Baden-Baden (BNN) – Die Weine aus dem Rebland werden in die Kurstadt-Werbung integriert. Das überarbeitete Marketing des Weinhauses am Mauerberg spricht direkt die Klientel in Baden-Baden an.€
Baden-Baden (BNN) – Die Weine aus dem Rebland werden in die Kurstadt-Werbung integriert. Das überarbeitete Marketing des Weinhauses am Mauerberg spricht direkt die Klientel in Baden-Baden an.€
Baden-Baden (BNN) – Die Baden-Badener Kulturloge vermittelt auch in Pandemie-Zeiten Tickets an Menschen mit geringem Einkommen. Derzeit gibt es 230 „Kulturgäste“.€
Baden-Baden (nl) – Fein nuanciert und voller Spielfreude: Die Cellistin Sol Gabetta und das London Symphony Orchestra unter Leitung von Simon Rattle waren am Sonntag im Festspielhaus zu Gast. €
Baden-Baden (BT) – Eine Entenmutter hat am Sonntag versucht, ihre Küken aus dem Nest in einen See zu locken – allerdings aus 20 Metern Höhe. Die Feuerwehr musste helfen. mehr...
Baden-Baden (cl) – Mit Frohsinn und Hintersinn geht Pavel Baleff in sein „Abschiedskonzert“ am Freitagabend: Der Chefdirigent verlässt nach 15 Jahren die Philharmonie Baden-Baden. €
Baden-Baden (cl) – Die Osterfestspiele in Baden-Baden sind am Ostermontag mit der vierten Aufführung der Oper „Pique Dame“ zu Ende gegangen. Weitere Auflagen soll es mindestens bis 2025 geben. mehr...
Karlsruhe (BNN) – Zwischen Lust und Vernunft: Die wenigsten Kultureinrichtungen nehmen Abschied von der Maske, obwohl sie dürften.€
Baden-Baden/Berlin (BT) – Zu den Berliner Philharmonikern gehören zwölf Cellisten. Sie bilden seit 50 Jahren ein Ensemble. Jetzt treten sie im Festspielhaus in Baden-Baden auf.€
Baden-Baden (cl) – Das Französisch-belgische Regieduo Leiser/Caurier äußert sich im BT über den tragischen Tschaikowsky und seine Oper „Pique Dame“. Diese steht im Zentrum der Osterfestspiele.€
Baden-Baden (for) – Der ehemalige SWR-Intendant Peter Voß hält den Ausschluss russischer Künstler in vielen Fällen für falsch. Auch deshalb ist er aus dem Freundeskreis des Festspielhauses ausgereten€
Baden-Baden (BNN) – Rot, Schwarz und Weiß werden in den nächsten Wochen Baden-Baden dominieren. Grund sind die Osterfestspiele – und eine dazu passende Bepflanzung in den städtischen Beeten.€
Baden-Baden (kie) – Konzertabsage des „Danish String Quartet“: Das Festspielhaus konnte nicht alle Besucher am Sonntag rechtzeitig informieren.€
Baden-Baden (BNN) – Das Festspielhaus setzt die Zusammenarbeit mit Stardirigent Valery Gergiev aus. Und Anna Netrebko sagt Konzerte ab. Ob sie im April in Baden-Baden auftritt ist noch offen.€
Baden-Baden (BNN) – Ob die russische Opernsängerin Anna Netrebko wie bislang geplant am 13. April im Festspielhaus Baden-Baden auftreten wird, ist noch unklar.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Der Krieg in der Ukraine betrifft auch das Programm im Festspielhaus Baden-Baden: Die Zusammenarbeit mit dem russischen Stardirigenten Valery Gergiev ist aufgekündigt.mehr...
Baden-Baden (cl) – Das Baden-Badener Museum LA8 schließt am Sonntag für längere Zeit. Ein neues Museumskonzept hat die Grenke-Stiftung noch nicht. Frühestens 2023 soll es wieder Ausstellungen geben.€
Baden-Baden (kie) – Mit seinem Langzeit-Fotoprojekt „Die Rückkehr der Musik“ will Reiner Pfisterer Künstler auch während der Corona-Pandemie sichtbar machen. €
Baden-Baden (hez) – Ein hoher Kreditbedarf aufgrund roter Zahlen prägt die Wirtschaftspläne 2022 und 2023 der Stadtwerke, die am Montag vom Gemeinderat gebilligt wurden. €
Baden-Baden (kie/cl) – Das neue „Takeover“-Festival bringt experimentelle Formate, spontane Performances und außergewöhnliche Shows ins Festspielhaus.€
Baden-Baden (kie) – Das neue Festival „Takeover“ im Festspielhaus Baden-Baden ist am Freitagabend mit einem ersten Workshop, Puppen-Performance und einem Konzert gestartet.mehr...
Baden-Baden (cl) – Irgendwie spielfähig bleiben, lautet momentan die Devise an den Theatern in der Region. Mit der Omikron-Welle häufen sich Absagen wegen Corona-Fällen. Gibt es Notfallpläne?€
Baden-Baden (kie) – Lounge-Atmosphäre im Festspielhaus: Vor dem Takeover-Festival am Wochenende verwandelt sich das Konzerthaus. Damit soll auch ein neues, jüngeres Publikum angesprochen werden.€
Baden-Baden (nl) – Gustav Mahlers zweite Sinfonie erweist sich im Festspielhaus als Publikumsmagnet.€
Baden-Baden (kie) – Das Festspielhaus sagt kurzfristig ein Konzert mit Jan Josef Liefers ab – aber nur für jene Besucher, die nicht dem Freundeskreis angehören. Was steckt hinter der Entscheidung? €
Baden-Baden (kie) – Mit dem neuen, im Februar stattfindenden Takeover-Festival will das Festspielhaus altbekannte Wege ein Stück weit verlassen – und damit ein breiteres Publikum ansprechen.€
Baden-Baden (nl) – Senta Berger und der Tölzer Knabenchor ergänzen sich im Festspielhaus ideal.€
Baden-Baden (kie) – Unsicherheiten und Umplanungen sind derzeit wegen der Corona-Pandemie auch im Kulturbetrieb an der Tagesordnung. Unter anderem ist der Kartenvorverkauf betroffen.€
Baden-Baden (nl) – Die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca lässt beim Liederabend im Festspielhaus Baden-Baden verschiedene Gefühlswelten aufeinandertreffen.€
Baden-Baden (weit) – Balthasar Neumann Ensemble und Chor überzeugen bei den Herbstfestspielen in Baden-Baden€
Baden-Baden (cl) – Die Herbstfestspiele starten im Festspielhaus mit einer effektvollen konzertanten Aufführung der Mozart-Oper „Idomeneo“, geleitet von Thomas Hengelbrock. Die Solisten sind exquisit€
Baden-Baden (cl) – Verstärkter Einsatz für den großen Musik-Kanon: Zum Auftakt der Baden-Badener Herbstfestspiele spricht Dirigent Hengelbrock über die Klanggewalt bei Mozart und den Klassik-Zirkus. €
Baden-Baden (rud) – Veranstalter in Baden-Württemberg können zwischen 2-G- und 3-G-Regel entscheiden. Das Festspielhaus und das Theater in Baden-Baden setzen vorerst noch auf die 3-G-Regel.€
Baden-Baden (cl) – Mit poetischer Endzeitstimmung in den Tanzherbst: John Neumeiers Baden-Badener Festival startet mit seinem „Tod in Venedig“ und Béjarts Zwei-Personen-Stück „L’Heure Exquise“.€
Baden-Baden (wer) – „Lars Vogt und Freunde“ bilden den würdigen Abschluss der Baden-Badener Brahmstage im Festspielhaus.€
Baden-Baden (kie) – Es waren schwierige Monate für die Kultur, doch zum Spielzeit-Auftakt kehrt etwas Normalität und Planungssicherheit zurück – auch in Baden-Baden. €
Baden-Baden (BT) – Das Festspielhaus Baden-Baden darf für sein Herbstprogramm wieder mehr Plätze belegen. Daher wurde auch der Vorverkauf erweitert.€
Baden-Baden (cl) – Mitten in der Theaterpause lässt das Land die Zuschauerbeschränkungen bei den Theatern fallen, abgesehen von den 3-G-Faktoren. Das Festspielhaus plant ab Herbst mit 1.300 Besuchern€
Baden-Baden (cl) – Wie geht es weiter mit dem ausgelaufenen Modellprojekt Festspielhaus Baden-Baden? Momentan wird dort mit maximal 500 Zuschauern pro Aufführung geplant, auch für den Herbst.€
Baden-Baden (vr) – Die Musik zu den Menschen bringen – das war die Intention bei der Übertragung der Operngala vom Festpielhaus in den Kurgarten. 400 Besucher lauschten der Sopranistin Sonya Yoncheva€
Baden-Baden (cl) – Der Festspiel-Zyklus wird gestärkt: Das Festspielhaus Baden-Baden hat das Programm für Herbst vorgelegt. Es gibt erweiterte Herbstfestspiele, und die Berliner Philharmoniker kommen€
Baden-Baden (naf) – SWR3 veranstaltet das New Pop in diesem Jahr anders als sonst: mit zusätzlicher Open-Air-Bühne aber ohne Festival-Atmosphäre.€
Baden-Baden (tas) – Die Stimmung bei Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben hellt sich auf, von einem normalen Geschäft ist die Branche auch nach den Corona-Lockerung aber noch weit entfernt.€
Baden-Baden (BT) – Viel bejubelt ist der Baden-Badener Beethoven-Zyklus mit dem Chamber Orchestra of Europe unter Yannick Nézet-Séguin zu Ende gegangen: Zuletzt durften 800 Besucher ins Festspielhaus€
Baden-Baden (kie) – Zum Auftakt im Festspielhaus wird das Chamber Orchestra of Europe mit Yannick Nézet-Séguin die Rückkehr auf die Bühne feiern. Doch es liegen schwere Zeiten hinter dem Orchester.€
Baden-Baden (rud) – Der kanadische Dirigent berichtet über seinen Beethoven-Zyklus zum Festspiel-Start im Festspielhaus Baden-Baden – und über die Psychologie hinter den Symphonien.€
Baden-Baden (kie) – Das Festspielhaus startet Anfang Juli unter anderem mit einem Beethoven-Zyklus in den Präsenzbetrieb. Bei den Beteiligten sind Optimismus und Vorfreude auszumachen. €
Baden-Baden (cl) – Das Festspielhaus Baden-Baden kann den Neustart im Juli größer planen: Das Land hat den Modellantrag genehmigt, bei den Sommerfestspielen dürfen mindestens 500 Gäste Platz nehmen.€
Baden-Baden (cl) – „Ab Juli oder spätestens September läuft der Spielplan wieder normal“, sagt Festspielhaus-Intendant Stampa. Für die Sommerfestspiele will das Haus Modell-Projekt des Landes werden.€
Baden-Baden (BT) – Aus den Pfingstfestspielen ist nun schon zum zweiten Mal nichts geworden – aber trotz Corona gibt es an diesem Wochenende ein Hausfestival im Baden-Badener Festspielhaus. €
Baden-Baden (sr) – Mit eigenen, einfach zu spielenden Arrangements berühmter Kompositionen will der bekannte Pianist Martin Stadtfeld das junge Publikum für die Klassikszene begeistern. €