„Dorfbrätsch“ soll Kulturerbe werden
Kappelrodeck – Kappelrodeck bewirbt sich mit seiner Ortsrufanlage um eine Aufnahme in das Immaterielle Kulturerbe der Unesco.

© Roland Spether
Bewerbungsantrag für „Lautsprecher“ eingereicht: Kappelrodecks Bürgermeister Stefan Hattenbach und Mitarbeiterin Helga Fischer. Foto: Roland Spether
Das Handwerk des Bierbrauens, die Teekultur in Ostfriesland und das Kaspertheater als Spielprinzip haben es wie Yoga in Indien, Dattelpalmen in Kuwait und Rumba in Kuba schon in den erlauchten Kreis des Immateriellen Kulturerbes der Unesco geschafft.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.