Rastatt (ema) – Das Rastatter Hallenbad Alohra ist angezählt. Nachdem bei Wartungsarbeiten Schäden an einer Giebelwand festgestellt worden waren, musste das Bad gesperrt werden.€
Rastatt (ema) – Das Rastatter Hallenbad Alohra ist angezählt. Nachdem bei Wartungsarbeiten Schäden an einer Giebelwand festgestellt worden waren, musste das Bad gesperrt werden.€
Rastatt (ema) – Die Volksbank Baden-Baden/Rastatt verkauft zwei ihrer Filialgebäude – darunter eines mit historischen Wurzeln im Herzen Rastatts.€
Rastatt (ema) – Die Rastatter Stadtverwaltung plant zwei Satzungen für Bäume im Rastatter Stadtgebiet. Die erste soll Bäume schützen, die zweite eine Pflanzverpflichtung bei Neubauvorhaben festsetzen€
Rastatt (ema) – Anderthalb Jahre nach dem Grundsatzbeschluss im Gemeinderat ist die Baugenehmigung für das Diana-Werk-Areal so gut wie in trockenen Tüchern. 110 Wohnungen sollen entstehen.€
Rastatt (ema) – Der Brief von Anwohnern der Roonstraße an OB Hans Jürgen Pütsch wegen den unhaltbaren Zuständen vor Ort hat für die Betroffenen eine „enttäuschende“ Reaktion im Rathaus hervorgerufen.€
Rastatt (ema) – Bei seinen Sparvorschlägen hat OB Hans Jürgen Pütsch allein die Streichung der Innenstadtreinigung an Sonn- und Feiertagen im Gemeinderat durchgesetzt. Neue Anläufe sind geplant.€
Rastatt (ema) – Die Allgemeinverfügung des Landkreises zur Verschärfung der Maskenpflicht in Rastatt sorgt für Irritationen. Jetzt wird nachgebessert.€
Rastatt (ema) – Der Gemeinderat hat den Rastatter Haushalt gegen die Stimmen von SPD, AfD und Linkspartei beschlossen. Der Etat lässt ein Minus von 6,7 Millionen Euro erwarten €
Rastatt (ema) – Für Missbrauch und Sabotage des Homeschoolings hat sich schon der Begriff „Unterrichts-Crushing“ gebildet. In den Schulen findet man das gar nicht lustig.€
Rastatt (ema) – Fans des internationalen Straßentheaters müssen tapfer sein: Das Anfang Juni geplante tête-à-tête in Rastatt ist abgesagt.€
Rastatt (ema) – Der Wunsch der Förcher nach Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt wird sich nicht erfüllen. Mehr geplagt fühlt man sich ohnehin vom Schwerlastverkehr. €
Rastatt (ema) – Die Sieben-Tages-Inzidenz hat in Rastatt den Rekordwert von 328,5 erreicht. Aus Sicht von OB Hans Jürgen Pütsch müssen die Alarmglocken schrillen. €
Rastatt (ema) – Der ADFC hat Resultate des neuen Fahrradklimatests vorgelegt. Erstmals liegen für den nördlichen Landkreis nicht nur Ergebnisse für Rastatt, sondern auch für Umlandgemeinden vor.€
Rastatt (ema) – Der Rastatter Chefarzt Dr. Ralph Wetzel warnt davor, Operationen wegen Corona zu verschieben. Dadurch könnten Behandlungserfolge gefährdet werden.€
Rastatt (ema) – Die ersten Schüler im nördlichen Landkreis haben sich vor Ort einem Corona-Test unterzogen. Durmersheim ist Vorreiter.€
Rastatt (ema) – Die Grünen haben bei der Landtagswahl ihren Platz eins in Rastatt verteidigt. Die AfD hat kräftig verloren. Auch bei der Wahlbeteiligung gab es ein Minus. €
Rastatt (ema) – Die vom Land geförderten Nachbarschaftsgespräche in Rheinau-Nord und im Bahnhofsviertel biegen auf die Zielgerade. Jetzt muss sich zeigen, an welchen Themen man dranbleiben will.€
Rastatt (ema) – Zweimal in der Woche können sich Bürger in der Reithalle einem Corona-Schnelltest unterziehen. Start ist am Freitag, 12. März.€
Rastatt (ema) – Kaufland übernimmt Real in Rastatt. Am 14. April eröffnet der Markt unter neuer Flagge – nach nur zwei Schließtagen.€
Rastatt (ema) – Für sieben Schulen im nördlichen Landkreis werden Rektoren gesucht. Die Bewerberlage ist übersichtlich. €
Rastatt (ema) – Im Zuge der Strukturreform der Erzdiözese Freiburg werden im Dekanat Rastatt zwei Großpfarreien gebildet. Dekan Josef Rösch erläutert, was das bedeuten könnte.€
Rastatt (ema) – Die Stadt Rastatt will frühestens 2023 mit der Sanierung der Wintersdorfer Ortsdurchfahrt beginnen. Jetzt wird zunächst eine Konzeptstudie erstellt.€
Rastatt (ema) – Für Bürgermeister Raphael Knoth ist das Ganze ein „leidiges Thema“: die Kollisionen von Autofahrern mit den Quadern beim Bernhardusbrunnen. Jetzt setzt im Rathaus ein Umdenken ein.€
Rastatt (ema) – Gelatiere Giuseppe Cimino hat mal wieder ein neues Eis in Corona-Zeit kreiert. Und sieht sich Kritik ausgesetzt angesichts des Andrangs vor seiner Eisdiele in Plittersdorf.€
Rastatt (ema) – Nach einem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg dürfen Wettbüros wieder unter Auflagen öffnen. Das löst auch Unverständnis aus.€
Rastatt (ema) – Ein Unfall im Bereich Badener Straße/Südring rückt die Einfahrt des neuen Edekamarkts in den Fokus. Die Polizei sieht die dortige Lösung kritisch.€
Kuppenheim (ema) – Daimler liebäugelt damit, auf dem Gelände seines Presswerks in Kuppenheim eine Forschungsanlage zum Recycling von Altbatterien zu errichten. €
Rastatt (ema) – Noch in diesem Jahr will die Stadtverwaltung den Entwurf einer Baumschutzsatzung vorlegen. Die umstrittenen Fällungen in der Bismarckstraße zeigen Wirkung. €
Rastatt (ema) – Der Gemeinderat hat die Planung der neuen Rheinpromenade auf den Weg gebracht. Einziger Schönheitsfehler: Die ehemalige „Ruine“ des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts. €
Rastatt (ema/BT) – Die Stadt Rastatt will Obdachlose, die bisher die Unterkunft in der Mühlstraße in Niederbühl genutzt haben, künftig in städtischen Wohnungen in der Hohlohstraße unterbringen. €
Rastatt (ema) – Das Landratsamt hat in aller Stille die Verfügung zur verschärften Maskenpflicht in der Rastatter Fußgängerzone gelockert. Das sorgt für Verwirrung.€
Rastatt (ema) – Sieben Jahre nach dem Beschluss des Gemeinderats schickt sich die Stadtverwaltung an, Hundefreilauflächen auszuweisen– mehr Areale als ursprünglich geplant. €
Rastatt (ema) – Stadtplaner Markus Reck-Kehl hat im technischen Ausschuss die weitere Stadtgestaltung skizziert. Was neu ist: ein Großspielplatz und eine Hundefreilauffläche auf der Baldenau. €
Rastatt (ema) – Weil der Bäder-Eigenbetrieb im Vorfeld der geplanten Schließung des Alohra nicht mit den Vereinen gesprochen hat, muss jetzt nachgebessert werden. €
Rastatt (ema) – In die Debatte um die Vernehmung von Kindern im Wintersdorfer Missbrauchsfall schaltet sich jetzt auch die Beratungsstelle Cora ein. Im Fokus steht das Glaubwürdigkeitsgutachten.€
Rastatt (ema) – Die Karlsruher Bürgerinitiative „Von Mensch zu Mensch“ wird nun auch in Rastatt aktiv. Die Ehrenamtlichen sind mit einem „Kältebus“ unterwegs und helfen vor allem Obdachlosen.€
Rastatt (ema) – Während einer Ausschusssitzung im Videoformat macht SPD-Fraktionschef Joachim Fischer Liegestützen und zieht seinen Sportdress aus. Das hat ein Nachspiel.€
Rastatt (ema) – Die Friedhofsgebühren in Rastatt steigen im März. Trotzdem erhöht sich das Defizit.€
Rastatt (ema) – Eltern im Wintersdorfer Missbrauchsfall hadern mit der Justiz. Sie wehren sich dagegen, dass ihre Kinder als unglaubwürdig dargestellt werden.€
Rastatt (ema) – Sind die richterlichen Vernehmungen im Wintersdorfer Fall von mutmaßlicher sexueller Gewalt nicht kindgerecht? Unter Betroffenen regen sich Zweifel.€
Rastatt (ema) – Noch stehen die Sporthalle und das ehemalige Hausmeisterhäuschen der früheren Max-Jäger-Schule. Sie sollen seniorengerechten Wohnungen weichen.€
Rastatt (ema) – 37 Abmeldungen muss der katholische Kindergarten Wintersdorf mittlerweile hinnehmen. Nach den Sexualgewalt-Vorwürfen gegen einen Ex-Erzieher steht nun der Plan für den Umbau.€
Rastatt (ema) – Einen neuen Anlauf will die Stadt Rastatt unternehmen, um bei Wettbüros mitzukassieren: OB Pütsch kündigt in seiner Neujahrsrede die Einführung einer Steuer an.€
Rastatt (fuv/ema) – Entsetzen in der Bismarckstraße: Jetzt wird auch die zweite kerngesunde Blutbuche gefällt. Im Rathaus sieht man sich machtlos.€
Rastatt (ema) – Das Projekt „Concept store“ der Wirtschaftsförderung hat einen holprigen Start hinter sich. Nach Kritik aus der Politik schlägt der Initiator den städtischen Mietzuschuss aus.€
Rastatt (ema) – In den vergangenen 50 Jahren ist die Bevölkerung Rastatts um fast 30 Prozent gewachsen. Nur zwei Städte im Land waren noch dynamischer.€
Rastatt (ema) – Die Gemeinwesenarbeit in Rheinau-Nord hat eine Umfrage im Zuge eines Nachbarschaftsprojekts des Landes ausgewertet. Sie zeigt: Die meisten Bewohner des Stadtteils sind zufrieden. €
Rastatt (ema) – Seit zwei Jahren bietet die Stadtverwaltung eine Ehrenamtsbörse an. Die zuständige Verwaltungswirtin Simone Maur zieht Bilanz.€
Rastatt (ema) – Die Zukunft der denkmalgeschützten Stallungen und Turnhalle auf dem Joffre-Areal ist ungewisser denn je. Der Investor German Property Group ist pleite und steht unter Betrugsverdacht.€
Rastatt (ema) – Jetzt scheint es endlich voranzugehen mit einem neuen Netto-Markt in Ottersdorf. Standort soll der ehemalige Bolzplatz sein.€