Forbach (stj) – Kesselhaus-Experte Eberhard Lantz spricht im BT-Interview über die alten Holtzmann-Werke in der Breitwies und ihre große industriehistorische Bedeutung.€
Forbach (stj) – Kesselhaus-Experte Eberhard Lantz spricht im BT-Interview über die alten Holtzmann-Werke in der Breitwies und ihre große industriehistorische Bedeutung.€
Gernsbach (ham) – Regina Johann aus Gernsbach engagiert sich mit einer Whatsapp-Aktion für den notleidenden Künstler José Carlos Espinoza Alvarado aus Peru.€
Rastatt (kba) – Wie sehen junge Fremde die Rastatter Dörfer? Architekturstudenten des KIT waren mit der Kamera unterwegs. Start der BT-Serie „Dorf im Profil“.€
Rastatt (ema) – Gelatiere Giuseppe Cimino hat mal wieder ein neues Eis in Corona-Zeit kreiert. Und sieht sich Kritik ausgesetzt angesichts des Andrangs vor seiner Eisdiele in Plittersdorf.€
Rastatt (sl) – Die Rastatter Künstlerin Marie-Hélène H-Desrue und ihre Schwester reisen in ihren Kinderbüchern in die eigene Vergangenheit, diesmal geht es um einen etwas unheimlichen Urgroßonkel. €
Bühl (urs) – Wenn Babys sterben, steht die Welt still. Das weiß Sternenkindfotografin Nicole Dilzer nur zu gut. Mitarbeiterin Ursula Klöpfer begleitete sie bei einem Einsatz. €
Lichtenau (iru) – Der Lichtenauer Thomas Kohler restauriert als echter Bahn-Fan alte Triebwagen. Dabei bringt er unter anderem Sitze und Böden des „T7“ auf Vordermann.€
Ettlingen (for) – Das Ettlinger Start-up Sonamedic setzt bei seiner gleichnamigen Meditations-App auf binaurale Beats, um Entspannung zu fördern. €
Gernsbach (BT) – Die Fastnacht 2021 findet am Bildschirm statt, das Narrengericht am Schmutzigen Donnerstag tagt trotzdem.€
Gaggenau (tom) – Überarbeitung der Homepage, Aktionen über die Sozialen Medien: Eigentlich wäre jetzt „Sitzungswoche“ für die Grokage, nun aber laufen Online-Aktionen. €
Schwarzach (fvo) – Die Renovierung des Schwarzacher Klostertrakts findet momentan statt. Das Motto dabei lautet auch: „Geschichte erlebbar machen“.€
Bühl (jo) – Traditionell endet das Jahr in der Bühler Lokalausgabe des BT mit einem satirischen Ausblick für Bühl und Umgebung. Was wird wohl in den kommenden zwölf Monaten geschehen? Lachen erlaubt!€
Baden-Baden (up) – Der gebürtige Baden-Badener Andreas Heinecke lässt mit „Dialog im Dunkeln“ Menschen in die Welt der Blinden eintauchen. Auch die Anfänge des Konzepts liegen in der Kurstadt. €
Baden-Baden (cs) – Der Sinzheimer Jörg Neuner hat die Geschichte des Bluesclubs Baden-Baden begleitet und nun ein Buch herausgebracht. €
Rastatt (red) – Keiner wollte es haben: das pinke Plastik-Bäumchen. Die BT-“Lumpengrott“ hat es auf seiner Reise durch Rastatt begleitet....€
Rastatt (fuv) – Fünf Rastatter zeigen den BT-Lesern ihre Lieblingsstücke, mit denen sie zu Hause ihren Christbaum schmücken.€
Schwarzwaldhochstraße (hol) – Auf der Hornisgrinde geht BT-Leserin Hanne Kirchberg das Herz auf. Der Moment des Sonnenuntergangs ist für sie ein Glücksmoment.€
Gernsbach (vgk) – Wohin mit dem Schnuller, wenn er ausgedient hat und das Kind ihn nicht mehr benötigt? Sogenannte Schnullerbäume sind eine Möglichkeit. Einen solchen gibt es bei Lautenbach.€
Sinzheim (naf) – Die einzigartige Seilkameraanlage des Sinzheimer Unternehmers Reiner Ellwanger muss für die Vierschanzentournee 2020/2021, die ohne Zuschauer stattfindet, leiser werden.€
Gaggenau (tom) – Phantastische Sonnenuntergänge, die sind für Sonja Guglielmoni fast schon alltäglich. Ihr Bild vom 24. November allerdings hat sie besonders begeistert. mehr...
Gaggenau (red) – Der Willi-Echle-Weg ist neu gestaltet worden. Neue Schautafeln und ein digitaler Audioguide in der Gaggenauer Bürger-App machen ihn auf neue Art und Weise erlebbar.€
Baden-Baden (red) – Er ist wieder da: der neue Dahlienkalender. Der Verein der Freunde des Dahliengartens hat das Werk für 2021 nun vorgestellt.mehr...
Gernsbach (red) – Bilder des Stadtarchivs schmücken einen neuen Kalender, auf dem historische Bilder durchs Jahr 2021 führen.mehr...
Bühl (red) – Sebastian Droll siegt beim Bühler Fotowettbewerb anlässlich der trinationalen Architekturtage. Rebecca Oser und Markus Sperl folgen auf den Plätzen zwei und drei.mehr...
Gaggenau (red) – Rudolf Krumrey und Slobodan Mandic sollen den Bürgerpreis der Stadt 2021 erhalten.mehr...
Kuppenheim (ar) – Die Open-Air-Ausstellung „Heimat“ wurde am Samstag auf dem Kuppenheimer Friedensplatz eröffnet, die bis 15. November Einblicke in die Bedeutung des Wortes Heimat gibt.€
Baden-Baden (co) – Arbeitssuche, sprachlichen Hürden: Die Probleme für Frauen mit Migrationshintergrund sind vielfältiger Natur. Auf sie macht ein Aktionstag in der Trinkhalle aufmerksam.€
Baden-Baden (red) – Der Sommer verabschiedet sich langsam, aber bestimmt. Deshalb ist auch die Ferienfoto-Aktion des Badischen Tagblatts zu Ende gegangen. Jetzt stehen die Gewinner fest.mehr...
Freiburg (dpa) – Eine Frau wird vergewaltigt. Die Ermittler aus dem Schwarzwald versuchen mit Tricks, den Täter zu finden. Der neue „Tatort“ hat leider nur einen vielversprechenden Start.mehr...
Gaggenau (cv) – Gehörlos, blind und stumm: Anton Merkel hat dennoch nie aufgegeben. Der 65-Jährige hätte gerne die 50 Jahre im Benz-Werk in Gaggenau vollgemacht. Doch nun wurde er verabschiedet.€
Stuttgart (ela) – Plüschschweine, ein Waggon mit Schweinekopf und ein Promi samt Rüssel: Das Lieblingstier von Erika Wilhelmer wird im alten Schlachthof Stuttgart in all seinen Facetten präsentiert.€
Gernsbach (ham) – Mit der Wiederverwertung von alten Skateboards hat es die Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach in eine ruandische Zeitung geschafft. „The New Times“ berichtete über das Projekt.€
Hamburg (marv) – Coronabedingt sind 2020 viele Flugzeuge am Boden geblieben. Urlaubsreisen mussten storniert werden. Aber auch in Deutschland gibt es viel zu entdecken, zum Beispiel in Hamburg. mehr...
Rheinmünster (moe) – BT-Sportredakteur Moritz Hirn versucht sich als erstmals als Golfer – auf den anfänglichen Höhenflug folgt Ernüchterung beim Putten.€
Kuppenheim/Paris (sawe) – Mit dem selbst restaurierten Unimog auf den Champs-Élysées: Bernd Hoffmann hat sich seinen Traum erfüllt.€
Baden-Baden (red) – Blühendes Paradies für Spaziergänger: Die CDU Rebland sammelt weiter Fotos von grünen Ecken und blumigen Plätzen im Rebland.mehr...
Elchesheim-Illingen (ema) – Um am Goldkanal wieder Ordnung schaffen zu können, plädiert der Bürgermeister für Mülleimer, einen interkommunalen Ordnungsdienst und eine Zufahrtsschranke. €
Baden-Baden (hol) - Die Arbeiten an der Fieserbrücke in Baden-Baden schreiten zügig voran. Die Platane, um deren Erhalt es Diskussionen gegeben hatte, scheint die Baustelle auch gut zu verkraften.mehr...
Gernsbach (red) – Die Turn- und Sportvereine dürfen ihr Trainingsangebot in den Gernsbacher Sporthallen unter Einhaltung der geltenden Infektionsschutz-Regelungen wieder aufnehmen.mehr...
Karlsruhe (fh) – Masken, Desinfektionsmittel oder das „Danke“-Transparent: Die Landesmuseen in Baden-Württemberg beschäftigen sich schon heute mit der Corona-Krise und sammeln Objekte für morgen.€
Baden-Baden/Sinzheim (nie) – Einige von jungen Leserinnen und Lesern gelegte Mandalas hat das BT schon abgedruckt, nun hat die Redaktion das erste „Spielzeug-Mandala“ erreicht. Auch Bürgermeister Alexandermehr...
Bühl (red) – Unter dem Titel „Zuhause in Kalarasch“ können die Einwohner der Region Kalarasch in Moldawien, mit der Bühl seit 30 Jahren eine Kommunalpartnerschaft hat, bis zum 30. April Fotos hochladen.mehr...
Murgtal (red) – Der Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ startet wieder. Dabei werden noch bis zum 31. Oktober die schönsten Motive aus deutschen Naturparken gesucht.mehr...
Schwarzwaldhochstraße (bema/red) – Nun ist der Winter doch noch gekommen. In der zum Aschermittwoch hat es im Höhengebiet wieder angefangen zu schneien.mehr...
Bühl (mf) – Der Mannheimer Kunstpreis geht in diesem Jahr an eine Fotografin aus Bühl. Das BT stellt die junge Frau und ihre Arbeit vor.€