Gernsbach (ham) – Regina Johann aus Gernsbach engagiert sich mit einer Whatsapp-Aktion für den notleidenden Künstler José Carlos Espinoza Alvarado aus Peru.€
Gernsbach (ham) – Regina Johann aus Gernsbach engagiert sich mit einer Whatsapp-Aktion für den notleidenden Künstler José Carlos Espinoza Alvarado aus Peru.€
Gernsbach (ham) – Francesco Cazzella hat eine Online-Petition gegen die Hundesteuer-Erhöhung in Gernsbach gestartet. Der Erfolg mit bisher 186 Unterstützern überrascht den Bulldoggen-Besitzer selbst.€
Loffenau (stj) – Die Gemeinde Loffenau schließt im Zuge des Breitbandausbaus durch den Landkreis nur ihr Rathaus und ihre Gemeindehalle mit an. Für mehr ist aktuell kein Geld da.€
Baden-Baden/Rastatt/Bühl (tas) – In Baden-Baden und Bühl sind die Preise für Trinkwasser in den vergangenen zwei Jahren nicht gestiegen. Rastatter zahlen 2021 nur wenig mehr.€
Loffenau (BT) – Die Fraktion der Freien Wähler stellt im Vorfeld der Haushaltsverabschiedung in Loffenau vier Anträge. Sie wollen unter anderem die Ausgaben fürs Albtaljagdhaus streichen.€
Gernsbach (ham) – Der SV Staufenberg hat mit den ersten Vorarbeiten für sein „Jahrhundertprojekt“ begonnen, wie es der Fußballverein selbst nennt.€
Stuttgart/Baden-Baden (for) – Eine BT-Leserin klagt über den steigenden Eigenanteil bei Pflegeheimkosten. Bis 2022 müssen Betroffene rund 3.000 Euro aufbringen.€
Berlin (bms) – Soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit: Die scheidenden Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger haben am Montag den Wahlprogramm-Entwurf der Linken vorgestellt. €
Gernsbach (stj) – Am 22. Februar wird in Gernsbach der Haushalt 2021 verabschiedet. Jetzt haben die Fraktionen ihre Änderungsanträge eingereicht.€
Rastatt (ema) – Die Friedhofsgebühren in Rastatt steigen im März. Trotzdem erhöht sich das Defizit.€
Elchesheim-Illingen (HH) – Nächste Runde im Streit um die Sportplatzfrage: Im Gemeinderat ging es um die Instandsetzung der einstmals vom inzwischen aufgelösten FC Illingen genutzten Plätze.€
Rastatt (ema) – Der Landkreis reagiert auf geschmolzene Rücklagen, höhere Kosten und wegbrechende Verwertungserlöse. Die Müllgebühren steigen zum 1. Januar.€
Gaggenau (tom) – Der städtische Eigenbetrieb muss eine Kostenüberdeckung vermeiden und senkt deshalb ab Januar die Preise.€
Rastatt (ema) – Der Post-Platz wird wohl erst frühestens ab 2023 umgestaltet. Die Stadtverwaltung will damit auf die finanziellen Unwägbarkeiten reagieren.€
Forbach (birk) – Im Forbacher Etat klafft eine Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben, es muss gespart werden. Mit Maßnahmen zur Konsolidierung des Haushalts beschäftigt sich der Gemeinderat.€
Rastatt (red) – Ein Tipper aus der Nähe von Rastatt hat bei der Glücksspirale 100.000 Euro gewonnen. Der Glückspilz lebt in einer Nachbargemeinde der Barockstadt. mehr...
Loffenau (stj) – Der Waldhaushalt 2020/2021 ist ein wesentlicher Tagesordnungspunkt der nächsten Loffenauer Gemeinderatssitzung.mehr...
Durmersheim (hr) – Die Bürger-Energiegenossenschaft Durmersheim expandiert weiter. Neue PV-Anlagen entstehen in Bischweier. €
Bühl (red) – Zwei Pkw krachen am Sonntag kurz vor 20 Uhr auf Höhe der Affentaler Winzergenossenschaft zusammen. Vier Leichtverletzte und rund 70.000 Euro Sachschaden sind die Folge.mehr...
Gaggenau (vgk) – Auch wenn sich die Besucherzahlen beim Unimog-Museum wegen der Pandemie fast halbierten: Der Verein, der das Gaggenauer Museum betreibt, bleibt dennoch finanziell auf Kurs.€
Durmersheim (red) - Die Polizei ist auf der Suche nach einem Autofahrer, der in Durmersheim eine Unfallflucht begangen hat. Dieser hatte an einem geparkten Auto einen Schaden von rund 3.500 Euro hintmehr...
Baden-Baden (red) – Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch in den Edeka-Supermarkt in Lichtental eingebrochen. Der Alarm wurde ausgelöst. Es entstand ein Schaden von rund 2.500 Euro. mehr...
Gernsbach (ham) – Auf ein Urteil über einen Gernsbacher hat das Amtsgericht verzichtet – weil in seiner WG 100 Gramm Marihuana zirkulierten. Wegen der Menge ist es ein Fall fürs Jugendschöffengericht€
Rheinmünster (red) - Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) senkt wegen des reduzierten Flugangebots die Preise fürs Parken. Auch die Parkflächen werden reduziert. mehr...
Rastatt (die) – Nach den Differenzen mit dem Landratsamt organisiert Vogelschützer Pierre Fingermann mit Ehefrau und Enkelsohn die Hilfe in dem neuen Verein „Wildvogelauffangstation“ €
Gaggenau (vgk) – Der stark in Mitleidenschaft gezogene Außenbereich des Kindergartens Jahnstraße soll saniert werden.€
Loffenau (ham) – Die Feuerwehr in Loffenau erhält ein neues Einsatzfahrzeug. Weil ein Standardmodell zu groß für das Feuerwehrhaus ist, segnete der Gemeinderat den Kauf einer Spezialanfertigung ab.€
Rastatt (naf) – Trotz Sommerferien herrscht ein reges Treiben in den Rastatter Schulen. Folgend eine Übersicht aktueller Schul-Bauprojekte:€
Gernsbach (stj) – Die Aufwertung der Ästhetik und der Sicherheit des Lautenbacher Friedhofs ist mit der Sanierung jetzt erfolgreich abgeschlossen worden.€
Appenweier (red) – Ein Autofahrer ist Montag Nacht auf der A5 unter Drogeneinfluss gegen eine Betonwand gefahren. Er hat sich dabei leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von 25.000 Euro. mehr...
Bühlertal (sre) – Der Gemeinderat Bühlertal hat Aufträge für das neue Gerätehaus der Feuerwehr an Handwerksbetriebe vergeben.€
Bühl (gim) – Die Stadt Bühl stellt den Sportvereinen insgesamt 140 000 Euro zur Verfügung.mehr...
Rastatt (ema) – Geht es nach dem Willen der Stadtverwaltung, dann wird es 2021 in Rastatt ein kleines tête-à-tête und ein Stadtfest geben.€
Rastatt (stn) – Damit Menschen mit Behinderung die notwendigen Fähigkeiten für ein ambulant betreutes Wohnen lernen können, gibt es ein ambulantes Verselbständigungstraining.€
Rastatt (ema) – Wegen gesunkener Preise verlieren immer mehr Vereine die Lust, Altpapier zu sammeln - ein Aspekt der Abfallbilanz 2019 im Landkreis Rastatt.€
Rastatt (dm) – Im Neubaugebiet auf der Baldenau sind einige Häuslebauer sauer. Der Stichweg von der Zaystraße am Waldrand wird von Wildpinklern rege genutzt. €
Rheinmünster (fk) – Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Biomedizinische Technik erhoffen sich durch minutenschnelle Antikörpertests mit einem mobilen Testlabor einen Fortschritt im Kampf gegen€
Gaggenau (tom) – Unter anderem ein Zuschuss und ein Darlehen sollen die Werbegemeinschaft sowie Geschäftsleute und Gastronomen entlasten.€
Weisenbach (red) - Eine Frau ist am Montag in Weisenbach falschen Polizisten auf den Leim gegangen. mehr...
Gaggenau (red) – Einen völlig unerwarteten finanziellen Sprung machte eine Lotto-Spielerin aus Gaggenau: Bei der Samstagsziehung erzielte sie sechs Richtige und ist jetzt um 418.000 Euro reicher.mehr...
Rastatt (red) – Jetzt öffnen auch die beiden Rastatter Schlösser wieder. Die Führungen sind jedoch mit Auflagen verbunden.mehr...
Rastatt (ema) – Die städtische Gratis-Kampagne zum Innenstadt-Parken sorgt für Ärger. Autofahrern sind die Feinheiten der unterschiedlichen Parkzonen nicht bewusst.€
Rastatt (ema) – Vor 30 Jahren, als die Badner Halle eröffnete, war Inklusion noch ein Fremdwort. Jetzt rüsten die Betreiber mit einem neuen Aufzug nach.€
Forbach (mm) – Deutliche Worte fand Forbachs Bürgermeisterin Katrin Buhrke in ihrer Haushaltsrede. „Sowohl die ertragsmäßige als auch die finanzielle Lage unserer Gemeinde muss als beklagenswert bezeichnet€
Bischweier (mak) – 343 konventionelle Straßenlampen werden bald mit LED-Technik ausgestattet.mehr...
Gaggenau (tom) – Die Sorge um den städtischen Haushalt bestimmte die Debatte im Gemeinderat. Konkret ging es um Unterstützung für das Unimog-Museum.€
Rastatt (red) – Opfer eines sogenannten Wechselfallenschwindlers ist eine Mitarbeiterin eines Autohauses in der Karlsruher Straße am Mittwochnachmittag geworden.mehr...
Marxzell (red) – Nachdem ein Mann Altkleider in einem entsprechenden Container entsorgt hat, fehlten ihm 8.000 Euro. Diese hatte er in einer Hose aufbewahrt.mehr...
Stuttgart/Rastatt (vo) - Der Autobauer Daimler kürzt die Ergebnisbeteiligung für seine Mitarbeiter. Bis zu 597 Euro will der Konzern zahlen. 2018 waren es noch 4.965 Euro. Allerdings gibt es auch nochmehr...
Bühl (red) – Bühl erhält vom Land im Rahmen der Breitbandförderung einen Zuschuss in Höhe von 1,35 Millionen.mehr...