Baden-Baden (BT) – Das Sprechenlernen beginnt schon ganz früh – bereits im Mutterleib. Das BT hat dazu in der Serie „Vier Fragen an“ eine Expertin befragt.€
Baden-Baden (BT) – Das Sprechenlernen beginnt schon ganz früh – bereits im Mutterleib. Das BT hat dazu in der Serie „Vier Fragen an“ eine Expertin befragt.€
Baden-Baden (dk) – Der Grundstein für das Sprechenlernen wird vor der Geburt gelegt: Im Mutterleib bekommt das Baby einen Eindruck von seiner Muttersprache, erklärt Ursula Günster-Schöning.€
Kamp-Lintfort (dk) – Yvonne Willicks spricht im Interview über ihre Liebe zum Stricken und darüber, wie sich diese Handarbeit im Laufe der Zeit verändert hat.€
Gernsbach (dk) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Daniela Körner diese Woche über die Kunst des Haareschneidens.€
München (dk) – Kochbuch-Autor Florian Sehn hat für sein neues Kochbuch „Veggie Street Food“ 70 Rezepte kreiert, die entweder vegetarisch, vegan oder „veganisierbar“ sind.€
Baden-Baden (dk) – Zum Weltkrebstag am 4. Februar weist Professor Kai Neben darauf hin, dass Krebspatienten die Möglichkeit der Corona-Impfung auf jeden Fall wahrnehmen sollten.€
Frankfurt (dk) – Ernährung und Klimaschutz sind enger miteinander verwoben, als mancher glaubt. „Für mich ist das kein lapidares Thema“, betont Ökotrophologin Martina Schneider im BT-Interview.€
Salzburg (dk) – Die Autoren des neuen Kochbuchs „Barocke Kochkunst heute“ haben 24 Rezepte aus dem Adelskochbuch der Maria Clara Dückher von 1654 neu interpretiert. €
Karlsruhe (dk) – Verschwinden wie der Zauberer Petrosilius Zwackelmann, an Großmutters Kaffeemühle drehen und die Fee Amaryllis retten dürfen Kinder in der Mitmachausstellung „Räuber Hotzenplotz“.€
Baden-Baden (red) – Anlässlich des Weltkindertags, der in Deutschland und Österreich am 20. September gefeiert wird, haben die BT-Redaktionen zahlreiche Artikel zum Thema geschrieben. Ein Überblick: mehr...
Baden-Baden (dk) – Lese-Rechtschreibschwächen lassen sich gut beheben. Davon ist der Sprachdidaktiker Dr. Hans-Georg Müller überzeugt. Im Interview spricht er über seinen neuen Rechtschreibtrainer. mehr...
Baden-Baden (fh) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Fiona Herdrich diese Woche übers Backen für Besuch.mehr...
Baden-Baden (dk) – Es sind die Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Daniela Körner über einen Fehler, den sie mit Überzeugung immer wieder gemacht hat. mehr...
Baden-Baden (dk) – Auf der Fensterbank sammeln sich kuriose Experimente. „Wird alles noch gebraucht“, versichern die Kinder. „Lebensnah“ schreibt Daniela Körner diese Woche, wie manches schiefgehen kann.mehr...
Rastatt (dk) – Die Menschen verbringen derzeit coronabedingt mehr Zeit im heimischen Garten oder gehen viel spazieren: Da geht ihnen das fröhliche Zwitschern der Vögel schon ins Ohr. Sind es dieses Jahr€
Baden-Baden (dk) – Die Corona-Krise stellt gerade Familien vor eine große Herausforderung. Doch die Technik macht’s möglich: Eigentlich lässt sich doch der Alltag von zu Hause aus sogar ganz gut organisieren.€