Gernsbach (stj) – 25 Jahre nach Gründung geht die Schwimmbad-Initiative Lautenbach (SIL) neue Wege in der Unterstützung des Lautenbacher Bads.€
Gernsbach (stj) – 25 Jahre nach Gründung geht die Schwimmbad-Initiative Lautenbach (SIL) neue Wege in der Unterstützung des Lautenbacher Bads.€
Gernsbach (stj) – Das Igelbachbad öffnet auch in diesem Jahr seine Pforten. Das entschied der Gemeinderat am Montagabend im Rahmen der Haushaltsdiskussion.€
Gernsbach (stj) – Der Arbeitskreis Katz’sche Garten blickt auf das Jahr 2020 zurück: Zusätzlich zur normalen Pflege haben die ehrenamtlichen Helfer rund 250 Stunden Arbeit geleistet.€
Rastatt (ema) – Seit zwei Jahren bietet die Stadtverwaltung eine Ehrenamtsbörse an. Die zuständige Verwaltungswirtin Simone Maur zieht Bilanz.€
Baden-Baden (naf) – Annika Rest wurde für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Kategorie „50 Jahre Frauenfußball/junge Fußballhelden im DFB“ geehrt. Vorgeschlagen wurde sie von Hans Divo.€
Baden-Baden (hol) – Das Ehrenamt ist durch Corona stärker gefordert. Die Baden-Badener Ehrenamtsbeauftragte Ricarda Feurer berichtet im Gespräch auch über weitere aktuelle Anforderungen.€
Rastatt (kie) – Ehrenamt für den Artenschutz: Bernhard Unser ist Hornissenbeauftragter des Landkreises. Er bietet Beratung und Hilfe für Bürger an.€
Stuttgart (for) – Immer weniger junge Menschen sind dazu bereit, Führungspositionen bei Ehrenämtern zu übernehmen. Das Ministerium für Ländlichen Raum möchte dem Problem entgegenwirken.€
Baden-Baden (ket) – Wolfgang Overath hat ihn zum FC Köln gebracht, die Familie zum VfB Bühl – ein Gespräch mit dem neuen VfB-Präsidenten Edgar Bohn.€
Karlsruhe (sga) – „Nummer gegen Kummer“: Birgit Großhans ist bereits seit 2005 als ehrenamtliche Telefonberaterin tätig. Dort kommen pro Monat zwischen 300 und 350 Anrufe an.€
Loffenau (kie) – Elke Borscheid engagiert sich seit Jahren in Eigenregie ehrenamtlich. Aktionen für Kinder und Natur stehen dabei im Mittelpunkt.€
Loffenau (sazo) – Die Aktion Weihnachten im Schuhkarton hat in Loffenau Tradition. Dieses Jahr erfährt sie besonders großen Zuspruch.mehr...
Rastatt (red) – Gemeinsam schrauben und gegen die Wegwerfkultur angehen, das ist das Ziel des Rastatter Repair Cafés. Eigentlich sollte es am 19. November eröffnet werden. Doch nun wird es Frühjahr.mehr...
Karlsruhe (red) – Vier alte Bekannte des KSC werden den Verein ehrenamtlich als Berater unterstützen: Rolf Dohmen, Maik Franz, Rainer Scharinger und Rainer Schütterle. Sie bilden das Sportkomitee.mehr...
Bühl (red) – Der Verein Pallium erhält ehrenamtlichen Zuwachs. In diesem Jahr haben 13 Teilnehmer den Qualifizierungskurs absolviert und verstärken das Team der rund 65 ehrenamtlichen Hospizbegleitermehr...
Durmersheim (as) – Während draußen die Blätter von den Bäumen gepustet wurden, beschäftigte sich drinnen der Durmersheimer Verwaltungsausschuss damit, wer das Laub aufkehren muss. €
Bühlertal (gim) – Im Rahmen der „Herzenssache Natur“ haben Freiwillige Trockenmauern in Bühlertal am Engelsfelsen gepflegt. Schulklassen waren diesmal coronabedingt nicht dabei.€
Rastatt (sb) – Die Große Kreisstadt nimmt Anlauf für die Einrichtung eines Repair-Cafés. Reparieren statt wegwerfen, lautet das Motto.€
Bühl (red) – Im Bühler Ortsteil Neusatz werden Ideen entwickelt, um die Dorfgemeinschaft zu stärken. Die Bürger bringen ehrenamtliches Engagement ein.mehr...
Rastatt (red) - In Rastatt soll ein sogenanntes Repair-Café entstehen. Hier sollen kleine Reparaturen geleistet werden, damit defekte Dinge nicht gleich im Müll landen. Es werden noch Helfer gesucht.mehr...
Gaggenau (cv) – Am 14. September wird die Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins Gaggenau wieder eröffnet. Aufgrund der Corona-Pandemie war das gut frequentierte Angebot am 11. März geschlossen worden. €
Rastatt (ema) – Die Rastatter Vereine werden umdenken müssen. Der neue Sportentwicklungsplan zeigt auf, dass mehr Kooperationen gefragt sind.€
Durmersheim (as) – Seit zehn Jahren bietet die ehrenamtliche Gruppe „Senioren im Netz 60+“ in Durmersheim Rat und Hilfe für die digitale Welt. Der Zulauf ist ungebrochen, und aus dem Beratungsangebot€
Bühl (sre) – Der Bühler Verein Pallium hat in der Corona-Krise besondere Herausforderungen zu meistern, unter anderem hat man derzeit deutliche finanzielle Einbußen. Außerdem verschlechtert der klassische€
Bühl (red) – Der DRK-Kleiderladen „Fundus“ in der Rotkreuzstraße 1 in Bühl ist ab Montag, 18. Mai, wieder geöffnet. Der DRK-Kreisverband weist darauf hin, dass die geltenden Hygiene-Vorschriften beachtetmehr...
Gernsbach (stj) – Landschaftspfleger Michael Görtler will den Premium-Wanderweg Gernsbacher Runde in Obertsrot mit einer zusätzlichen Attraktion aufwerten – doch das Vorhaben, einen Getränkebrunnen zumehr...
Rastatt (red) – Mit zunehmender Dauer der zur Eindämmung der Corona-Pandemie eingeleiteten Maßnahmen wird die soziale Isolation für ältere und betagte Mitbürger zu einem immer größeren Problem.mehr...
Gaggenau (red/uj) – Fünf Jahre sind kein klassisches Jubiläum. Aber für eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge eine recht lange Zeit. Seit einem halben Jahrzehnt betreibt der Landkreis Rastatt immehr...
Murgtal (stj) – Im Murgtal hofft man nach wie vor auf eine Schwimmbadsaison 2020. Trotz der Ungewissheit in Zeiten von Corona laufen die Vorbereitungen in den acht Freibädern zwischen Gaggenau und Fo€
Rastatt (ema) – Eine Übersicht über bürgerschaftliche Hilfsangebote – das bietet jetzt die Bürgerstiftung Rastatt im Zeichen der Corona-Krise.mehr...
Baden-Baden (red) – Der Tafelladen im Caritaszentrum Cäcilienberg soll am Montag, 6. April, wieder geöffnet werden. Das sei aber nur unter besonderen Vorkehrungen möglich. Die Caritas bittet daher ummehr...
Murgtal (stj) – Die Nahversorgung boomt in Zeiten der Corona-Krise: So verzeichnen die Murgtäler Dorfläden in Bermersbach, Reichental und Loffenau allesamt spürbar wachsende Kundschaft.mehr...
Ottersweier (red) – Die Lebenshilfe Baden-Baden/Bühl/Achern braucht Unterstützung. Und zwar sucht sie Ehrenamtliche, die die Menschen mit Behinderung im Alltag unterstützen. Und nicht nur dafür.mehr...
Rastatt (red) – Rund 50000 Einwohner zählt die Barockstadt, davon sind rund 10500 Frauen und Männer älter als 65 Jahre. Die ältere Generation bringt sich ehrenamtlich in den gesellschaftlichen Prozessmehr...
Durmersheim (as) – Die Aktion „Glücksgriff“ des Durmersheimer Familienbüros ist ein Erfolgsmodell. Seit 2010 unterstützen ehrenamtliche Familienpaten kostenlos Familien mit ganz unterschiedlichen Hilfsangeboten:€
Gernsbach (stj) – Die Schwimmbadinitiative Lautenbach will wegen der anstehenden Sanierung ihres Bades nicht als Sündenbock für die prekäre Haushaltslage herhalten und wendet sich mit einer Stellungnahme€
Gernsbach (red) – Die neue Führung der Gernsbacher Feuerwehr hat ihre Ernennungsurkunden erhalten.mehr...
Rastatt (dm) – Der Verein Partnerschaft Behinderte-Nichtbehinderte schlägt Alarm: Es werden ehrenamtliche Helfer gesucht. Ohne zusätzliche Unterstützung müsse der Verein aufgelöst werden.€
Rastatt (red) – Fachstelle Sucht bildet neun ehrenamtliche Helfer ausmehr...
Bühl (red) – In neun Fällen soll ein Jugendbetreuer beim THW sexuelle Handlungen an mehreren Jungen begangen haben, in zwei weiteren Fällen soll er es versucht haben. Nun wurde Anklage erhoben.mehr...
Bühl (cn) – 2020 wird für Weitenung ein Jahr werden, in dem viel in die Zukunft investiert wird. Zu diesem Fazit gelangte Ortsvorsteher Daniel Fritz beim Neujahrsempfang in der Rheintalhalle.mehr...
Baden-Baden (cn) – Seit Jennifer Wernet vor einem Jahr zur Vorsitzenden des Tanzsportclubs (TSC) Bühl gewählt wurde, fliegen ihr gesetzliche Bestimmungen um die Ohren. Sie ging in die Offensive.mehr...