Rastatt (dm) – Anwohner der Bischweierer Straße in Rauental sehen sich im Zuge der Verkehrsberuhigung der Hauptstraße benachteiligt. Einige haben sich nun zusammengeschlossen und fordern Maßnahmen.€
Rastatt (dm) – Anwohner der Bischweierer Straße in Rauental sehen sich im Zuge der Verkehrsberuhigung der Hauptstraße benachteiligt. Einige haben sich nun zusammengeschlossen und fordern Maßnahmen.€
Rastatt (dm) – Mit Nicole Eschelbach steht erstmals eine Frau an der Spitze eines Polizeireviers in der Region. Seit 1. April ist sie Polizeichefin in Rastatt.€
Rastatt (dm) – Der Wind bläst ein provisorisches Verkehrsschild um, das fällt auf ein Auto, und der Eigentümer hat den Schaden. Doch wer kommt dafür auf?€
Rastatt dm) – 50 Jahre nach der Eingemeindung zu Rastatt fällt die Bilanz in Ottersdorf gemischt aus. Teil 2 der neuen BT-Serie.€
Rastatt (dm) – Seit rund einem Jahr steht das schön gelegene Café-Restaurant im Rastatter Wasserturm leer. Die Neuverpachtung verzögert sich. Noch drei Bewerber sind im Rennen. €
Rastatt (dm) – „Willkommen in „The Länd“ heißt es seit Freitag auf Schildern unter einigen Ortstafeln in Mittelbaden. Wer oder was dahintersteckt, bleibt rätselhaft.€
Rastatt (dm) – Mit einer Aktivkohlefilteranlage will die Stadt Rastatt die PFC-Problematik beim Sport-Club Wintersdorf in den Griff bekommen. Darüber soll nun der Gemeinderat entscheiden.€
Rastatt (dm) – Die E-Mobilität-Welle schwappt immer mehr auch auf die Freizeitbranche über. In Rastatt hat sich die Firma Lampuga aufgemacht, mit einem vollelektrischen Jet-Board Wellen zu schlagen.€
Rastatt (dm) – Das Rastatter Rathaus drängt auf eine Instandsetzung der Ortsumfahrung L77a mit „lärmarmem“ Belag. Gleichzeitig wird auch ein Ausbau des Knotenpunkts am Benz-Werkstor 1 geprüft.€
Rastatt (dm) – Bebauungspläne für Projekte in Ottersdorf und Plittersdorf sind auf dem Weg. In Ottersdorf könnte der Bau des geplanten Supermarkts am östlichen Ortsrand im Spätjahr beginnen.€
Rastatt (dm) – Größer als zuerst angenommen ist der Schaden, den im Mai ein Brand in der Gustav-Heinemann-Schule verursachte. Die Stadt vermutet Selbstentzündung eines Holzschutzmittels als Ursache. €
Rastatt (dm) – Die Betreiber des Pflegeheims Haus Benedikt in Rastatt haben keine Rechtsmittel gegen die Teiluntersagung des Betriebs eingelegt. Man bemühe sich nun um die Mängelbeseitigung.€
Rastatt (dm) – Nach jahrelanger Vorlaufzeit hat die Stadt Rastatt nun drei Hundefreilaufflächen eingerichtet. Ansonsten gilt im Stadtgebiet weiterhin die Leinenpflicht.€
Rastatt (dm) – Nach 40 Jahren dürfte Wintersdorf wieder Grundschulstandort werden. Der Gemeinderat stellte erste Weichen.€
Rastatt (dm) – Die Eigentümer des Hotels Schwert in Rastatt, Alfred und Viktor Goldenberg, haben nun auch das nahe Hotel Schiff erworben. Zunächst steht eine Renovierung des Traditionshotels an.€
Rastatt (BT) – Die Stadt Rastatt will ihr Potenzial besser ausschöpfen: Dafür ist die neue City- und Tourismusmanagerin Wiebke Freund eingestellt worden.€
Rastatt (dm) – Kontaktbeschränkungen, Erschwernisse bei digitalen Kursen und Veranstaltungsabsagen: Die Corona-Pandemie hat auch der Integrationsarbeit im Landkreis Rastatt einen Dämpfer versetzt.€
Rastatt (dm) – Die Stadt Rastatt muss wohl über zwei Millionen Euro für die Sanierung der Tiefgarage der Badner Halle in die Hand nehmen. Die Schäden sind immens.€
Rastatt (dm) – Es ist vorerst nur ein Versuch: Die Rastatter Bahnhofstraße soll vom 29. Juli bis voraussichtlich 24. September mit einer Umweltspur für Busse und Radfahrer verengt werden.€
Rastatt (dm) – Klaus Harsch verpflichtet sich vor Gericht, umstrittene Äußerungen gegen Ute-Kretschmer-Risché nicht zu wiederholen und entschuldigt sich. Diese bekräftigt ihre Distanz zur Antifa. €
Rastatt (dm) – Bis Herbst oder gar Jahresende soll die Geburtenstation in der Rastatter Klinik geschlossen bleiben. Ein Elternverein und Vertreter aus der Politik fordern die baldige Wiedereröffnung.€
Rastatt (fk/dm/uj) – Zum Tod von Landrat Toni Huber: Ein Blick auf ein Leben in der Politik.€
Rastatt (dm) – Über Tiktok hat ein junger Rastatter die Buch-Charts aufgemischt und den zehn Jahre alten „Bro Code“ wieder in die Bestsellerliste katapultiert. Nun folgt eine eigene Veröffentlichung.€
Rastatt (dm) – „Schlossfestspiele“ heißt ein neues Festival, das im August 2022 im Ehrenhof der Barockresidenz startet. Für deren Eröffnung haben Nick Cave & The Bad Seeds zugesagt.€
Bietigheim/Elchesheim-Illingen (dm) – Zwei Prüfinstitute sollen den Ursachen für die Mängel im neuen Fahrbahnbelag der Kreisstraße zwischen Bietigheim und Elchesheim-Illingen auf die Spur kommen.€
Rastatt (dm) – Die Mitorganisatorin des Aktionsbündnisses „Rastatter Zukunft“, Ute Kretschmer-Risché, wehrt sich gegen Äußerungen von Rechtsanwalt Klaus Harsch bei einer Demo in Ottersweier.€
Rastatt (dm) – Für eine mögliche Fusion der drei Fußballvereine aus Ottersdorf, Plittersdorf und Wintersdorf wäre eine neue Sportanlage erforderlich. Die Stadt prüft derzeit zwei Gebiete. €
Rastatt (dm) – Der Landkreis Rastatt hat die Fördertöpfe, die den Schulen zur Digitalisierung bereitgestellt wurden, weitgehend ausgeschöpft. Viel Geld floss beispielsweise in Hardware.€
Rastatt (dm) – Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben will ein altes Mehrfamilienhaus im Zay abreißen und dort ein neues errichten. Zwei Bewohner kämpfen um den Erhalt. Der Fall ist vor Gericht. €
Rastatt (dm) – Immer mehr Kaugummireste überziehen die Rastatter Fußgängerzone. Doch was tun? Die Reinigung ist teuer, offenbar wenig effektiv und nicht nachhaltig. Eine kritisch-launige Betrachtung:€
Rastatt (dm) – „Weit fortgeschritten“ sind die Gespräche zwischen Klinikum Mittelbaden und dem Investor auf dem Hatz-Areal in Rastatt, was den Betrieb des dort entstehenden Pflegeheims betrifft.€
Rastatt (dm) – Das Gesundheitsamt hat die geplante Großdemonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen in der Barockstadt untersagt, das Verwaltungsgericht bestätigte am Freitagabend das Verbot.€
Rastatt (dm) – Das Gesundheitsamt des Landkreises hat die für Samstag geplante Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen in Rastatt verboten. Das Verwaltungsgericht bestätigte nun das Verbot.€
Rastatt (dm) – Am nördlichen Stadteingang Rastatts haben die Arbeiten zum Bau eines Restaurants mit Boulderhalle begonnen. Das Kino gegenüber und die neue Attraktion sollen voneinander profitieren.€
Rastatt (dm) – Für eine Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen sind laut Stadtverwaltung 1.000 Teilnehmer angemeldet worden. Es sollen Auflagen gelten – etwa eine Maskenpflicht für Teilnehmer.€
Rastatt (dm) – Generationswechsel bei der Stadtapotheke: In der mit 224 Jahren ältesten Apotheke Rastatts wird weiter auf familiäre Kontinuität gesetzt.€
Gernsbach/Rastatt (dm) – Schüler der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach haben am Dienstag zusammen mit Lehrer und Fördervereinsvorsitzendem Martin Strauß für den Erhalt der Schule demonstriert.€
Rastatt (dm) – „Verzögerungen gibt es aktuell keine“, teilte Edeka Südwest auf BT-Nachfrage mit. Das neue Zentrallager im Rastatter Gewerbegebiet soll im Sommer fertiggestellt werden. €
Rastatt (as/dm/BT) – Das ließen sich die Narren nicht nehmen: Übers Internet und mit Abstand stürmten sie am Schmutzigen Donnerstag 2021 dennoch einige Rathäuser.€
Rastatt (BT) – Dichter Schneefall bedingte am Mittwochmorgen schwierige Straßenverhältnisse. Aufgrund von drei Defekten an Fahrzeugen gab es Probleme bei der Schneeräumung im Landkreis Rastatt.€
Rastatt (dm) – In Rastatt steht ein weiteres Wohnbauprojekt an: Auf dem Ex-Areal der Firma Thom-Pac zwischen Markgrafen- und Lützowerstraße sollen sechs Mehrfamilienhäuser mit 62 Wohnungen entstehen.€
Schwarzwaldhochstraße (sga/dm/bema) – Die Parkplätze auf den Höhen sind auch am Dreikönigstag am Morgen überlaufen gewesen. Die Polizei reagierte mit verstärkter Streife und Straßensperrungen. €
Rastatt (dm) – Gleich in zwei Sporthallen bereiten Legionellen der Stadtverwaltung Probleme. Vor allem in der Carl-Schurz-Schule sind die Werte sehr hoch. €
Rastatt (dm) – Es war nach der Entwicklung der vergangenen Wochen zu erwarten, jetzt ist es offiziell: Auch der Rastatter Fastnachtsumzug ist abgesagt.€
Rastatt (dm) – Rund 4,5 Millionen Euro fließen in den nächsten vier Jahren in die Digitalausstattung der Landkreis-Schulen. 75 Maßnahmen stehen im Programm.€
Rastatt (dm) – Löchrige Straßen machen dem Landkreis mehr denn je zu schaffen. Es muss mehr investiert werden. €
Rastatt (dm) – Der Rastatter Verein Feuervogel, der sich für Kinderrechte und ein Leben frei von Missbrauch einsetzt, ist aus der Region nicht mehr wegzudenken. Der Bedarf an seiner Arbeit wächst.€
Rastatt (dm) – Aufhören ist keine Option: Mit der Gründung eines Vereins soll die Arbeit der Wildvogelretter Pierre und Kevin Fingermann auf neue Beine gestellt werden. €
Rastatt (dm) – Über fünf Monate nach der coronabedingten Schließung hat nun auch das Forum-Kino Rastatt wieder geöffnet. Ein Neustart, der mit Freude, Hoffen und Bangen verbunden ist.€
Rastatt (dm) – Schausteller aus der Region bieten auf dem Rastatter Festplatz Rummelvergnügen unter besonderen Vorzeichen. Die Veranstaltung ist seit Corona die erste ihrer Art in Baden-Württemberg.€