Baden-Baden (hez) – Seit Dienstag ist die Anmeldung für Impfungen im Baden-Badener Kurhaus möglich. Oberbürgermeisterin Margret Mergen bittet weiterhin um Geduld.€
Baden-Baden (hez) – Seit Dienstag ist die Anmeldung für Impfungen im Baden-Badener Kurhaus möglich. Oberbürgermeisterin Margret Mergen bittet weiterhin um Geduld.€
Stuttgart (bjhw) – Noch in dieser Woche will die baden-württembergische Regierungskoalition auf einem Homeoffice-Gipfel zu neuen Vereinbarungen kommen, um Infektionen am Arbeitsplatz vorzubeugen. €
Schwarzwaldhochstraße (sga) – Erneut sind alle Zufahrten zur Schwarzwaldhochstraße gesperrt worden, weil der Andrang zu groß war. Bereits gegen 9.20 Uhr waren alle Parkplätze besetzt.€
Rastatt (ema) – Ohne Corona wäre diesen Samstag das Narrenbaumstellen in Rastatt über die Bühne gegangen. Ein Interview mit der Sprecherin der IG Rastatter Narren über einen Winter ohne Fastnacht.€
Baden-Baden (sga) – Viele Baden-Badener klagen über die Vorgehensweise bei der Terminvergabe für das Kreisimpfzentrum. Doch der Grund hierfür liegt nicht in der Stadtverwaltung.€
Rastatt (sawe) – Das BT hört sich in einer neuen Serie um, was Helauprofis trotz der Fastnachtsabsagen so treiben und wie es ihnen geht. Das Prinzenpaar der GroKaGe Rastatt macht den Anfang.€
Baden-Baden (red) – Wie in ganz Deutschland erreicht das Coronavirus auch die Region und damit das Klinikum Mittelbaden (KMB) in Wellen. Ein Überblick. €
Brighton/Bühl (fk) – Julia Lindert aus Bühl arbeitet als Ärztin im südenglischen Brighton and Hove. Im BT spricht sie über ihre Erfahrungen mit den Impfaktionen und dem Kampf gegen die Pandemie.€
Rastatt (ist) – Rastatter Zeitzeugen erinnern sich an die erste Friedensweihnacht 1945. Eine Aussage: Heute ist das Fest zwar von Corona geprägt, doch vor 75 Jahren sei es härter gewesen.€
Stuttgart/Karlsruhe/Rastatt (fk/win/bjhw) – Die Zentrale Impfzentren und die mobilen Impfteams nehmen ihre Arbeit ab Sonntag auf. Auch in Karlsruhe. Allerdings erst mal eingeschränkt.€
Baden-Baden (hös) – Wie geht es Kindern und Jugendlichen in der Pandemie? Das BT hat im Rahmen der Serie „Vier Fragen an“ beim Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte nachgefragt.€
Rastatt (dm) – Auch im Kampf gegen Corona stehen sie an vorderster Front: Die Medizinischen Fachangestellten in den Arztpraxen. In der öffentlichen Wahrnehmung spielt das bislang kaum eine Rolle.€
Rastatt (dm) – Landrat Toni Huber hat bei der Einbringung des Kreis-Haushalts vorgeschlagen, die zuletzt gesenkte Kreisumlage noch nicht zu erhöhen. Damit sollen die Gemeinden entlastet werden.€
Rastatt (fuv/red) – In Rastatt herrscht in den Nachtstunden Ruhe - so wie das derzeit sein soll. Die Bürger halten sich überwiegend an die Ausgangssperre.€
Stuttgart (lsw/red) – In Baden-Württemberg gelten ab dem heutigen Samstag striktere Corona-Auflagen. Was ist noch erlaubt - und was verboten? Hier gibt es einen Überblick:mehr...
Rastatt (fk) – Der Stadtkreis Baden-Baden und der Landkreis Rastatt haben einen Überblick zu Fragen rund um die Impfzentren in Mittelbaden gegeben. Die Corona-Lage bleibt indes weiter diffus.€
Baden-Baden (vgk) – Auch Ebersteinburg leidet unter den Folgen von Corona: Der Dorfladen schließt zum Jahresende endgültig – Sylvia und Michael Schneider haben keine andere Wahl.€
Bühl (nie) – Die Gestaltung der Weihnachtszeit im Corona-Jahr beschäftigt die katholische Seelsorgeeinheit Bühl. Ein Überblick über die Planungen zeigt: keine Gottesdienstbesuche ohne Anmeldung.€
Baden-Baden (sga) – Zu Besuch auf der Covid-Station in Baden-Baden: Servicemitarbeiter und Reinigungskräfte erzählen davon, wie es ist, wenn keine Zeit für die Angst vor dem Virus bleibt.€
Gaggenau (tom) – An Gaggenauer Schulen können nun CO2-Sensoren oder einfache CO2-Ampeln angeschafft werden. €
Baden-Baden (hol)– Eine lange generalstabsmäßige Planung mit dem Ordnungsamt ging voraus. Jetzt kann die „Hafenweihnacht“ im Rantastic starten. Tickets gibt es online, Glühwein nur zum Mitnehmen.€
Schwarzwaldhochstraße (sre) – Die Pandemie prägt den Alltag an der Max-Grundig-Klinik. In diesem Jahr werden doppelt so viele Patienten mit psychosomatischen Störungen wie 2019 gezählt.€
Gaggenau (red) – Im Oskar-Scherrer-Haus, einem Pflegeheim der Altenhilfe Gaggenau, sind ab sofort keine Besuche mehr möglich. Der Grund: In der Einrichtung ist es zu Corona-Infektionen gekommen.mehr...
Rheinmünster (hol) – Die Lehrer der Grundschule Greffern haben die Corona-Bestimmungen streng eingehalten. Die Corona-Welle an der Schule war dennoch nicht zu vermeiden.€
Baden-Baden (hol) – Das Gesundheitsamt rät: Wer informiert wird, dass er mit einem Menschen Kontakt hatte, der Corona hat, sollte sofort in Quarantäne gehen. OB Margret Mergen hat das nicht getan.€
Gaggenau (tom) – Die Grundschule Hebelschule ist wegen eines positiven Corona-Tests für zwei Wochen geschlossen worden. Es wird aber Fernlernunterricht erteilt.mehr...
Rastatt (dm) – In Corona-Zeiten sinkt die Besucherfrequenz in der Innenstadt – zumal die Gastronomie geschlossen wurde. Das bekommen auch die Rastatter Einzelhändler zu spüren.€
Rastatt (fuv) – Nach dem Winterquartier kam Corona: Seit vielen Monaten hat der Zirkus Bely im Prinzip keine Einkünfte mehr. Zugleich gilt es, 16 Familienmitglieder und 80 Tiere zu ernähren.€
Rastatt (dm) – Anhand eines aktuellen Falls lässt sich nachvollziehen, wie schnell eine Corona-Infektion beziehungsweise deren Auswirkungen in der Region Kreise ziehen kann. €
Weisenbach (mm) – In Kenia haben die Kinder dem Schulbeginn entgegengefiebert, berichtet Nino Di Fede, Vorsitzender des Fördervereins Kids Amani. Nicht alle durften allerdings in den Unterricht. €
Straßburg/Kehl (lor) – In Frankreich gilt eine harte Ausgangssperre, in Deutschland ein Teil-Lockdown. Was das für die Bewohner nahe der Grenze bedeutet, ist im Folgenden zusammengestellt. mehr...
Rastatt (as/sawe/sl/dm) – Der Albtraum ist wahr geworden, ganze Branchen, Vereine, der Kulturbetrieb werden am Montag wieder in den Corona-Lockdown geschickt. Reaktionen von Betroffenen in Rastatt.€
Rastatt (sawe) – Außenbewirtung, Heizstrahler, Zelte, Belüftungskonzept: Rastatter Gastronome kämpfen mit vielen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie und müssen trotzdem vorübergehend schließen. €
Rastatt (dm/fuv) – Die große Mehrheit trägt auch in der Fußgängerzone Mund-Nasen-Schutz, dieses Bild zeigt sich in der Rastatter Innenstadt. Die Verwaltung hat Hinweisschilder aufgestellt.€
Baden-Baden (hol) – Hinweisschilder Fehlanzeige. Zwei Kontrolleure haben alle Hände voll zu tun. Flaneure in der Fußgängerzone sind am Sonntag ahnungslos: Von der Maskenpflicht wissen die wenigsten.€
Bühl (efi) – Die neueste Corona-Verordnung hält die Bühler Stadtverwaltung auf Trab. Oberbürgermeister Hubert Schnurr kritisierte das „Durcheinander“. €
Rastatt (dm) – Die Corona-Pandemie verursacht weitere Einschnitte im Veranstaltungskalender: Die Stadt Rastatt sagt sowohl den Weihnachtsmarkt als auch den Neujahrsempfang ab.€
Stuttgart (red/dpa) – In Baden-Württemberg gelten seit diesem Montag nochmals strengere Corona-Regeln. Die schärferen Vorgaben wirken sich in vielen Bereichen aus. Eine Übersicht gibt es hier:mehr...
Gaggenau (tom) – Es hat sich nicht rentiert. Dies ist die entscheidende Bilanz für die Schausteller nach der letzten der drei „kleinen Herbstmessen“. €
Gaggenau (tom) – Der Anstieg bei der Zahl der Neuinfektionen in der Gesamtstadt hat sich wieder abgeschwächt.€
Gaggenau (uj) – Wo sich einst der Pfarrgarten der evangelischen Kirchengemeinde Gaggenau befand, entsteht das neue Gemeindehaus. Voraussichtlich im Spätsommer 2021 ist der Neubau bezugsfertig.€
Baden-Baden/Rastatt (fk/lsw) – Dem Klinikum Mittelbaden fehlen coronabedingt 15 Millionen Euro. Das wurde dem BT auf Nachfrage mitgeteilt. Das entspricht Mehrkosten von rund 20 Prozent.€
Stuttgart (bjhw) – Ministerpräsident Winfried Kretschmann zieht ein Corona-Zwischenfazit und blickt auf kommende Maßnahmen voraus.€
Gaggenau (mm) –Am vergangenen Samstag war eine mit Corona infizierte Frau in der Shisha-Lounge „Relax“ am Gaggenauer Bahnhof zu Gast. Das Rastatter Gesundheitsamt ermittelt derzeit die Besucher. €
Rastatt (naf) – Corona, die Schließung der Geburtsstation der Rastatter Klinik: „Werdende Mütter sind zunehmend verunsichert“, sagt Hebamme Sabine Karck. Ihr Geburtshaus verzeichnet große Nachfrage.€
Rastatt (dm) – Die Firma Dach Schutzbekleidung investiert Millionen in den Standort Rastatt und baut eine Massenproduktion für Schutzmasken auf. Im November ist nun offizielle Einweihung geplant.€
Stuttgart (bjhw) - Zum Start des neuen Schuljahres in Baden-Württemberg gibt es Wirbel um die Gesundheitserklärung für Schüler. Wie schnell ist diese vorzulegen? Die Ministerin steht in der Kritik.mehr...
Gaggenau (cv) – In der Corona-Zeit gibt es strenge Regeln. Diese müssen von allen eingehalten werden. So auch in Friseursalons. Darauf verweist Friseurmeisterin Christine Kalmbacher.€
Stuttgart (bjhw) – Drei Tage vor dem Start ins neue Schuljahr wird eine weitreichende Corona-Maßnahme bekannt: Lehrer in Baden-Württemberg müssen künftig im Lehrerzimmer Maske tragen.mehr...
Rastatt (dm) – Im Pflegeheim Haus Barbara im Rastatter Dörfel gibt es einen zweiten Corona-Fall. Dies bestätigte das Landratsamt gestern auf Nachfrage des BT. Demnach ist eine 98-Jährige infiziert.€