniger als am Vortag.
Im Stadtkreis Baden-Baden wurden 14 neue Fälle gemeldet, sodass die Gesamtzahl der bislang Infizierten auf 12.441 stieg. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Sonntagnachmittag bei 1.980,2. Für den Landkreis Rastatt wurden 105 Neuinfektionen registriert. Die Gesamtzahl lag bei 57.314. Die Sieben-Tage-Inzidenz wurde mit 2.201,7 angegeben. In beiden Kreisen waren keine weiteren Todesopfer zu beklagen.
Lage in Deutschland
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist wieder leicht gestiegen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Montagmorgen mit 1.714,2 an. Am Vortag hatte der Wert bei 1.708,7 gelegen, vor einer Woche bei 1.543,0 (Vormonat: 1.346,8). Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 92.314 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 5 Uhr wiedergeben. Vor einer Woche waren es 92.378 Ansteckungen gewesen.
Experten gehen von einer hohen Zahl an Fällen aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind. Ein Grund sind die begrenzten Kapazitäten etwa von Gesundheitsämtern, oft werden Kontakte nur noch eingeschränkt nachverfolgt.
Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 13 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 19 Todesfälle. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 18.772.331 nachgewiesene Infektionen.
Die Zahl der in Kliniken gekommenen Corona-infizierten Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gab das RKI zuletzt am Freitag mit 7,81 an (Donnerstag: 7,58). Darunter sind auch viele Menschen mit positivem Corona-Test, die eine andere Haupterkrankung haben. Am Wochenende wird der Wert nicht mitgeteilt.
Die Zahl der Genesenen gab das RKI am Montag mit 14.680 700 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 126.929.