Ötigheim (manu) – Die Volksschauspiele haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Jetzt soll 2022 endlich der Klassiker „Wilhelm Tell“ nachgeholt werden.€
Ötigheim (manu) – Die Volksschauspiele haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Jetzt soll 2022 endlich der Klassiker „Wilhelm Tell“ nachgeholt werden.€
Baden-Baden (hez) – Die Stadtwerke Baden-Baden schreiben aktuell rote Zahlen. Gründe gibt es genug: Städtische Beteiligungen, Gesellschaften – und in der Euraka bleiben die Studenten weg.€
Sinzheim (nie) – Auch dieses Jahr wird der traditionelle Frühlingsmark in Sinzheim nicht stattfinden. Bereits 2020 musste er coronabedingt abgesagt werden.€
Karlsruhe (naf) – Seit Dienstag ist der Karlsruher Zoo wieder geöffnet, ganz zur Freude der Besucher und einiger Tiere. Schimpanse Benny hatte die Interaktion vermisst.€
Gaggenau (tom) – Steigende Ausgaben, sinkende Einnahmen: In den nächsten Jahren lebt die Stadt Gaggenau vom Gesparten.€
Ettlingen (fk) – Die Corona-Pandemie verdammt auch den Dampfsonderzug der Karlsruher Dampfnostalgie zum Stillstand. Dabei wären Einnahmen aus Fahrten dringend nötig. Ein Blick hinter die Kulissen.€
Forbach (birk) – Im Forbacher Etat klafft eine Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben, es muss gespart werden. Mit Maßnahmen zur Konsolidierung des Haushalts beschäftigt sich der Gemeinderat.€
Rastatt (ema) – Der Stadt Rastatt brechen in der Corona-Krise Einnahmen weg. Deshalb schlägt OB Hans Jürgen Pütsch dem Gemeinderat vor, mehrere Steuern zu erhöhen.€
Baden-Baden/Rastatt (fk/lsw) – Dem Klinikum Mittelbaden fehlen coronabedingt 15 Millionen Euro. Das wurde dem BT auf Nachfrage mitgeteilt. Das entspricht Mehrkosten von rund 20 Prozent.€
Iffezheim (fk) – Baden-Racing: Geisterrennen könnten beim Frühjahrsmeeting im Mai in Iffezheim die (letzte) Chance für den Galoppsport sein. €
Rastatt (rap) – Die Corona-Krise beschäftigt auch die kleinen Fußballvereine. Hohe Fixkosten, keine Einnahmen, da der Spielbetrieb derzeit ruht. „Ewig lang darf die Zwangspause nicht gehen“, sagt Martin€