„Ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Bildung“

Karlsruhe (kie) – So jung ist das Junge Staatstheater gar nicht mehr: Zehn Jahre gibt es das Theater für Kinder und Jugendliche am Staatstheater Karlsruhe bereits.

Freuen sich auf die Jubiläumsspielzeit (von rechts): Stefanie Heiner, Leiterin des Jungen Staatstheaters, Uta-Christine Deppermann, künstlerische Betriebsdirektorin und Johannes Graf-Hauber, geschäftsführender Direktor des Badischen Staatstheaters sowie Mona vom Dahl, stellvertretende Leiterin des Jungen Staatstheaters. Foto: Arno Kohlem

© red

Freuen sich auf die Jubiläumsspielzeit (von rechts): Stefanie Heiner, Leiterin des Jungen Staatstheaters, Uta-Christine Deppermann, künstlerische Betriebsdirektorin und Johannes Graf-Hauber, geschäftsführender Direktor des Badischen Staatstheaters sowie Mona vom Dahl, stellvertretende Leiterin des Jungen Staatstheaters. Foto: Arno Kohlem

Von BT-Redakteurin Franziska Kiedaisch

Mit einem Festwochenende wird es am Freitag in die kommende Jubiläumsspielzeit starten. Leiterin Stefanie Heiner erklärt im BT-Gespräch, wodurch sich das Junge Staatstheater auszeichnet und worauf sich Besucher in dieser Spielzeit freuen können.

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.