Berlin (bms) – Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) stand am Mittwoch im Bundestag Rede und Antwort. Es ging um die Corona-Strategie, Schnelltests und das Impfstoff-Debakel. €
Berlin (bms) – Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) stand am Mittwoch im Bundestag Rede und Antwort. Es ging um die Corona-Strategie, Schnelltests und das Impfstoff-Debakel. €
Baden-Baden (fk) – BT-Interview: FDP-Landeschef Michael Theurer fordert die Ausarbeitung eines Stufenplans für die schrittweise Aufhebung der Corona-Maßnahmen und blickt auf die Wahl voraus.€
Berlin (bms) – Als erster CDU-Vorsitzender wird Armin Laschet beim politischen Aschermittwoch der CSU sprechen. Im Vorfeld überraschte er mit zwei Äußerungen zur Pandemie – was dahinter steckt: €
Berlin (bms) – Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat zum Gipfel geladen. Mit den Vertretern von über 40 Wirtschaftsverbänden will er sich per Videokonferenz zur aktuellen Lage austauschen. €
Berlin (bms) – Im Bundestag bekommt Kanzlerin Angela Merkel (CDU) Druck von fast allen Seiten.€
Freiburg (naf) – Uwe Wagschal, Professor für Politikwissenschaft an der Universität in Freiburg, spricht im Interview über direkte Bürgerbeteiligungen und seine Priorisierung von Volksentscheiden.€
Baden-Baden/Tübingen (kli) – Der Philosoph Otfried Höffe, Mitglied des Corona-Expertenrats von NRW, im Interview über die Corona-Regeln, Vulnerabilität und seinen Wunsch nach Differenzierung. €
Stuttgart (bjhw) – Der Landesbeauftragte für Datenschutz verlangt, schon jetzt im Winter die Corona-Herausforderungen in den Blick zu nehmen, die im nächsten Sommer auf die Gesellschaft zukommen. €
Baden-Baden (fk) – Das Bundesverfassungsgericht hat zwar die Sterbehilfe durch Mediziner in Deutschland erlaubt, dennoch mangelt es an bindenden Vorgaben seitens der Regierung.€
Rastatt (fk) – Der Stadtkreis Baden-Baden und der Landkreis Rastatt haben einen Überblick zu Fragen rund um die Impfzentren in Mittelbaden gegeben. Die Corona-Lage bleibt indes weiter diffus.€
Karlsruhe (for) – Professor Jukka Valkama hat mit Studenten der DHBW Karlsruhe ein Ersatzmaterial für Plastikverpackungen und -produkte entwickelt. Dafür wurde die DHBW für den Neo-Preis nominiert.€
Karlsruhe (kli) – In der Corona-Debatte sollten Juristen eine wichtigere Rolle einnehmen. Das fordert der Münsteraner Rechtswissenschaftler Oliver Lepsius. Ihm missfällt die Denklogik der Politik. €
Stuttgart (bjhw) – Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch drängt im BT-Interview auf eine stärkere Beteiligung des Parlaments in Corona-Zeiten.€
Baden-Baden (kli) – Auch in der mittelbadischen CDU wird darüber diskutiert, wie man den nächsten Parteitag abhalten soll. Es gibt Kritik am Bewerber-Trio um den Vorsitz. Und einen neuen Namen. €
Baden-Baden/Berlin (tas) – Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankfurt könnten unangenehme Nebenwirkungen für Käufer von Freizeitfahrzeugen haben. Eine Kanzlei aus Lahr vertritt Betroffene. €
Karlsruhe (kli) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble spricht im BT-Interview über Leben mit Corona, Demokratie in der Krise, die CDU-Parteivorsitz-Bewerber und einen Tag, der sein Leben veränderte€
Karlsruhe (kli) – Das Handelsabkommen CETA ist umstritten. Das Bundesverfassungsgericht verhandelt über eine formale Frage:Ist der Bundestag genug an EU-Fragen beteiligt? Die Linke hat da Bedenken. €
Oppenau (fk) – Am 12. Oktober 1990 wird auf den heutigen Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble in Oppenau ein Anschlag verübt. Das BT hat mit Zeitzeugen gesprochen und erzählt die ganze Geschichte.€
Berlin (red) – Im Bundestag geht es am Donnerstag gesittet zu. Kein Gedränge vor Kantinen, in Aufzügen fahren maximal zwei Personen, und auf den Gängen und Fluren sieht man niemanden ohne Maske.mehr...
Berlin/Baden-Baden (kli) – Für die Bundestagsabgeordneten Gabriele Katzmarek (SPD; Zitat im Titel) und Kai Whittaker (CDU) hat sich durch die nun geltende Maskenpflicht im Bundestag nichts geändert. €
Stuttgart (bjhw) – Die Fördergelder für Ganztagsangebote in Baden-Württemberg können nicht fließen, weil sich Bund und Land nicht einig sind.€
Gernsbach (tom) – Birgit Gerhard-Hentschel aus Gernsbach will sich um das Direktmandat bei den Grünen für die nächste Bundestagswahl bewerben.mehr...
Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über die aktuellenmehr...
Karlsruhe (win) – Der Vorsitzender des Haushaltsausschusses des Bundes sieht gute Chancen für Zuschüsse zur Sanierung der Europahalle. Die soll im Mai 2021 beginnen.€
Berlin (bms) – Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Lindner versucht im BT-Gespräch zu erklären, warum es für die Liberalen gerade nicht so gut läuft. €
Rastatt (kli) – Die mittelbadische Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek wird am Mittwoch 60. Mit ihrem bisherigen Leben ist sie zufrieden, mit ihrer Partei nicht immer. Besonders derzeit nicht. €
Berlin (mw) – Gespräche mit Politgrößen und konsequentes Nachhaken unter freiem Himmel – das bietet die ARD- Reihe „Sommerinterview“ auch in Coronazeiten – wenn auch ohne Handschlag. €
Baden-Baden (for) – Wie erwartet wird der bereits amtierende CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Whittaker (35) im kommenden Jahr erneut bei der Bundestagswahl als Kandidat antreten. Er wurde am Donnerstagabend€
Baden-Baden/Berlin (tt) – Anlässlich der Unterzeichnung der UN-Charta am 26. Juni 1945 hat das BT Detlef Dzembritzki, den Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, interviewt.€
Baden-Baden (red) – Der 35-jährige CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Whittaker möchte erneut in den Deutschen Bundestag einziehen. Die Nominierung des Kandidaten ist für Ende Juni geplant.mehr...
Bonn (ket) – In einer kleinen Serie beleuchtet Sportredakteur Frank Ketterer die Hintergründe des Olympia-Boykotts und stellt Sportler vor, die damit um ihre Olympiateilnahme und vielleicht sogar um€
Baden-Baden (kli) – Im Bundestag hat sich die Arbeit in Zeiten der Corona-Krise verändert. Das gilt auch für die beiden mittelbadischen Vertreter Gabriele Katzmarek (SPD9 und Kai Whittaker (CDU). €
Karlsruhe (ml) – Den Einsatz einer App zur besseren Isolation von Gefährdeten und Gefährdern hält Armin Grundwald in der Corona-Krise für „diskussionswürdig“, wie der Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzungen€
Karlsruhe (kli) – Vor dem Bundesverfassungsgericht geht es wieder einmal um die Äußerungsbefugnisse von Regierungsmitgliedern. Am Dienstag stand die mündliche Verhandlung im Fall AfD gegen Horst Seehofer€
Berlin (red) – Können Steuerzahler schon bald mit einer spürbaren Entlastung rechnen? Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will die Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags bereits zur Jahresmittemehr...