Ein eHighway ist nicht genug

Berlin (vn) – Das Bundesverkehrsministerium hat drei „Innovationscluster“ festgelegt, um die Hybrid-Oberleitungstechnik auf Autobahnen zu testen. Die A5-Teststrecke in Hessen wird deutlich länger.

Auf sogenannten eHighways fahren Spezial-Lastwagen mit Strom aus den Oberleitungen. Foto: Arne Dedert/dpa

© dpa

Auf sogenannten eHighways fahren Spezial-Lastwagen mit Strom aus den Oberleitungen. Foto: Arne Dedert/dpa

Von BT-Redakteur Volker Neuwald

In Deutschland gibt es derzeit zwei Teststrecken auf Autobahnen und eine weitere auf einer Bundesstraße. Seit 2019 wird zwischen Weiterstadt und dem Flughafen Frankfurt getestet, seit Juli läuft der Probebetrieb auf der A1 in Schleswig-Holstein zwischen der Anschlussstelle Reinfeld und dem Autobahnkreuz Lübeck. Hinzu kommt das Pilotprojekt auf der B462 zwischen Kuppenheim und Gaggenau.

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.

Zum Artikel

Erstellt:
15. September 2021, 08:00 Uhr
Lesedauer:
ca. 2min 21sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Orte