Debatte im Landtag zum Paragraphen 219a

Stuttgart (bjhw) – Grüne und CDU ringen um eine gemeinsame Haltung zur von der Ampel-Koalition in Berlin beschlossenen Streichung des Paragraphen 219a aus dem Strafgesetzbuch.

Isabell Huber, Generalsekretärin der baden-württembergischen CDU. Foto: Uwe Anspach/dpa

© dpa

Isabell Huber, Generalsekretärin der baden-württembergischen CDU. Foto: Uwe Anspach/dpa

Von BT-Korrespondentin Brigitte J. Henkel-Waidhofer

Der Paragraph untersagt Ärzten, über Methoden des Schwangerschaftsabbruchs zu informieren. Stefanie Seemann (Grüne) begrüßt die „Entkriminalisierung“ ausdrücklich, während Isabell Huber (CDU, Foto: Uwe Anspach/dpa) die Abschaffung für „weder zweckmäßig noch geeignet“ hält, um Benachteiligungen von Frauen zu überwinden. Und sie beklagt eine „seltsame Verschiebung des Weltbilds“.

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.