Rastatt (dm) – „Weit fortgeschritten“ sind die Gespräche zwischen Klinikum Mittelbaden und dem Investor auf dem Hatz-Areal in Rastatt, was den Betrieb des dort entstehenden Pflegeheims betrifft.€
Rastatt (dm) – „Weit fortgeschritten“ sind die Gespräche zwischen Klinikum Mittelbaden und dem Investor auf dem Hatz-Areal in Rastatt, was den Betrieb des dort entstehenden Pflegeheims betrifft.€
Bühl (nie) – Nach dem Brand in einer Senioren-Wohnanlage in Bühl wird dort auf Hochtouren gearbeitet. Für das Feuer war wohl der Akku eines Elektro-Rollstuhls der Auslöser.€
Sinzheim (nie) – Der Probelauf für Corona-Testungen an den Sinzheimer Schulen hat am Montag begonnen. In Leiberstung dauert es nur knapp eine Stunde und rund 50 Schüler sind getestet.€
Gernsbach (stj) – Das Beispiel Realschule Gernsbach zeigt, wie schwierig es für Bildungseinrichtungen ist, die Corona-Vorgaben umzusetzen.€
Rastatt (ema) – Die ersten Schüler im nördlichen Landkreis haben sich vor Ort einem Corona-Test unterzogen. Durmersheim ist Vorreiter.€
Rastatt/Au am Rhein (as/ema) – Die ersten Corona-Schnelltestzentren in Rastatt und Au am Rhein nehmen den Betrieb auf. In der Barockstadt will man das Angebot rasch ausbauen.€
Rastatt (ema) – Zweimal in der Woche können sich Bürger in der Reithalle einem Corona-Schnelltest unterziehen. Start ist am Freitag, 12. März.€
Au am Rhein/Muggensturm (as) – Wie viele Kommunen in Mittelbaden, haben Au am Rhein und Muggensturm die freiwilligen Abstriche zweimal wöchentlich für Lehrkräfte und Erzieherinnen selbst organisiert.€
Gaggenau (fmb) – Am Dienstag wurde die Feuerwehr um 16.12 Uhr zu einem Zimmerbrand in der Dorfstraße alarmiert.€
Gaggenau (BT) – Die bislang geschlossene Kleiderkammer des DRK wird ab Samstag, 20. Februar, wieder geöffnet.€
Forbach (mm) – Viel zu tun hatte die Helfer-vor-Ort-Gruppe (HvO) des Forbacher Roten Kreuzes im Jahr 2020.€
Baden-Baden (nie) – Erleichterung und hohe Bereitschaft: Das ist beim Start des mobilen Impfens im Theresienheim in Lichtental erkennbar gewesen. 110 Pesonen sind dort geimpft worden.€
Bühl (sga) – Am Freitag, 22. Januar, startet mit dem KIZ in der Schwarzwaldhalle auch die Arbeit der mobilen Impfteams. Aktuell sind zwei Teams in den Pflegeheimen des Landkreises unterwegs.€
Gernsbach/Offenburg (stj) – Das Ehepaar Büchel aus Obertsrot gehört zu den ersten Murgtälern, die sich gegen Corona haben impfen lassen. Sie haben einen Termin im Impfzentrum Offenburg bekommen.€
Rastatt (sb) – Der Blutspendetermin des DRK am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Reithalle hat schon Tradition. Doch diesmal war alles etwas anders.€
Gaggenau (wess) – Der Gaggenauer Benjamin Plocher ist Vorstand der Daimler Betriebskrankenkasse (BKK). Mit Benjamin Plocher sprach unser Mitarbeiter Michael Wessel.€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – In vielen Städten soll es vor Weihnachten möglich sein, sich einem Corona-Schnelltest zu unterziehen – aber nicht in Mittelbaden.€
Baden-Baden (nie) – Die 57 Bewohner des Pflegeheims Steinbach haben am Mittwoch das Haus in der Dr.-Arweiler-Straße verlassen und ihr Übergangsdomizil am Annaberg in der Kurstadt bezogen.€
Elchesheim-Illingen (yd) – „Weil es einfach wichtig ist“: Mehr Ansporn braucht Heinrich Neff aus Elchesheim-Illingen nicht zum Blutspenden. Im Schnitt geht er fünf mal im Jahr zur Spende.€
Bühl (sre) – Der Neubau am Bühler Stadteingang füllt sich mit Leben: Das betreute Wohnen ist schon komplett vermietet, die DRK-Tagespflege nimmt im März ihren Betrieb auf.€
Baden-Baden (nof) – Sieben Interessenten haben ihre Konzepte für den Bau eines Pflegeheims in der Hubertusstraße eingereicht. Rechnerisch gibt es in der Kurstadt 160 fehlende Pflegeplätze.€
Gaggenau (tom) – Durch einen raschen Einsatz konnte die Freiwillige Feuerwehr Gaggenau am Donnerstagabend einen Wohnungsbrand in der Hildastraße löschen. mehr...
Gernsbach (stj) – Nach einem Kurzschluss hat die Buchhandlung am Kelterplatz am Montagnachmittag Feuer gefangen. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden dürfte aber hoch ausfallen.€
Rastatt (ema) – Es wäre ein Novum in der Region: Das Deutsche Rote Kreuz möchte ab Mitte September 2022 eine Kindertagesstätte in der Rastatter Rheinau eröffnen. €
Baden-Baden/Rastatt (sga) – Defibrillatoren sind oft auf öffentlichen Plätzen zu finden. Die DRK, die Stadt Baden-Baden und das Landratsamt Rastatt berichten, wie oft die Defis zum Einsatz kommen.€
Bühl (nie) – Beim DRK-Kreisverband Bühl/Achern gibt es ein besonderes Angebot: Im Babysitterkurs werden Mädchen oder Jungen fit gemacht für den Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern.€
Rastatt (ema) – Das Klinikum Mittelbaden wird nun doch nicht das Martha-Jäger-Haus modernisieren. Das Vorhaben lässt sich nicht wie angekündigt umsetzen.€
Gaggenau (tom) – Eine Vereinsgemeinschaft in der Kernstadt: Dieses Ziel hat Horst Neuendorf, der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Gaggenau.€
Rastatt (dm) – „Tatort“ Altkleidercontainer: Immer wieder sorgen Abfallablagerungen für Ärger. Der DRK-Ortsverein ruft nach einer Änderung des Sperrmüllsystems.€
Bühl (hol) – Die sechsbeinigen Suchteams des THW Bühl sind echte Spezialisten: Gemeinsam mit ihren Besitzern helfen Rettungshunde dabei, vermisste Personen zu finden. €
Forbach (red) – Großeinsatz im Freizeit- und Sportzentrum Mehliskopf: Höhenretter mussten am Samstag einen 30-Jährigen aus zehn Metern Höhe mit einer Schleifkorbtrage abseilen.€
Gaggenau (cv) – Am 14. September wird die Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins Gaggenau wieder eröffnet. Aufgrund der Corona-Pandemie war das gut frequentierte Angebot am 11. März geschlossen worden. €
Bühl (red) – Die Container für Altkleider laufen angesichts der Corona-Krise über. Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern ruft dazu auf, Altkleider daheim zu lagern, bis sich die Situation entspannt hat.mehr...
Gaggenau (red) – Die Tour de Gaggenau ist eine Institution am letzten Sonntag der Sommerferien. Aber für dieses Jahr ist sie nun abgesagt worden.mehr...
Baden-Baden (nie) – Die Kleiderkammer des DRK in Baden-Baden ist auf dem Weg zur Öffnung. Und das ist auch gut so, denn die Lagermöglichkeiten sind momentan ausgereizt.€
Baden-Baden (hez) – Der Bauausschuss und der Gemeinderat der Stadt Baden-Baden befassen sich mit zwei größeren Wohnungsbauprojekten.€
Rastatt (ema) – Bilanz und Ausblick: Im Kreistag berichtete die Verwaltung über die Bewältigung der Pandemie. Man rechnet mit einer zweiten Welle.€
Bühl (red) – Ein bunt-gemischtes Team mit Spaß an Mode leistet im DRK-Kleiderladen „Fundus“ in Bühl einen Beitrag für die Allgemeinheit. Nun werden weitere Helfer gesucht.mehr...
Bühl/Achern (red) – Johannes Kießner übernimmt die Nachfolge von Bernd Ziegler beim DRK-Kreisverband Bühl/Achernmehr...
Bühl (efi) – Der Neubau in der Rheinstraße wird zum Jahresende bezugsfertig – ab dann wird dort dann mit dem DRK als Betreiber betreutes Wohnen angeboten.€
Baden-Baden (bewa) – Die Feuerwehr musste am Sonntagmorgen die Bertholdstraße zwischen Gausplatz und Schillerstraße voll sperren: Im Bertholdbad war Chlorgas ausgetreten.mehr...
Bühl (red) – Der DRK-Kreisverband ist am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden im Einsatzmehr...
Baden-Baden/Bühl (hol) - Die DRK-Kreisverbände Baden-Baden und Bühl-Achern werden enger kooperieren. Daher wurde nun Felix Brenneisen, Vorstand in Bühl-Achern, zum Mitgeschäftsführer in der Kurstadt mehr...
Rastatt (dm/ema) – Auf dem Hatz-Areal in Rastatt schreiten die Bauarbeiten voran. Mittlerweile kann man deutlich erkennen, wie das 50-Millionen-Euro-Vorhaben einmal aussehen wird.mehr...
Rastatt (ema) – Gerade in der Corona-Zeit hat es sich bewährt, dass das Martha-Jäger-Haus jetzt zum Klinikum Mittelbaden gehört. Mit einem Konzept steuert man die Öffnung des Hauses für mehr Besucher€
Rastatt (red) – 350 Patienten wurden in den vergangenen zwei Monaten in der Fieberambulanz in der Reithalle behandelt. Jetzt ist (erst mal) Schluss.mehr...
Gaggenau (red) – Nachdem im März die Notfallhilfe (NFH) des DRK-Ottenau auf Empfehlung des DRK-Landesverbandes außer Dienst gestellt wurde, konnte nun der Dienst wieder aufgenommen werden.mehr...
Bühl (red) – Der DRK-Kleiderladen „Fundus“ in der Rotkreuzstraße 1 in Bühl ist ab Montag, 18. Mai, wieder geöffnet. Der DRK-Kreisverband weist darauf hin, dass die geltenden Hygiene-Vorschriften beachtetmehr...
Bühl (red) – Eine Notunterkunft für rumänische Pflegekräfte hat der DRK-Kreisverband Bühl-Achern am Baden-Airpark errichtet. mehr...
Bühl (marv) – Die Polizei rechnet mittlerweile mit einem Schaden von mehreren Millionen Euro an den Frihol-Firmengebäuden in Oberbruch. Erst am Samstagvormittag hatte der Großbrand, der in der Nacht aufmehr...